Ich gestehe:
Auch ich habe vor einigen Jahren gleich vier DC's dort gekauft, Aldi nannte sie "Trapezdrachen". Ich denke, es war 2007. Die habe ich dann säuberlich zerlegt, die Segelpanele vermessen, den Zuschnitt korrigiert und aus den vier DC's einen 280cm-Delta gebaut. Mit 5mm CFK-Bestabung ist dieser Delta bis heute meistens der erste Drachen, den ich auspacke und oft der letzte, den ich niederhole.
In 2008 wiederholte ich die Sache, und unter besserer Nutzung des Segelmaterials kam dabei ein 320cm-Delta heraus.
Damals hatten alle bei Aldi erhältlichen Drachen noch einfache PVC-Kappen auf den Stabenden. Nachdem vor einigen Jahren der Importeur gewechselt wurde (früher ein Kölner Unternehmen, jetzt ein Hamburger), sind bei den meisten Stäben nicht einmal mehr die PVC-Kappen aufgesteckt. Zumindest für die Einleinerfraktion ist festzuhalten, dass die scharfkantigen Stäbe innerhalb kurzer Flugzeit die oft nur mit einer einfachen Quernaht verschlossenen Stabtaschen durchstechen.
Rein auf die Materialqualität heruntergebrochen muss man allerdings feststellen, dass diese gar nicht so übel ist. Da gibt es im Profi-Shop teuer zu erstehendes Ripstop-Nylon, das bei gleicher Flug- bzw. Nutzungsdauer schlechter aussieht als das Aldibombermaterial.
Gruß,
Karsten