Beiträge von KitingTom

    Hi Maxi!

    Zitat

    Original von Drachenbauer
    Der Drachen ist jetzt fast fertig (...) Nur am Schwanz habe ich noch zutun: kleine, bunte Stofftüchlen, die ich zugeschnitten habe umsäumen und an der Schwanz-Schnur zu Schleifen binden.


    Warum machst du es dir soooo schwer?
    Du kommst wesentlich schneller zu einem guten Ergebnis, wenn du aus alter Regenschirmbespannung (meistens Nylon ;) ) per Heißschnitt Streifen in der Größe von ca. 4x20cm schneidest und diese dann mit Zickzackstich auf eine Schnur aufnähst.
    Die Mühe mit dem einzelnen Säumen und Aufnähen habe ich mir auch einmal gemacht - aber eben nur das eine Mal! :L

    @ Donnas Dog


    Hallo Gerhard!
    Gibt's einen bestimmten Grund dafür, daß du die Dacron-Verstärkungen, wie in Bild 2 + 3 zu erkennen, nicht überlappt, sondern angesetzt hast?

    Zitat

    Original von Drachenmacher:
    (...) Rot-Schwarz-Regenschirmstachelschwanz (...)


    Sieht ja schon im Film(chen) gut aus - und LIVE noch viel besser! :H:

    @ Burschilan


    Moin Björn!


    Der von Martin oben genannte Bauplan von John Maxworthy ist offensichtlich der einzig online verfügbare Plan, und, wie ich finde, sehr gut gemacht. :H:
    Interessant, daß der Plan auch nach mehr als elf Jahren noch keinen ernstzunehmenden "Konkurrenten" im Internet hat (John Maxworthy stellte seinen Plan am 22. Juni 1998 ins WWW).


    Eine wirklich schöne Ergänzung dazu bietet Andreas Fiebig auf seiner Homepage HEITERKITE inkl. mehrerer Galerien, die ausführlich seinen Compound-Cody zeigen. :H:
    Viele weitere seiner anderen Drachen werden ebenso vorgestellt. :)

    @ Poidi


    Zitat

    Original von Poidi:
    Damit man richtig Spannung erzeugen kann, gibt es (...) eine Öse mit einem langen Seil, welches man (...) unter starkem Zug letztlich festknotet.


    Hallo Jochen!
    Mit welchem Knoten arbeitest du denn zum Spannen?

    Zitat

    Original von HoKo
    (...) wenn das Flugverhalten stabiler sein sollte, kann es mir nur recht sein.
    Optisch erscheint mir das auch gefälliger.(...)


    Ja, da stimme ich dir zu. Etwas "gestreckter", wenn man das hier mal so nennen darf, ist die seitlich sichtbare Fläche größer. Da man selbst häufig nicht optimal zu seinen "Bauwerken" steht, kann man so wenigstens mehr vom Ergebnis seiner vielen Mühen sehen. :)

    Zitat

    Original von HoKo
    was ist mit den Bolbauern los?


    Moin Horst,
    auch wenn ich noch keine Bol gebastelt und dementsprechend fast nur mitgelesen habe, denke ich, daß du deine Fragen auch im Bol-Thread hättest stellen können, zumal der sogar hier im Board ist... :(
    Interessant ist deine Idee allemal! :H: Auf das Ergebnis bin ich jetzt schon gespannt.

    Zitat

    Wie aus meiner Skizze zu sehen, ist die Kontur bauchiger und wird somit mehr Druck aufbauen.


    Wie kommst Du darauf, daß die bauchigere Bol "mehr Druck aufbauen" wird?
    Die projezierte Segelfläche ist identisch zur halbrunden Bol, da Außen- und Innendurchmesser gleich sind. Somit sollten auch die entstehenden Zugkräfte letztlich identisch sein. Durch die größere Tiefe der bauchigeren Version erhältst du aber ein stabileres "Flug"-Verhalten.

    @ Poidi


    Wow, Jochen!
    Das ist mal eine ausführliche Beschreibung; danke sehr!
    Ja, wenn du alle Tätigkeiten inkl. Ausladen und Anmarsch zum Flugfeld einkalkulierst, kann ich dir die lange Aufbauzeit gerne glauben. Bislang dachte ich immer, ich sei der Einzige, der recht lange für seinen Aufbau braucht. Und dabei gibt's bei mir nicht mal einen komplizierten Kastendrachen.
    Doch wie du schon sagtest: Ein sorgfältiger Aufbau lohnt sich! :H:


    @ Erzieher


    Hi Fritz!
    Stimmt auch: Bei den Frauen kannste nich' mal eben schnell und so... Aber auch da nimmt Mann sich doch gerne etwas mehr Zeit, oder nicht?!? ;)

    Zitat

    Original von Poidi
    (...) Nach ca. 30 bis 40 Minuten Aufbau (...)


    Hi Jochen!
    Ich kann nachvollziehen, daß der Aufbau eines Kastendrachens sicherlich länger dauert als der eines Deltas oder Rokkakus. Aber wieso dauert das 30...40 Minuten??? :O