Zitat von westkante
Was Marcus schreibt, kann ich nur bestätigen.
Ich hab' zwar weiß Gott weniger Erfahrung, aber eine Erfahrung habe ich schon gemacht: Lege nicht jedes Wort eines Bauplanes auf die Goldwaage.
Grundsätzlich kann ich dir zustimmen. Aber eben nur grundsätzlich.
Zitat
Ich wollte aus Stoffresten einen Eddy bauen. (...)
Und was hast du tatsächlich gebaut? Du beschreibst es selber:
Zitat
Was bei mir herauskam, war ein Segel, dass wild aus kreuz und quer geschnittenen Stoffstücken zusammengesetzt ist.
Womit dann klar ist: Du hast einen Drachen gebaut, der einem Eddy "nur" ähnlich sieht. (Keine Negativkritik!)
Die Konstruktion von William A. Eddy war bzw. ist so angelegt, dass im Fluge kein Schwanz benötigt wird. Darum im Plan der Aufruf zu Präzision und korrekter Lage der Segelstücke.
Zitat
und wie man sieht, fliegt der auch
Und wie!
Mit entsprechend variabler Schwanzlänge und verstellbarer Waage kannst du mit deinem Drachen einen sehr großen Windbereich abdecken.
Zitat
BTW: In dem Plan von Fang den Wind ist angegeben, dass das Segel bei einer Breite von 220cm auf beiden Seiten je 4,8cm breiter sein soll, als eine Querspreize lang.
Meiner kommt bei 150cm Breite mit je 1cm aus.
Hier schließt sich der Kreis zur grundsätzlichen Zustimmung (siehe oben). An diesen beiden Sätzen kann man nämlich feststellen, dass du die Konstruktion des Originals (noch) nicht durchschaut hast.
Bitte fasse das nicht als negative Kritik auf. Die ist hier meiner Meinung nach auch gar nicht angebracht.
Du hattest das Ziel, Restmaterial zu einem gut fliegenden, interessant aussehenden Drachen zu verarbeiten; dazu hast du die klassische Diamantdrachenform gewählt. Das präsentierte Ergebnis ist mal wieder ein echter Hingucker!
(Dein Calomil ist's ja auch schon.)
Mein Reste-Eddy ist übrigens auch kein echter Eddy. Auch der braucht einen Schwanz zur Stabilisierung. Im Gegensatz zu deinem Diamantdrachen ist er aber nicht geschickt geklebt, sondern genäht, ist kleiner, und er sieht bei weitem nicht so gut aus wie deiner...
Ich bin jetzt gar nicht sicher, ob es klug ist, diesen Beitrag abzusenden.
Meine Anmerkungen könnten falsch verstanden werden.
Andererseits bin ich mit meinem Geschreibsel jetzt durch. "Ich habe fertig!"
Also: Attacke!
Gruß,
Karsten