Abhilfe bei Flattern der Schleppkante:
Durch die nach unten ausgeformte Schleppkante kann man sie ja leider nicht spannen. Das zu erwartende Flattern und Schlagen würde ich durch einen dünnen GFK-Stab, eingesetzt in den Saum, verhindern.
Das hat nur einen Nachteil, aber mehrere Vorteile:
- Zusätzliches Gewicht, höher als bei einem vergleichbaren CFK-Stab.
+ GFK ist flexibler als CFK, kann also leichter der Segelform folgen.
+ Bei hartem Aufsetzen auf der Schleppkante (bei Landung einer Kette passiert das eben...) bricht ein GFK-Stab nicht so einfach.
+ GFK-Material ist im Einkauf günstiger.
Es reicht ein gewickelter GFK-Stab von etwa 2mm Ø.
