Beiträge von KitingTom

    @ Leo


    Hallo Leo!
    Auch wenn Du nicht auf mein Posting reagiert hast, will ich Dich noch einmal kurz ansprechen. Aber nur, um klarzustellen, dass es mir nicht darum ging, Dir irgendwas in den Stiefel zu kippen. Dazu habe ich überhaupt keine Veranlassung. Okay?
    Und wie DerHeinz bereits schrieb:

    Zitat

    (...) Deine Anwesenheit im Forum ist definitiv eine Bereicherung!


    @ DerHeinz

    Zitat

    Du kannst (...) gar nicht im Flame-Board (...) eröffnen.

    So, kann ich nicht... Dann muss ich mich bei Leo aber nochmals doppelt entschuldigen! Er hat's dann nämlich richtig gemacht!

    Hi Leo!
    Geschickter wäre es vermutlich gewesen, wenn Du Deine Drachen-Vorstellung, an der ja hier im Forum echtes Interesse besteht bzw. bestand, nicht als weiteren Thread gestartet hättest. Eine Fortführung des bereits vorhandenen Threads hätte ich besser gefunden.


    Ohne draufhauen zu wollen: Diesen "Kann's-nicht-verstehen"-Thread hättest Du eigentlich auch nicht hier eröffnen sollen, sondern im Flame-Board. Da gehören solche Diskussionen nämlich hin!


    Ich würde diesen Thread an dieser Stelle auch schließen und darüber hinaus ins Flame-Board verschieben...

    @ Andreas


    Hallo!
    Stimmt, die Texte kommen alle von RA Czap. Man liest am besten direkt auf seiner Homepage, denn dort kann man alles chronologisch abarbeiten. Man wird feststellen, dass RA Czap durchaus lernwillig und auch -fähig ist. Er passt seine juristische Einschätzung der Sachlage jeweils den sich verändernden rechtlichen Grundlagen an.

    Zitat

    Original von Bionicon
    (...) Ich werde meinen Mega Sled mit 4-5 einschraubbaren Bodenankern sichern, meint ihr daß das reichen wird ?

    Hast Du keine einschraubbare Bodenhülse (aus Metall) für Wäschespinnen? Dann bräuchtest Du nur diese eine Hülse einschrauben, denke ich.

    Hallo zusammen!


    Ich drucke meine Schablonen auf A4-Papier. Dann werden die Schablonen auf aufgeschnittene, miteinander neu verleimte Pappschachteln von Tiefkühl-Pizza aufgeklebt. (Meine Nachbarn sind verdonnert, für mich zu sammeln! :-O
    Aufliegend auf einer Glasplatte wird jetzt mit dem Cutter-Messer sauber ausgeschnitten.
    Großer Vorteil der leeren Pizza-Schachteln ist es, dass die fertigen Schablonen bei vernünftiger Planung platzsparend gefaltet und verstaut werden können. So sind sie auch leicht transportabel. ;)

    Hallo nochmal, David!

    Zitat

    Original von Dave69: (...) Was ist eigentlich so schlimm an einer verdrehten Leine?

    Das merkst Du spätestens, wenn Du versuchst, eine am Boden liegende Leine aufzuwickeln, die Du vorher "Hand über Hand" schnell einholen musstest, weil Dein Drachen unerwartet flott aus dem Himmel fiel. Solange die Flugleine einigermaßen gespannt ist, bemerkst Du den Drall in ihr nicht. Verliert die Leine ihre Spannung, bilden sich durch den Drall die gefährlichen sogenannten "Krampen". Gefährlich deshalb, weil die Leine an diesen Stellen leicht brechen kann, wenn man sie einfach wieder spannt (also langzieht), ohne zeitgleich den Drall zu entfernen.

    Zitat

    Reicht nicht theoretisch am Drachen ein Wirbel und beim nächsten Fliegen ist wieder alles i.o.?

    Theoretisch ja - praktisch sehr unpraktisch! :L
    Einfache Wirbel setzen der Drehung einen relativ hohen Widerstand entgegen. Eigentlich sind die einfachen Wirbel sogen. Nassläufer aus dem Angelbereich. Da wirkt dann das Wasser als Gleitmittel.
    Bessere Wirbel sind kugelgelagert, kosten mehr und sind schwerer. Aber auch diese Wirbel bringen gewissen Drehwiderstand.
    Darüber hinaus - Steph hat es schon geschrieben - sind Wirbel der Schwachpunkt der Leine.

    Hallo Maxi!


    Wie Du beschrieben hast, kannst Du den schönen Eddy nicht wieder zerlegen. Und Du hast recht damit, wenn Du ihm lieber nicht mit großer Hitze zuleiberückst. Denn zunächst würde die Plastikfolie wegschmelzen, und erst viel später wäre der Querstab weich genug, um erfolgreich geformt zu werden. Gleichzeitig mit dem Querstab wäre aber auch der Längsstab, der wohl aus dem gleichen Material besteht, weich, sodass Du nun aufpassen müsstest, den nicht auch dauerhaft zu verformen.
    Du wirst also Deinen Eddy noch einmal bauen müssen. Ich weiss, das ist frustrierend, aber in diesem Fall geht es wohl nicht anders.


    Zitat

    Was ist eine heisluftpistole?


    Eigentlich leicht erklärt: Dein Fön ist (auch) eine Heißluftpistole - sieht ähnlich aus wie eine Pistole, und es kommt heiße Luft heraus!
    Allerdings ist die Luft aus dem Fön bei weitem nicht so heiß wie die, die von einer Heißluftpistole "produziert" wird. Der Luftstrom einer preiswerten Heißluftpistole kann schnell 500°C heiß werden (steht jedenfalls darauf), und professionelle Geräte bringen noch höhere Temperaturen!
    In jedem Fall aber würde ich Heißluft einer Gas- oder Kerzenflamme vorziehen. Da gibt es keinen Ruß und keine offene Flamme. Und man muss auch kein Gas in der Wohnung haben.

    Zitat

    Original von Hobbyflieger
    (...) Nach welchen Bauplan hast du ihn gebaut?
    (...) Welcher ist der stabilste Flieger?


    @ Hobbyflieger


    Hallo Stephan!


    Tatsächlich habe ich mich an meinen eigenen Skizzen orientiert. Als ich 2001 meinen ersten Delta baute, war der aus schwarzem Müllsack, breitem klaren Klebeband und Bucherundstäben (6mm). Der flog super. Beim Bau orientierte ich mich damals weitgehend an dem Plan von David Pelham aus seinem Buch "Kites" (Man kennt es auch unter der Bezeichnung "The Penguin Book of Kites").
    Allerdings begann ich damals schon damit, die beiden Leitkantenstäbe länger zu bemessen, als das die meisten anderen Delta-Konstrukteure machen.
    Du kannst prinzipiell jeden der von Dir genannten Pläne einsetzen; sie sind alle gut und erprobt. Wichtig ist hier nur, dass Du unbedingt symmetrisch arbeitest.

    @ Skyware


    Hallo Peter!

    Zitat

    Die Stäbe hast du aber gemufft ?! oder hast du neue Stäbe genommen ??


    Beides! ;) Ich habe neue, längere Stäbe eingesetzt. Die sind gemufft, damit ich durch Herausziehen und Zusammenlegen ein erträgliches Packmaß erzielen konnte. Jetzt kann ich den Delta zu einem Bündel von 145cm zusammenpacken.


    Zitat

    hoffentlich passiert mir der gleiche Fehler aus


    (?) Was meinst Du hier? :(





    - Editiert von KitingTom am 19.11.2008, 10:32 -

    Zitat

    Original von PAW
    (...) wirklich klasse...Hut ab !


    Danke, Peter!


    Ich find's natürlich echt schön, mal so ein massiv-positives Feedback zu bekommen. Aber Schuld an dieser Kreativität sind definitiv meine Eltern, von denen habe ich bestimmt die Ader. Also geht und "beschwert" Euch doch da! :-O :-O :-O


    Dennoch: Verglichen mit den vielen anderen Superdrachen hier im (und außerhalb des) Forum(s) bin ich nur ein Kreativitätswinzling.
    Die Allermeisten hier sind mindestens ebenso kreativ. Und genau das macht die Kiter-Szene aus: Neues ausdenken, andere Wege gehen, positiv-produktiv sein - nennen wir es einfach mal innovative Kreativität treibt uns voran!



    @ Kit-Flyer


    Hallo Harald!
    Jaaah, die Stäbe... Einige habe ich mit neon-orangenen Wimpeln versehen und nutze sie so auf der Wiese als Positionsfähnchen für Bodenanker. Verschiedene haben noch ein zweites Leben in kleineren Drachen. Der Rest nimmt seinen Weg in die große dunkle "Momentan-nicht-zu-gebrauchen"-Tasche. ;)



    @ Drachenmacher


    Hi Jürgen!
    Wollte auch mal einen Thread starten - dies isser! Hast mich erwischt!
    Mit dem Fliegengehen müssen wir wohl doch noch ein Weilchen warten, wie es aussieht: Mieses Wetter ist angesagt. :(
    Übrigens: Der Name "Mr.Four-Aldi" ist wohl schon vergeben; siehe Link in Drachenbernhards Posting.




    - Editiert von KitingTom am 18.11.2008, 22:38 -

    Zitat

    Original von Air-kraft
    (...) Nur was sind "ckf-Stäbe" ?! oder soll es vielleicht "cfk" heißen :O


    Hi Meik!
    Du hast natürlich vollkommen senkrecht! "CFK" ist richtig! ...schon korrigiert. :-O



    @ all


    Schönen Dank für Eure anerkennenden Worte! Das geht runter wie Honig!
    Übrigens: Auch wenn man es wirklich nicht sieht - der Delta hat auch einen Kiel! Aber sogar in Bodennähe (um das Foto zu machen) schwebte er so ruhig, dass der Kiel absolut senkrecht zum Segel stand und so aus der Froschperspektive eben unsichtbar wurde.
    By the way: Der Sterndrachen meines Avatars wurde aus vier Discounter-Lenkdrachen zusammengesetzt ...

    Hallo zusammen!


    Ich habe mir mal erlaubt, aus vier ALDI-Bombern einen Drachen zusammenzusticheln. Damit so in etwa klar wird, wie ich was gemacht habe, hier ein paar kleine Bildchen...


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Der Delta fliegt bei erstaunlich wenig Wind. Da er durch das Segelmaterial relativ schwer geworden ist, dachte ich, er bräuchte etwas stärkeren Wind als vergleichbar große Deltas. Gestern Nachmittag (ca.14:00 Uhr), als das Flugbild entstand, standen sogar die großen Windräder oben auf der "Haar" still - der Delta aber zog noch lustig an der Leine. Irgendetwas muss ich wohl richtig gemacht haben... :-O
    Zur Erläuterung: Die "Haar" heißt eigentlich "Haarstrang" und ist ein Höhenzug, der das Sauerland von der Soester Börde trennt. K.



    Korrektur: Statt CKF schnell CFK geschrieben. Hab' wohl gepennt :SLEEP: K.





    - Editiert von KitingTom am 18.11.2008, 22:27 -