Moin,
ich musste Gestern bemerken, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist
!!!
Thomasg
Zitat
Und wie schmeckt die Ostsee?
Salzig
!! Ich hab schon ordentlich ein paar Schlücke genommen :L
Zur Schule:
Segelzentrum der Christian Albrecht Universität Kiel http://www.segeln.uni-kiel.de
Ein Lehrer auf 6 Schüler (Gestern waren wir "nur" 4)
Kites: Slingshot Key, Best Kahoona
Boards: Marke ??? Größe, ca. 150*ca. 43
Ich war mit einem 7,5er Kahoona auf dem Wasser, der Wasserstart wollte noch nicht so klappen. Ist doch was anderes als Kitelandboarden. Ich hätte nicht gedacht, dass der Wasserstart so "schwierig" ist.
Als nächstes werde ich auf ner Wakeboard-Anlage das Boardgefühl trainieren. Da ist der Zug vom Kabel ja doch etwas Konstanter als mit nem Kite. Der 7,5er Kahoona war doch etwas zu klein für den Wind Gestern. Ein 9er (hatten auch fast alle Anderen auf dem Wasser) wäre sicher etwas einfacher gewesen, da der ohne Sinusen fahrbar gewesen wäre.
Geiler Unterschied zum KLB lernen: Fehler und Abflüge tun nicht weh :L Wasser ist doch weicher als Sand, komisch :O
Eigentlich kann man jedem der Landboarden lernen möchte nur raten, einen Kitesurfkurs zu machen. Ich denke wenn man das kann, kommt man auch auf Land zurecht. Und man erspart sich den ein oder anderen blauen Fleck.
Es hat ne Menge Spaß gemacht und ich werde dran bleiben!!!
Ich werde weiter berichten.
Gruß
Alex
- Editiert von BonsaiRD am 30.08.2010, 08:03 -