Beiträge von KitingTom

    Hi Gerhard,


    wie immer: Schöne Bild-Doku! Man könnte sich dran gewöhnen... ;)


    Die Reihenfolge zum Zusammenfügen der einzelnen Teile ist ja genau entgegengesetzt zu den Empfehlungen, die sonst in Foil-Anleitungen gemacht werden. Oder habe ich mich da verguckt??? :O

    Zitat

    Original von AndiSchlandi
    Ja, ich hoffe das sich das Segel mit den ersten Flugstunden noch ein wenig "setzt" (...)


    Besonders die Nähte und Säume setzen sich noch. Vermutlich gibt auch das gute Tuch noch etwas nach, aber das ist wohl akzeptabel. Daß die 'stress lines' sichtbar sind, macht aber nichts; meine Anmerkung diesbezüglich sollte auch keine negative Kritik sein.

    Zitat

    Hast Du schlechte Erfahrungen mit den Ringen gemacht?


    Schlechte Erfahrungen konnte ich bislang verhindern, da ich sie prinzipiell nicht benutze. Anfänglich (d.h. am Beginn meines 'Drachenlebens') dachte ich, die Ringe seien nützlich, und weil ich den Aluminiumringen schon gar nicht traute, fertigte ich mir selber etliche Ringe. Doch auch die kamen nicht zum Einsatz.

    Zitat

    Was benutzt Du? nur Schnur mit Knoten?


    Genau! Ich finde, das ist die beste und zuverlässigste Lösung. :H:



    @ AndiSchlandi
    Hi Andreas,
    Dein DoPeRo zeigt ein sehr schönes Flugbild. Interessant ist, daß man sehr deutlich die diagonal verlaufenden 'stress lines' sehen kann, also die Linien, über die die größten Kräfte verlaufen.


    Bei den meisten Drachenbauern fällt mir auch immer wieder auf, daß sie auf diese verd.... Metallringe innerhalb der Waage vertrauen. Ich traue den Dingern nicht über den Weg!

    Hi!


    Immer wieder interessant finde ich die Seiten von Charles Hall: Sky Reels (Leinenrollen) .



    @ nessemail


    Hallo Michael,
    grundsätzlich sollten Leinen überhaupt nicht unter Last (also mit stark ziehendem Drachen) aufgewickelt werden. Sie können sich dann nicht wieder entspannen.


    Gegen Winder ist grundsätzlich nichts zu sagen. Du sprichst aber wohl eher von einer Haspel. Bei beiden gilt: Ihr Gebrauch ist relativ mühsam, da die 'Arbeitsgeschwindigkeit' ggü. einer schnell drehenden Rolle recht langsam ist. Wird eine Leine unter Spannung eingeholt, besteht die Gefahr, daß die Haspel durch die sich mit jeder Windung addierenden Kräfte der Leine zerbrochen wird.
    Okay, das kann natürlich auch bei Rollen passieren, die nicht stabil genug gebaut sind. :O





    - Editiert von KitingTom am 07.11.2009, 10:48 -

    Zitat

    Original von JürgenW
    Für alle, die zu spät aufgestanden sind :-O
    Die Sendung wird Morgen am 06.11. um 11.45Uhr wiederholt...


    Danke für die Info, Jürgen! :H:
    Dann werd' ich wohl jetzt gleich mal... :)
    Da kann ich mich ja freuen, daß der hiesige Kabelbetreiber "Das Vierte" vor einigen Wochen durch das BR-Programm ersetzt hat.

    Zitat

    Original von Discus
    (...) Ich hoffe man versteht was ich meine


    Jau, Jochen, versteht man!
    Ein solcher Adapter wird von Werner Backes in einem seiner Bücher beschrieben. Da Du schon eine ziemlich konkrete Vorstellung von dem hast, was Du haben willst, entwickele es mit ein wenig Hirnschmalz selber! Ich glaube, hier im Forum würde Deine Konstruktion auf großes Interesse stoßen.
    Wünsche viel Erfolg!

    Zitat

    Original von Laelles
    (...) Der Wind an dem Tag war etws über 2bft, dieser Delta ist kein Leichtwinddrachen. Ich denke das liegt aber am Schikarex (...)


    Nee, Georg, das Schikarex ist für diesen Drachen schon in Ordnung. Es ist ja ein beweglicher Drachen ohne Segelvorspannung etc. pp..
    Aber der Organza-Schleppschwanz hat einen dermaßen hohen Windwiderstand, daß der sogar einen JumboJet bremsen würde...

    @ HoKo


    Cooles Fluggerät! :H:
    Tatsächlich sieht's auf den ersten Blick ein wenig aus wie ein Ventilator, aber es wird besser mit jedem weiteren Blick! Tolle Fleißarbeit!



    @ RipStopHamster


    Du hast hier auch Ü80 noch alle Chancen...! :-O

    Zitat

    Original von Drachenpfuscher
    (...) Forderungen stellen (...)


    Hhhmmm... Ich kann hier keine Forderung in dem Sinne erkennen. Bislang wurde doch hier nur gefragt, ob's möglicherweise verschiedene Formate... und es wäre toll, wenn... Also alles noch im grünen Bereich, finde ich.

    Zitat

    (...) Wie man mit dem Plan umgeht, muß man selbst entscheiden. (...)


    Stimmt! Und auch in diesem Punkt gab's hier eigentlich keine erkennbaren Meinungsunterschiede: Niemand hat auch nur ansatzweise geistiges Eigentum und/oder Copyrights ernsthaft angezweifelt.
    Eher das Gegenteil ist der Fall: Es wurde die Genehmigung erbeten, Bernhards Plan in ein weiteres Grafikformat umsetzen zu dürfen, um es dann der Community verfügbar zu machen (siehe "Dirk999"). Das ist ein durchaus faires Vorgehen und zeugt von Achtung geistigen Eigentums.
    Und natürlich ist es auch Bernhards und Jans gutes Recht, die Veröffentlichung eines weiteren Grafikformates zu untersagen.


    Ganz klar ist auch: Welches leinengebundene Gebilde, von irgend einem anderen genialen Geist erdacht, auch immer ich bislang gebastelt oder zumindest geplant habe, Pläne dazu entstanden immer in einem Grafikformat meiner Wahl.
    Und wenn man ehrlich ist: Häufig geht's ja auch gar nicht anders, weil individuelle Faktoren (z.B. Stoffmaße; siehe "NAFNAF") berücksichtigt werden sollen. Das ist weder respektlos noch unmoralisch, sondern einfach nur (subjektiv) praktisch.

    Zitat

    Original von Nelke
    (...) Es wird (...) PDF Files geben vom Orginalbauplan zum Download. (...)


    Na, dann gib mal richtig viel Mühe, sodaß wir später auch wieder eine gute Anleitung für die englischsprachige Community zaubern können... :-O


    Die von Dir erstellten Pläne, die ich mir bis jetzt etwas intensiver zu Gemüte geführt habe, waren ja eh schon über jeden Zweifel erhaben.

    @ Dixie


    Hi Axel,


    Nee, der meint nicht den Rautendrachen, der einem Eddy ähnlich sieht! TRI schreibt doch "Trapezdrachen", und meint damit den Drachen, den ich Conyne-Delta nennen würde.



    @ TRI


    Moin, Leipziger Taucher :) ,


    hast Du die Stabtaschen für den Spreizstab verstärkt? Den Spreizstab (hoffentlich) gekürzt? Die LK-Stabtaschen oben und unten abgenäht bzw. Nähte verstärkt?




    Hier (mal wieder) mein persönlicher Tipp, was man aus den Drachen noch so zaubern kann... KLICK MICH!