@ Kleinzi
Den Schwanz kannst Du am besten aus Baustellenabsperrband machen (lassen), weil es sehr zäh ist. Standardbreite ist ca. 8cm, und das ist eigentlich zu breit. Also auf einer Glasplatte (oder anderen geeigneten Oberfläche) etliche Meter mittig schneiden; Stahllineal (Teppichschiene o. Aluprofil tun's auch) und Cutter-Messer sind sehr hilfreich.
Danach die jetzt ca. 4cm breiten Streifen in 40...45cm lange Stücke teilen.
Steht Dir kein Absperrband zur Verfügung, müssen Plastiktüten herhalten. Auch diese einfach in Streifen von ca. 4x45cm schneiden.
Zweckmäßig ist es, für einen Workshop schon einmal einen Vorrat an Streifen anzulegen. Vorher einfach mal testen, wieviele Streifen man für einen Schwanz braucht, und wie fest die Knoten zugezogen werden dürfen, ohne daß das verwendete Material zerreißt (Absperrband ist da sehr haltbar, Plastiktüten halten eben nicht so gut...).
Der fertig geknotete Schwanz wird mit breiten Klebestreifen (vorne und hinten!) mittig an der Schleppkante des Quadrats befestigt. Der Originalbauplan besagt zwar, daß eine zweischenkelige Waage angebracht werden soll, an der dann ein Wirbel den Schwanz hält. Aber drehen muß sich der Schwanz wirklich nicht; ich hab's x-mal getestet. Außerdem bedeutet die Schwanzwaage nur noch mehr Material- und Arbeitsaufwand.
Eine kleine Skizze, wie die Schwänze einfach genkotet werden können, findest Du hier (nach unten scrollen).
Wenn's soweit ist, Fotos nicht vergessen!
Wünsche viel Erfolg! :H:
