Hi Maxi!
Zitat von DrachenbauerIch frage mich, wie es die Flugeigenschaften dieses Drachens verändern würde, wenn man (...) die beiden Luftkammer-Nähte parallel zueinander ausrichten würde?
Durch die gleichmäßig schräge Stellung der Luftkammern entsteht unter dem Segel ein Überdruck (Staudruck). Das wirkt sich stabilisierend auf die Struktur des Sleds aus, dessen Segelleitkante gerne mal nach unten umknickt. Durch den Überdruck wird diesem Umknicken entgegengewirkt.
ZitatNoch was:
In der Konstruktionszeichnung in der PDF sind die 3 cm breiten Löcher in den Flügeln des Drachens nach oben eckig verlängert, aber auf den Fotos, die den Bau aus einem Müllsack in 25 minuten dokumentieren, sind diese Löcher einfach Kreisrund.
Macht das einen Unterschied?
Warum die Löcher in der Konstruktionszeichnung so seltsam dargestellt sind, weiß ich auch nicht. Man muss ja eigentlich gar keine Löcher an den angezeichneten Stellen haben, wenn man die Leinen so anbringt, wie es auf Seite 9 des Plans gezeigt wird.
Gruß,
Karsten

