Beiträge von KitingTom

    Hi Meggi!


    Bei meiner letztgekauften (soooo viele hab' ich ja nicht :-O ) habe ich die Spitze sofort abgebrochen, ein Stück Alu-Rohr (ca. 5cm) aufgeklebt und eine Ringschraube eingesetzt. Somit ist die Spitze ungefährlich (weil jetzt rund) und ich brauche mir bis auf Weiteres keine Sorgen mehr um einen Bruch zu machen. ;)

    ... und der arme Norbert ist ganz kleinlaut geworden. :(


    Bitte jetzt nicht frustriert sein, Norbert!
    Hier (im Forum) haben viele andere auch schon ihre Ideen präsentiert, von allen Seiten was auf die Mütze gekriegt, 's dann trotzdem gemacht, und alle staunten!
    Was Du vor hast, kann ja funktionieren... Wir denken nur, daß zwei Nummern kleiner zunächst der bessere Einstieg wäre, wenn so gar keine Erfahrungen vorliegen.
    Ich selbst bin nun wirklich kein genialer Drachenbauer, und darum hab' ich's bislang auch nur auf eine Mini-Turbine von 1m gebracht. :L
    'ne 5m-Turbine wäre schon ein großer Schritt "nach vorn"...

    Zitat

    Original von DeDrache
    Das ist genau der PL den ich schon persöhnlich erlebt habe :D


    Da könnt' ich ja glatt ein bißchen neidisch werden...
    Ich tröste mich dann eben mit ein paar Übersetzungen... :)


    Den Juli-Newsletter gibt's jetzt auch auf Deutsch!


    Hier geht's lang... KLICK!







    - Editiert von KitingTom am 10.08.2009, 17:10 -

    Hi Meggi!


    Hat noch niemand d'rauf reagiert hier, 's ist schon seltsam... :(
    Für Deutschland gilt im Normalfall: Was sich in Deinem Fahrzeug befindet, ist gegen Diebstahl versichert, wenn


    - das Kfz ordnungsgemäß verschlossen war;
    - das Kfz an einem "ordentlichen" Platz abgestellt war (also nicht in Gegenden sogenannter sozialer Brennpunkte in einer dunklen, schwer einsehbaren Ecke!);
    - die Gegenstände nicht offen sichtbar im Fahrzeug untergebracht waren;
    - der Abstellplatz nicht der ständige Parkplatz des Kfz war (also der übliche, an dem Du nach Feierabend Dein Kfz über Nacht parkst (gilt insbesondere für den Standort am Straßenrand); am "Heimatstandort" kann erwartet werden, daß Gegenstände von Wert, die nicht zur ständigen Ausrüstung des Kfz gehören, ausgeladen werden, denn dort bist Du ja Zuhause);
    und so weiter und so fort...


    Die Versicherer lassen gemeinhin durchaus gesunden Menschenverstand walten, auch wenn viele Leute das Gegenteil behaupten.


    Um auf Deine Frage eine konkrete rechtsverbindliche Antwort zu erhalten, solltest Du Deinen Versicherer anschreiben und dort Dein Anliegen vortragen.

    Hi!
    Vielleicht hätte ich's schon früher machen sollen, aber besser spät als nie, oder!?
    Hier ist mein Übersetzungsversuch der Raffle-Regeln:



    Mit "dieser Website" meint Robert van Weers natürlich die Raffle-Website (denke ich, könnt' ich mir vorstellen, vielleicht, eventuell, bin nicht ganz sicher...). :(
    Sollten da Fragen aufkommen, werden wir das jedenfalls direkt und kurzfristig klären können.

    Gern geschehen, Walter!
    Peter Lynn hat auch schon wieder etwas Neues gezaubert! Ein Bild davon habe ich bereits. Aber noch weiß ich nicht, wo Peter es in seiner Homepage einsetzt und welcher Text dazukommt...

    Hi Christian!


    Am PayPal-System liegt's ja nicht. Aber 's gibt leider immer wieder Schussel, die einfach mal anklicken und dann plötzlich merken, daß sie ein Los doch gar nicht haben wollten, oder kein PayPal-Acount haben und die Mühen scheuen, jetzt eines anzulegen ("Nur für so'n Los jetzt die ganzen Angaben machen? Nee, kein'n Bock!").


    Es müssen eben alle Eventualitäten einkalkuliert und entsprechend bearbeitbar gemacht werden...

    Zitat

    Original von Erzieher
    (...) Wobei ich sagen muß , ich hätte doch besser doch einen Bauplan mit hochgerechneten Maßen nehmen sollen . So ganz sieht er ja nicht wie ein echter Eddy aus .


    Ja, das stimmt. Ich war schon in Versuchung, Dir das hier auch zu schreiben - aber ich wollte Dich nicht "öffentlich niedermachen"! Wollte nicht unfair sein.
    Und außerdem gibt's nirgendwo eine Vorschrift, die besagt, wie jemand seinen Drachen zu bauen hat. Du bist der Künstler, der alle Freiheiten hat und auch nutzen sollte. Die Hauptsache ist, Dein Werk fliegt - und das tut's ja!

    Jetzt endlich auch Abbildungen...



    Hallo!


    Nun sind nach einigem Hin und Her auch die Texte der Abbildungen zum Newsletter 06/2009 übersetzt. Hat ja lange genug gedauert...
    Aber mehrmals mußte ich bei Peter Lynn nachfragen, was er denn meint, und so braucht man eben ein wenig länger mit so einem Job! :)

    Ziehung des Gewinners


    Hallo Christian,
    hallo alle zusammen!


    Die Ermittlung des Gewinners soll erfolgen, wenn alle Lose verkauft und bezahlt sind. Soweit ich weiß, gab's bei zwei Loskäufern rein technisch begründete Verzögerungen, weil deren Spamfilter die automatisierte Bestätigungsmail "rausgefischt" hatte. Diese Dinge sind aber wohl zur Zufrieden aller gelöst worden.


    Nun hat jeder Loskäufer eine Woche Zeit zur Bezahlung. Wird das bestätigte Los nicht bezahlt, bekommt der betreffende Interessent eine Benachrichtigung von Robert Van Weers und hat danach abermals eine Frist von einer Woche. Wird das Los auch bis Ablauf der zweiten Woche nicht bezahlt, kommt es zurück in den Verkauf.


    Das also bedeutet, daß wir uns noch ein paar Tage gedulden müssen ... und dann gibt's eine "kite celebrity", wie Robert es humorvoll nennt, bei der Peter Lynn dann den Gewinner zieht.
    Die vollständigen Regeln könnt ihr hier nachlesen: KLICK!


    Alle Klarheiten beseitigt?!? :L

    Hi Kleinzi!
    Was Du suchst ist ein PVC-Schlauchschwanz, einfachste Art, verschiedene Farben am Markt verfügbar, ca. 12...15m lang, Preis meistens unter EUR 3,--/Stck., Haltbarkeit ist mager, Effekt groß.
    Da ich hier keine Werbung für ein oder zwei spezielle Online-Shops machen will, mußt Du mal selber nach einer Bezugsquelle suchen.

    @ Widex


    Hallo Tom,
    um diese kleinen Biester möglichst "bündig" aufzupressen, nutze ich hin und wieder einen kleinen Parallelschraubstock. Damit kann man die Nietösen wunderbar dosiert zusammendrücken.
    Aber wie Dirk aka Drachenpfuscher schon schrieb: Ösen sind eine rostige Lösung... Dann besser wirklich eine Gurtbandlösung ausdenken.


    Ich nähe häufig kurze Stücke Gurtband auf und ziehe dann mit einer dicken Stopfnadel ein Stück Leine/Schnur durch das Gewebe. Danach ggfs. zur Sicherung mit engem Zick-Zack-Stich vernähen.

    Und da waren's nur noch acht...



    Acht Lose sind noch zu haben beim Bristol Raffle von Robert van Weers!


    Übrigens: Ihr wisst ja hoffentlich alle, wie "groß" Eure Gewinnchancen beim deutschen Lotto sind, richtig? Ein Volltreffer (6 Richtige mit Zusatzzahl) hat eine Wahrscheinlichkeit von 1:140Mio.! :O :R:


    Da ist mir mein Bristol Raffle Ticket schon wesentlich lieber.
    Auf meinem steht die Nummer 25. :-O





    - Editiert von KitingTom am 30.07.2009, 11:32 -

    Hallo zusammen!


    Viele von Euch kennen vermutlich das Bristol International Kite Festival, das in diesem Jahr das 23. mal stattfinden soll. Jedes Jahr wird eine gemeinnützige Einrichtung durch das Festival unterstützt - ganz ähnlich wie wir es von vielen Drachenveranstaltungen in Deutschland kennen. Doch in diesem Jahr bestehen große Finanzsorgen - kein Wunder, wenn man die weltwirtschaftlichen Umstände betrachtet!


    In diesem Zusammenhang erhielt ich heute früh eine eMail vom Webmaster der Peter-Lynn-Homepage, Robert van Weers (Neuseeland), mit der Bitte, hier im Forum für Unterstützung des Bristol Festivals zu 'werben'.


    Robert van Weers verlost dazu einen seiner "Moorish Idol"-Fische, ca. 1.75m hoch, im Wert von etwa NZD(Neuseeländische Dollar) 300.-- .
    So könnte demnächst Euer neuer "Moorish Idol"-Fisch aussehen:


    Insgesamt gibt's nur dreißig (30) Lose zu je US-$ 15.-- und heute früh waren nur noch zwölf zu haben.
    Die Lose können per PayPal bezahlt werden, und Robert verbürgt sich für die vollständige Weiterleitung der Verlosungseinnahmen an das Organisationsteam des Bristol Kite Festivals.


    Der Gewinner des "Moorish Idol"-Fischs darf die Farben dafür selber wählen; er bekommt also ein echtes Unikat. Darüber hinaus übernimmt Robert die Versandkosten, egal wohin!


    Hier könnt ihr die Raffle-Seite von Robert van Weers finden: Verlosung für einen guten Zweck


    Bei der Super-Chance wünsche Euch allen viel Glück!






    - Editiert von KitingTom am 30.07.2009, 11:30 -