Beiträge von KitingTom

    Zitat

    Original von Kiteman:
    Ja, also
    KOMMT jemand beim Karsten vorbei?????????????????????


    Hi!
    Ist lieb gemeint, nützt aber nichts! Die Adler-Flugmaschine ist jetzt zu drei Vierteln fertiggestellt, und es ist bereits Freitagfrüh (= Donnerstagnacht). :-/
    Das Material ist ungemein schwieriger zu verschweißen als das, welches ich zum Bau meines Prototypen eingesetzt hatte. Dieser ist zum Drachenfest in Detmold erstmalig öffentlich geflogen.
    Doch vom Fliegen bin ich mit dem Endprodukt noch weit entfernt.

    @ Kiteman


    Hi Jürgen!
    Ich ziehe meine Meldung zum Bauwettbewerb zurück, da jetzt absehbar ist, daß ich den Drachen nicht rechtzeitig fertigstellen kann. :-/ :-/ :-/
    Leider habe ich mich viel zu spät entschieden, am Wettbewerb teilzunehmen. Bereits durch den verspäteten Planungs- und Baubeginn ließ ich zuviel Zeit ungenutzt verstreichen - echt schlechte Planung! :R:
    Spätestens morgen Vormittag müßte ich den Drachen absenden, damit er pünktlich ankommt, Zustellung innerhalb von zwei Tagen vorausgesetzt. Aber bis dahin krieg' ich's nicht gebacken - im Sinne des Wortes. :-o
    Sorry, Jürgen...

    Moin, Dirk!

    Zitat

    Original von Drachenpfuscher:
    Die Querlüftung zwischen den Kammern hat bei meinen gefehlt (...)


    Was meinst Du mit Querlüftung (?) Hast du jetzt endlich einen neuen Fachbegriff geschaffen, den die Drachenwelt zukünftig dir zuschreiben muß? :L :-O
    Oder geht's ganz simpel um Druckausgleichöffnungen in den Innenprofilen?

    Hi Klaus!


    Da experimentiere ich auch seit geraumer Zeit herum, auch ohne KAP.
    Machmal sind die Arme nach einer halben Stunde starken Rupfens so lahm, daß man sich nicht mal mehr eine Zigarette anzünden kann... :O

    Zitat

    Original von Kiteman:
    Man weis ja nich was er so gebastelt hat..................


    Schweinsnase, Giraffenhals, Alligatorschwanz... und er fliegt trotzdem noch! :-O




    Nee - um ehrlich zu sein: Noch ist er nicht fertig. :-/
    Aber das Bauende ist in Sicht! :)

    Zitat

    Original von Kiteman
    noch 2 Wochen!!


    Puuuhhh - Glück gehabt! :-O
    Ohne den genauen Termin nochmal 'rausgesucht zu haben, war ich die letzten Tage davon ausgegangen, daß ich eine Woche weniger Zeit zur Verfügung hätte... :O
    So kann ich nach Fertigstellung (hoffentlich heute) tatsächlich noch ans Einfliegen denken... (und ein Erinnerungsfoto machen). :H:

    Zitat

    Original von NAFNAF:
    Das müsst doch mit den "Schrauben mit innengewinde " zu lösen sein.

    Zitat

    Original von Dra-Ro:
    (...) „Niro“- Bolzen beidseitig mit Innengewinde (...)


    Ihr beiden meint vermutlich Gewindemuffen (hier natürlich die außen runden). :)


    Zitat

    Original von Jacobus:
    Hutmuttern wären eine Option...


    Nein, keine Option! :O
    Es geht ja darum, überstehende Bauteile zu vermeiden, die zu Verletzungen führen können bzw. an denen Leinen grundsätzlich hängenbleiben.

    @ Dra-Ro


    Zitat

    Original von Dra-Ro:
    (...) nur die Schrauben bzw. Muttern sollten zur Sicherheit, versenkt sein.


    Damit hast du natürlich grundsätzlich recht, Rolf.


    Bei Schrauben ist das auch leicht umzusetzen, denn da kann man entweder Schlossschrauben (die mit
    dem halbrunden, flachen Kopf und dem darunterliegenden Vierkant) oder Senkschrauben (mit Schlitz,
    Kreuzschlitz oder Innensechskant (=Inbus)) verwenden.


    Doch bei Muttern wird's dann echt kompliziert! :-/ Was schlägst du denn an dieser Stelle vor? (?)