Beiträge von KitingTom

    Hi, Marian!


    Wenn dir alles das, was in der vermutlich weltgrößten Drachenbauplandatenbank angeboten wird, zu schwierig ist, dann solltest du einkaufen gehen.


    Das machen nämlich auch alle die anderen Drachenfreunde, die entweder keine Lust haben, ihre Zeit in Selbermacherprojekte zu investieren (das kann ich durchaus verstehen...), oder aber tatsächlich aus irgendeinem schwerwiegenden Grunde nicht in der Lage sind, die vielfache Kleinstarbeit des Drachenbaus zu bewerkstelligen (und dafür habe ich noch viel mehr Verständnis).


    Dennoch gibt's Drachenkünstler, die trotz erheblicher körperlicher Einschränkung(en) echt tolle bunte Himmelslöcher zusammensticheln! :H:


    Suche hier im Forum nach bereits existierenden Bau-Threads, wähle dein Lieblingsgebilde und lies den / die Thread(s) sorgfältig durch. Falls dann noch echte Fragen offen bleiben, wird man sie dir hier mit allergrößter Wahrscheinlichkeit umfassend beantworten. :)


    Aber: Etwas Mut, Eifer und Gehirnschmalz mußt du schon selber investieren!

    Zitat von Jens Baxmeier

    Bin morgen Nachmittag bei Günter!

    Das ist genau der Hinweis, den wir brauchten!
    Hast also das Wichtigste bis zum Schluß zurückgehalten - gut so! :H: ;)


    Richte Günter bitte ganz herzliche Grüße von seinem "ärgsten-Guten-Morgen-Thread-Widersacher" aus.
    Selbstverständlich gehen die Grüße auch an Irmchen. :)

    Zitat von BerlinMario

    (...) da stehen ja keine längenmaße etc. (...) weil beim Papagei der auch in der K & F war da ist auch so ein plan ohne maß (...)


    Das stimmt aber so nicht ganz... :O Sogar online steht auf der Homepage k&f Bauanleitungen neben den Links:

    Zitat von k&f online

    Papagei klein 3,5m, 99 Seiten DIN A4 (PDF Datei)
    Papagei klein 3,5m, Gitter 10×10 cm (PDF Datei)

    Zitat von chewbaka

    (...) die drähte sind angelötet... aber wie!!
    (...) ist halt die typische "china-billig-verarbeitung".

    'n bißchen Spucke drauf - "Wird schon halten! Für das kleine Geld soll'n die Leut' nicht zuviel erwarten. Krieg'n se auch nich', dafür sorg'n wir schon, hehehe!" :L

    Zitat von Juppiter

    Der Baumarkt (...) hat LED Lichterketten. (...) Ich denke die Gibt es um diese Zeit auch bei anderen Geschäften

    Mein größter Kritikpunkt ist, daß die billigen Dinger meistens einfach nicht hell genug sind... :-/

    :READ:


    Besonders lustig diese Stelle: :-O

    Zitat

    (...) die Teilnehmer der Drachenshow kannten sich seit Jahren und noch länger (...)

    "Willingen in Air 2011", Seite 11, Hamburger Flugblatt, Sep.2011


    :D :-O

    Glückwunsch zum neuen RIG!


    Zitat von Pegasos

    ich habe massive Probleme mit dem Einfügen der Bilder!


    Ich versuchs mal mit einem anderen Bildspeicherer

    Das wäre nicht nötig gewesen! Speichere die Bilder im JPG-Format so ab, daß ihre Dateigrößen unter 130 KB bleiben. Dann funktioniert auch die direkte Anzeige per Link zu bildercache.de.
    Ich habe diesen Umstand hier im Forum schon an den verschiedensten Stellen beschrieben, leider scheint's aber niemanden so richtig zu interessieren... :(

    Zitat von AndreasL

    Hast du eine Idee, wo ich die Folie als solche her bekomme? Ich denke, da kann man sicher irgendwas recyclen.

    Genau das! :H:
    Ich nehme dazu Verpackungsfolie von Matratzen. :-O


    Zitat

    Irgendwie sind mir aber so dünne Vierkantstäbe aus Buche (nicht Fichte) bislang nicht untergekommen, aber ich geh mal gezielt suchen.

    Mal abgesehen davon, daß im Original deutlich sichtbar Weichholzstäbe verbaut sind (eben Fichte oder Kiefer), würde ich auch lieber Buchestäbe verwenden wollen. Das höhere Eigengewicht des Hartholzes kann dabei m.E. vernachlässigt werden.
    Es spricht aber auch nichts dagegen, wenn du wieder Fichte/Kiefer einsetzt. :)

    @ AndreasL:
    Danke für die guten Bilder! :)

    Zitat von AndreasL

    (...) Ob es sich lohnt den zu restaurieren? (...)

    Das kannst du nur für dich selber entscheiden. :( Wenn man bedenkt, daß dieser Drachen tatsächlich noch zu kaufen ist, mag es nicht besonders wertvoll erscheinen. Welche Erinnerungen du vielleicht mit diesem Drachen verknüpfst, weißt auch nur du.
    Ich würde es versuchen.


    Defekte Folie kann man schön mit der "Lötkolbenschweißtechnik" reparieren. Dazu auf der nicht bedruckten Seite ein passendes Stück klare HDPE-Folie auflegen, Backpapier als Schutz darüber, und dann mit wenig Druck zügig mit der (heißen) Lötkolbenspitze darüberfahren.


    Vierkantstäbe und Leisten findet man in jedem größeren Baumarkt.