Beiträge von KitingTom

    Hi!

    Zitat von oldscool

    (...) PLK vertreten durch seinen "Vertreter" in Europa sieht das etwas anders.
    Da lässt sich das "Spiel" innerhalb der Konstruktion nicht vermeiden und die Drehungvom Anfang bis zum Ende ist ganz normal (...)

    Die Aussage, die Drehung von Anfang bis Ende sei normal, ist m.E. eine Unverschämtheit. Hier wird plump versucht, die schlampige Anfertigung eines hochpreisigen, bereits bezahlten Produkts als "korrekte Ausführung gemäß Kundenwunsch" hinzustellen.
    Das ist vergleichbar mit einem Neuwagen, bei dem man die Fahrertür schief eingebaut hat und nun der Fahrtwind durch die Dichtung pfeift.


    Hast du PLK in Neuseeland schon mal direkt per E-Mail dazu befragt?


    Gruß,
    Karsten

    Zitat von Drachenwilli

    Die Kette war 502,5 meter lang

    Sch... Anmelde- und Registrierungszwang!
    Das Bild hätte ich zwar gerne gesehen, aber in diesem Falle sag' ich: Schiet watt druff!


    Gruß,
    Karsten

    Zitat von ehem. Nutzer

    Ich dachte zuerst, der ist nach oben noch ausgestellt, wie nach unten, aber der ist ja oben platt wie eine Flunder.

    Eben wie ein Conyne... :thumbup:


    Zitat

    Dann muss ich ja nur noch das Foto vermessen und hoch skalieren auf 8ft Höhe und Breite.

    Du bist aber nicht an irgendwelche Maße gebunden. Der Drachen sieht als 2-Meter-Version sicherlich auch sehr gut aus.



    Gruß,
    Karsten

    @ehem. Nutzer:
    Was meinst du mit "obenrum"? Da ist nichts mehr!
    Alles, was man wissen muss, ist auf dem Foto sichtbar.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es für diesen Drachen von John Freeman überhaupt
    einen Plan gibt... Leider verstarb er Ende 2016.


    Gruß,
    Karsten



    Nachtrag:
    Überschneidung mit Ralfs Posting... Während ich noch im WWW suchte,
    hatte Ralf schon die passende Antwort.

    Zitat von vwhobbit

    hallo Günter habe so ebben mal an dein Buch gedacht Lenkdrachen und Gespanne und mich gefragt ob man keine 2. Auflage machen kann
    (...)


    In diesem Zusammenhang weiß ich wirklich nicht, was ich hiervon halten soll: KLICK!
    Preis gebraucht voraussichtlich EUR 2,89 ??? Wie kommen die auf diese Idee?


    Gruß,
    Karsten

    Man könnte ja fast meinen, die Organisatoren lesen hier mit... ;)
    Am Montagvormittag wurde wohl der Server angeheizt und etwa 155 Adressaten erhielten ihre Teilnahmebestätigungen.


    Gruß,
    Karsten

    Hi Frank,
    wenn du die Maße gem. Plan übernommen hast, dann ist alles korrekt.
    Die Pilots von Peter Lynn sind im Profilvergleich zu Flowforms sehr flach, und ggü. "klassischen" Parafoils sind die Eintrittsöffnungen nicht so weit nach vorne geneigt.


    Gruß,
    Karsten

    Hallo zusammen!
    Gefühlt knapp vor Drachenfestbeginn - kalendarisch immerhin nur noch zwei Wochen - hat da schon jemand eine Teilnahmebstätigung erhalten?
    Bislang war mein "Briefkasten" noch leer!


    Gruß,
    Karsten

    Ich gestehe:
    Auch ich habe vor einigen Jahren gleich vier DC's dort gekauft, Aldi nannte sie "Trapezdrachen". Ich denke, es war 2007. Die habe ich dann säuberlich zerlegt, die Segelpanele vermessen, den Zuschnitt korrigiert und aus den vier DC's einen 280cm-Delta gebaut. Mit 5mm CFK-Bestabung ist dieser Delta bis heute meistens der erste Drachen, den ich auspacke und oft der letzte, den ich niederhole.
    In 2008 wiederholte ich die Sache, und unter besserer Nutzung des Segelmaterials kam dabei ein 320cm-Delta heraus.


    Damals hatten alle bei Aldi erhältlichen Drachen noch einfache PVC-Kappen auf den Stabenden. Nachdem vor einigen Jahren der Importeur gewechselt wurde (früher ein Kölner Unternehmen, jetzt ein Hamburger), sind bei den meisten Stäben nicht einmal mehr die PVC-Kappen aufgesteckt. Zumindest für die Einleinerfraktion ist festzuhalten, dass die scharfkantigen Stäbe innerhalb kurzer Flugzeit die oft nur mit einer einfachen Quernaht verschlossenen Stabtaschen durchstechen.
    Rein auf die Materialqualität heruntergebrochen muss man allerdings feststellen, dass diese gar nicht so übel ist. Da gibt es im Profi-Shop teuer zu erstehendes Ripstop-Nylon, das bei gleicher Flug- bzw. Nutzungsdauer schlechter aussieht als das Aldibombermaterial.


    Gruß,
    Karsten

    Hallo Günter,


    eigentlich fühlt sich alles, was man in diesen Momenten sagen oder schreiben kann, irgendwie falsch an. Der Versuch, sein Mitgefühl ausgerechnet in einem (öffentlichen) Forum zum Ausdruck zu bringen, scheint zu kühler Distanz verurteilt zu sein. Das macht es noch schwerer.


    Tatsächlich habe ich mit deinem "zweiten Ich" dreimal kurz telefonisch ein paar Worte wechseln dürfen - lang' ist's her. Und obwohl es nur wenige Momente waren, die ich ihre Stimme hörte, empfand ich Irmchen augenblicklich als sehr warmherzigen, gütigen Menschen.


    Aufrichtige Anteilnahme.


    K.