Zitat von Bimi(...) Das ganze Teil und noch ein sehr interessantes Konstrukt aus Kohlefaser und Tuch (...)
Okay, überredet: Nehm' ich! :-O
Zitat von Bimi(...) Das ganze Teil und noch ein sehr interessantes Konstrukt aus Kohlefaser und Tuch (...)
Okay, überredet: Nehm' ich! :-O
Zitat von LuckykitesOha, das sind ja ganz neue Perspektiven... (...)
Ich habe auch den Eindruck, daß die eigentlich angestrebten Ziele dieser weiteren Pilot-Modifikation von Peter Lynn nicht ausreichend dargestellt werden. Durch die Veröffentlichung des Konstruktionsplanes als Postscriptum seines Newletter's werden wichtige Detailänderungen offenbar nicht wahrgenommen.
Nun bin ich selber, ehrlich gesagt, kein Pilot-Kenner. Schlimmer noch: Bislang habe ich nicht einen genäht, keinen gekauft, und es befindet sich keiner in meiner Drachentasche... Alle meine Pilot-"Kenntnisse" beruhen somit auf Planstudium, recht seltenen Begutachtungen von existierenden Pilots auf Drachenfesten (hier mein besonderer Dank an Drachenbernhard), und in erster Linie auf den Übersetzungen von Peter Lynn's Darstellungen ins Deutsche.
Eben das Letztgenannte (die Arbeit an den Übersetzungen) lässt mich wünschen, Peter Lynn würde seine Konstruktionsveröffentlichung nicht sozusagen als Anhängsel eines Newsletter's bringen, sondern als eigenständige Dokumentation.
Hi, Gunther!
Zitat von Luckykites(...) und ich noch nicht weiß, was die neuen besser machen sollten
Vielleicht kann dich die folgende Aussage ein bißchen verunsichern :L :
"Jetzt mit diesem Drachen 100km/h [Windgeschwindigkeit] erreicht."
Quelle: PL-Lifter-Thread im Kitebuilder-Forum.
Zitat von FlattersausDen Satz
finde ich auch interessant.
Ja ja, so erging's mir auch! :L
Jetzt kannst du erahnen, welche Klippen ich bei den Übersetzungen immer umschiffen muss...
ZitatMehr Zug bei weniger Leinenwinkel?
Zur Thematik "Leinenwinkel und Anstellwinkel" siehe Ausführungen von Peter Lynn im Newsletter von Juni 2009, hier die Übersetzung.
Vielleicht hilft das Neu-Interessierten weiter...
Zitat von OnewingflyerVerstehe denn 200 cm Radius in der Zeichnung nicht. Wo ist der ansetztpunkt dafür?
Der Mittelpunkt M liegt verständlicherweise weit außerhalb der Schablone. Der Kreisbogen beginnt jeweils genau auf den vier Eckpunkten der Schablone bzw. des Segelstücks.
Peter Lynn gibt nicht genau vor, wie lang der Kreisbogen sein soll. Auch zum angewandten Radius hat er sich sinngemäß so geäußert: "Ja, es sind 200cm; aber ich denke, das ist mit +/- 50cm nicht kritisch."
Meine Gedanken dazu: Die LK- und SK-Maße sind mit 54.5cm, die Zellenbreite (gesamt) mit 64.5cm deutlich angegeben. Die Verjüngungen macht man also innerhalb der Radiustoleranzen von r = 200cm +/-50cm. Hier darf also ruhig etwas "aus dem Bauch heraus" entschieden werden. Wichtig ist allerdings absolute Symmetrie aller Zellen.
ZitatWas ist denn mit den 4 Positionen gemeint. Die Ecken?
Ja, stimmt.
Zitat von Weimair(...) leider funktioniert bei mit die Geschichte mit: " Die Übersetzung ist per Menü (rechts, unter "Translations") direkt zugänglich." nicht.
Hhmmm... Teste ich auf der Stelle! - - - Funktioniert einwandfrei!
Kannst aber auch einfach HIER mal anklicken.
Im (natürlich englischsprachigen) Kitebuilder-Forum wird der neue Lifter auch heiß diskutiert: KLICK!
Mitlesen kann man da genau wie hier, ohne angemeldet sein zu müssen. :H:
[hr]
- Editiert von KitingTom am 15.12.2011, 19:13 -
Neuer Peter Lynn "Pilot"
Moin!
"Ich weiß nicht, ob ihr's wusstet...", aber Peter Lynn hat mal wieder etwas an seinem "Pilot" herumgeschraubt. Die Konstruktionsdaten und Skizzen hat er mit seinem Dezember-Newsletter veröffentlicht, und nun darf jeder privat diesen Lifter bauen bzw. nähen.
Ich habe mich an einer Übersetzung versucht, und hoffe, sie ist einigermaßen "rund" geworden. Ein paar Passagen wirken noch etwas steif und hakelig, weil mir einfach die passenden Worte bzw. Formulierungen fehlten.
Nun habt ihr die Qual der Wahl: :O
Ihr könnt den Dezember-Newsletter im Original durcharbeiten,
oder ihr schaut euch einfach mal meine Übersetzung an...
Beides findet ihr über diesen Link: Peter Lynn Himself
Beim Original müsst ihr euch über den September-Newsletter bis zum aktuellen Newsletter vorwärtsklicken; da hat die Aktualisierung wohl noch nicht geklappt...
Die Übersetzung ist per Menü (rechts, unter "Translations") direkt zugänglich.
Diskussionen und praktische Konstruktionsgespräche finden wohl am Besten in diesem Thread statt.
Sollten euch bessere, flüssigere Formulierungen für die Übersetzung einfallen, oder falls ihr Fehler findet, dann würde ich mich über PMs freuen. eM@ils tun's natürlich auch... :L
Viel Spaß!
[hr]
- Editiert von KitingTom am 14.12.2011, 20:38 -
Zitat von DrachenwilliIrgendwie hab ich das Gefühl, dass uns Herr Marian alle nur auf den Arm nehmen will...
Ganz leise hatte ich das auch mal vermutet, aber diesen Gedanken wieder beiseite geschoben...
Ich halte es für gut möglich, daß Marian und Olli "Unjektiv" sich toll verstehen würden. Beide wollen innerhalb kürzester Zeit Riesenmengen an Wissen "aufsaugen", beide sind extrem aktiv.
Mal seh'n, was dabei herauskommt...
Zitat von Unjektiv
Nee, nee! Da passen schon einige hundert Meter Leine drauf.
Ist doch bei anderen Spulen auch so, daß man meistens mehrere Leinen gleicher oder ähnlicher Bruchlast drauf hat. Oder etwa nicht?
Bei meinem Wechselsystem sieht die Verteilung z.B. so aus:
Rolle 1 - Sieben Leinen im 30 bzw. 40 daN-Bereich
Rolle 2 - z.Zt. fünf Leinen mit 60, 65 und 70 daN
Rolle 3 - eine 140 daN und eine 130 daN-Leine (eine Dritte würde noch knapp passen).
@ Marian:
Quelle #1: Das Buch, über Wolkenstürmer zu beziehen;
Quelle #2: Der Online-Plan aus der bekannten Datenbank.
Zitat von MarianBoa wat is los????????????????? Am besten schreibe ich gar nicht mehr...
Quatsch, Quatsch!
ZitatWie gut das ihr nie anfänger gwesen seid.........
Ja, is' klar: Wir sind alle als Professoren für Drachenwissenschaften zur Welt gekommen! :kirre:
Hi Marian,
hier geht's nicht darum, dich mundtot zu machen!
(Ich schreibe jetzt mal ohne Umschweife und ohne überflüssige Nettigkeiten weiter. Da ich nichts verallgemeinern möchte, gilt das Folgende als meine Meinung, und nicht als Meinung aller hier aktiven Forenbenutzer.)
Du hast in den letzten neun Tagen ganz toll gezeigt, daß du keine Lust hast, deine Grippskiste anzuschalten. Es ist auch deutlich geworden, daß du die knifflige Arbeit des Drachenbaus scheust. Doch am Besten habe ich verstanden, daß du gar nicht weißt, was du willst, aber das mit aller Kraft!
Viele dezente Hinweise darauf, daß du deine Postings falsch platziert hast, daß du selber erstmal nachdenken solltest, daß du nicht so bequem sein solltest, usw. etc. pp. - all das wurde von dir einfach ignoriert! :-/
Wenn es jemand schafft, sogar einen Profi wie Drachenbernhard aus der Fassung zu bringen - und Bernhard ist nicht nur Drachenprofi, sondern er hat auch (berufsbedingt) große soziale Kompetenz!!! - dann muß man sich fragen:
Was ist mit dir los? Willst du uns veralbern? Oder willst du das "Blaue Forum" testen? (?)
Bis jetzt kannst du dich wohl nicht beschweren, wir seien dem Namenszusatz "Das freundliche Forum" nicht gerecht geworden. Doch auch hier gibt es Grenzen! Irgendwann ist einfach Schluß, nun ist das Ende der Fahnenstange erreicht - und es muß Klartext gesprochen werden!
Es gibt allerdings noch eine Möglichkeit, die wir bedenken sollten. Vielleicht tun wir dir Unrecht? Vielleicht hast du ja ein Problem, auf das wir uns einstellen sollten...
Ich denke dabei an Maxi, die manchmal mißverstanden, häufig für ihre Postings belächelt wird, hin und wieder auch spöttische bis bissige Kommentare als Antwort erhält. Wenn man aber darüber informiert ist, daß sie Autistin ist, kann man ihre Beiträge ganz anders bewerten und einordnen.
Und daher frage ich dich nun einfach frei und ohne falsche Rücksicht: Hast du ein ähnliches "Problem"? Wenn ja, solltest du uns darüber nicht im Unklaren lassen, damit wir uns auf dich besser einstellen können.
Wenn nicht, dann... tja, dann "Hasta la vista, Baby!"
... nur meine Meinung ...
[hr]
- Editiert von KitingTom am 03.12.2011, 00:49 -
An das Moderatoren- bzw. Admin-Team:
Bitte, bitte löscht doch ganz schnell diesen Thread!
Die gleiche Bitte gilt auch für den bereits geschlossenen "Robby"-Thread.
Zitat von MarianSo keine sorge ich werde keine 800 stk fliegen lassen ..............
... oder aber es für dich behalten, sofern du es getestet hast...! :-O
Wir müssten uns ja auch keine Sorgen machen, sondern eher du!
Zur Thematik "fehlender" Kugeln im Lager:
Schaut euch einfach mal echte Kugellager an: Dort "fehlt" auch immer eine Kugel! :O
Eine gleichmäßige Verteilung in der Lagerrille wird nur erzielt, wenn die Kugeln durch einen sogen. Käfig an ihren Positionen gehalten werden. Damit ist sichergestellt, daß radiale und axiale Kräfte gleichmäßig verteilt werden.
Ist ein solcher Käfig nicht vorgesehen, können die Kugeln näher zusammenrutschen und es entsteht der Eindruck einer fehlenden Kugel.
Zitat von CentipedeIch habe keine Baupläne gefunden
Dann hat er auf meinen Hinweis schon reagiert... :H:
...
Ja, gerade mal nachgesehen: Die Bauplanseite ist nicht mehr da.
@ Marian:
Du wolltest mit den beiden (sehr weit verbreiteten und bekannten) Bauplänen deinen Lesern einfach nur eine leicht erreichbare Downloadquelle anbieten, und niemandem irgendwelche Daten klauen, das ist klar!
Aber mit dem Angebot, diese Daten direkt von "deinem" Server zu laden, hast du de facto eine physikalische Kopie geschaffen, und das birgt möglicherweise sehr ernste rechtliche Gefahren - es sei denn, du hast die ausdrückliche Genehmigung der Rechte-Inhaber dieser Daten. Das müsstest du im Zweifelsfall dann auch einwandfrei nachweisen können.
Paradox ist das schon: Die Pläne sind für jeden zugänglich und können frei heruntergeladen werden. Und doch darf man sie nicht einfach als downloadfähige Dateien über die eigene Homepage anbieten...
Mach's einfach so, wie "alle Anderen": Setze Links zu den Homepages, auf denen deine Leser die Pläne finden können. Gegen solche Links kann man nichts sagen.
Du mußt die verlinkten Websites auch nicht ständig auf evtl. geänderte, nun vielleicht rechtswidrige Inhalte überprüfen. (Man ist nicht zur aktiven Suche nach rechtswidrigen Inhalten verpflichtet!)
Du brauchst auch keinen sogenannten Disclaimer, wie er bei vielen Homepage-Betreibern zu finden ist, mit dem du dich von möglichen Inhalten der verlinkten Seiten distanzierst. Dieser Disclaimer ist grober Unfug und zeugt von wenig Intelligenz.
So, genug "off topic" geschrieben - eigentlich viel zu viel!
Aber ich wollte dich nicht ins offene Messer rennen lassen, und darum schrieb ich es gestern "by the way" auf. Vielleicht hilft's ja auch anderen?
Zitat von Marian(...) Werde nächste Woche mal alle aneinander Koppeln....660 Stk.796m lang....
Ich darf und will hier nicht den Moralapostel spielen, denn auch ich habe manchmal mehr als 100m Leinenlänge in der Luft. Aber wenn ich das da oben lese, beschleicht mich doch ein mulmiges Gefühl! :O :-/
Zitat(...) aber mal ehrlich wenn sich jeder an die 100 meter halten tut,muss ja jeder nen schnurmesser bei haben...
:R: Nee, das ist Käse!
Die meisten sind geschickt genug, entsprechende Längen an einem Stück einzukaufen, bzw. anzufertigen. Sind 100m erreicht, hält man das Leinenende in der Hand. So kann man sich nie vertun!
(!) By the way: Du solltest mal deine Homepage umschreiben und unbedingt Quellenangaben für die von Dir eingefügten Baupläne machen! Oder bist du der Urheber dieser Pläne?
[hr]
- Editiert von KitingTom am 28.11.2011, 11:20 -
(Nur zur Info: Das abgebildete Krokodil ist Bernhards...)