Beiträge von KitingTom

    Zitat von Retnüg

    (...) es freut mich, dass du meinen Thread verfolgst

    Ja, hin und wieder werfe ich dann doch mal ein Auge d'rauf.
    Darf man nicht zu oft machen, das mit dem Auge... :D


    Zitat

    (...) ich bedaure, dass es damals in Büren nicht zu einem Händedruck (...) gekommen ist, weil du (...) eine Begrüßung in dem Moment für nicht passend gehalten hast.

    Die Stimmung war damals einfach viel zu aufgeladen. Dass du das noch in Erinnerung hast...


    Zitat

    Später gab es dazu scheinbar keine Gelegenheit mehr.

    Dafür trafen wir uns später hier im Forum wieder. Ist doch auch schön! ^^


    Gruß,
    Karsten

    Zitat von plastikmann

    p.s.: Was ich bisher nie wirklich finden konnte ist die Quelle in der zweifelsfrei die früher immer genannten 100m gesetzlich verankert wären... kennt jemand die Stelle in einem Archivtext oder so ?


    Hi!
    Ja, so eine Stelle gibt's in der Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) mit §20: KLICK!
    Da heißt es auszugsweise:


    § 20 Erlaubnisbedürftige Nutzung des Luftraums
    (1) Die folgenden Arten der Nutzung des Luftraums bedürfen der Erlaubnis:


    • das Steigenlassen von Drachen und Schirmdrachen, wenn sie mit einem Seil von mehr als 100 Metern Länge gehalten werden,
      (...)



    Und weiter unten ist auch das Fliegen an längeren Leinen als 100m bei Tage und in der Nacht geregelt, sofern eine entsprechende Genehmigung vorliegt (z.B. Höhenfreigaben bei Drachenfesten).


    Gruß,
    Karsten

    Zitat von AndreasL

    Eher umgekehrt: das müsste bei nachlassenden Wind verhindern das die Flügel die Wölbung verlieren und dadurch der Drachen ins Gleiten kommt und unruhig wird.

    Bei abflauendem Wind wird so ziemlich jeder Drachen instabil, da einfach der Auftrieb nicht mehr groß genug ist, um sein Eigengewicht (plus Flugleine, und hier ggfs. auch noch Kamera und Halterung) zu tragen.


    Durch die Leinen wird leider die projezierte Auftriebsfläche unnötig reduziert. Immerhin bieten sie die Chance, zu erwartende Fertigungstoleranzen (ungleichmäßig breite Stabtaschen, ungenau geschnittene Segelstücke, etc.) durch Verändern der Leinenlänge(n) ausgleichen zu können. Leider ist nicht genau zu erkennen, ob die Leinen an beiden Enden am Drachen angenäht sind, oder ob ein Ende mit einem Knoten befestigt ist.
    Bei einem sauber angefertigten DC (Delta-Conyne) sind diese Leinen meiner Meinung nach aber mehr als flüssig. ;)

    Zitat

    Zumindest denke ich mir das so :) Bleibt auszuprobieren

    Aber hoffentlich nicht ausgerechnet mit diesem völlig überteuerten Drachen.


    Gruß,
    Karsten

    Zitat von Lini

    Hab ich es überlesen oder steht da nirgends was davon, wie groß der Drachen eigentlich ist!?

    Nee, das hast du nicht überlesen. Die haben's ganz simpel nicht hingeschrieben!
    Die Maße findet man in den Kommentaren eines von Flexifoil bei/auf Instagram geposteten Fotos: Spannweite 180cm, Höhe 90cm.
    KLICK zum Bild; rechts daneben sind die Kommentare. Ganz herunterscrollen, dann findet man die Maße.


    Oh, Andreas war schneller! :thumbup:


    Gruß,
    Karsten

    @Drache:
    Ja, die Spule gibt's auch einzeln, für den sagenhaften Traumpreis von €102,64 (plus Versand, versteht sich, und ggfs. Importsteuern???). Aber bis Anfang April 2018 wirst du dich noch gedulden müssen, mindestens... Klick zur Spule


    Das Superangebot (natürlich nur für Vorbesteller) kommentiere ich mal nicht weiter...


    Gruß,
    Karsten

    Zitat von niclaus

    wenn du damit nicht klarkommst, mußt du zu einem "Stromer" gehen, der auch löten kann

    Genau das scheint der Fall zu sein: Er hat eigentlich keine Ahnung, was er da tut, aber er mag es nicht zugeben...


    Hey, @Lion, mir ging's kürzlich sehr ähnlich! ?( Aber ich hätte's auch nicht öffentlich zugeben wollen...
    Daher gibt's jetzt 'nen Geheimtipp, der für mich in den letzten Wochen schon zweimal super funktioniert hat. Weitersagen strengstens erlaubt!


    Check mal die Lage bei der Brandenburgischen Kondensatoren GmbH.
    Bestellung per E-Mail und angehängtem Foto des benötigten Kondensators ist möglich, ich empfehle ergänzend die telefonische Kontaktaufnahme. Hr. Peter Malcher ist dabei dein Ansprechpartner. Das Gute: Er weiß, was er tut! :thumbup:


    Gruß,
    Karsten



    P.S.:
    Man darf ruhig doof sein, aber man sollte sich zu helfen wissen! ^^

    Hallo zusammen,


    es wurde doch bereits im letzten Jahr auf der Einstiegsseite der Kamen Kite unter der Überschrift "Parken und Anfahrt" die "Baustellen Situation durch Straßen NRW" mitgeteilt. Täusche ich mich, oder ist der Text der selbe wie vor einem Jahr? ?(
    Weiß jemand, wie die Baustellensituation tatsächlich aussieht?


    Gruß,
    Karsten

    Hab's mir gerade zum gefühlt 137sten Mal angeseh'n,
    und find's immer wieder sau-cool! :thumbup:
    Fortbewegung auf Rädern völlig ohne schädliche Emissionen,
    dafür aber mit vielen (guten) Emotionen, sogar beim Zuseh'n.
    Danke für den Spaß!


    Gruß,
    Karsten

    Irgendwo habe ich irgendwann den folgenden Link schon einmal eingebracht:



    Eigentlich geht's dort um fallschirmspringende Teddybären ^^ ,
    aber der "Chute Calculator", den man dort finden kann, ermöglicht den Entwurf von
    halbkugelförmigen Schirmen in verschiedensten Größen mit einer "frei" (nach oben begrenzt)
    wählbaren Anzahl an Panelen. Mit etwas Denkeinsatz lassen sich die Panele beliebig
    aufteilen und so "Windschaufeln" integrieren, wo man sie gerne hätte.


    Gruß,
    Karsten

    @ehem. Nutzer:


    Hi Andreas,
    wie kann man denn da Korrekturen durchführen?
    Nach meinem bescheidenen Kenntnisstand der englischen Sprache fehlt bei der
    Beschriftung im Wort "eyesight" (Augenlicht, Sehvermögen) das "e" hinter dem "y".
    Aber vielleicht kannst du das ja mit "künstlerischer Freiheit" begründen...


    Insgesamt: Tolle Idee! Schön ironisch. :thumbsup:
    Am besten gefällt mir der abschließende Hinweis "This can is made from recycled robots."
    Vielleicht lohnt sich später (bei einer "Neuauflage") noch die Ergänzung "by exited humans".


    Gruß,
    Karsten

    Nun ist's geschehen:
    Der "Windvogel Hamm" existiert nicht mehr! ;(



    Der Verkaufsraum, in den letzten Jahren im Obergeschoss des privaten Hauses geführt, ist ausgeräumt. Auch der Online-Shop zeigt keine Artikel mehr an. Vor einigen Minuten noch telefonierte ich mit Werner, vor ein paar Tagen war ich zu einem letzten Besuch im Laden...


    Vielen, vielen Dank, Werner, für Deine gute Beratung und stets faire Behandlung. Von Beidem durfte ich in den letzten Jahren reichlich profitieren.


    Wer Werner kennt, weiß, dass er schon viele Pläne für die kommende Zeit geschmiedet hat. "Un-Ruhestand" nennt man das wohl im Volksmund.


    Alles Gute für die Zukunft!


    Gruß,
    Karsten

    Zitat von Tiggr

    @Moin: Aber das ändert dann doch nur die Überschrift des einzelnen Postings, nicht die Gesamtüberschrift des Threads?

    Zufällig steht mein letztes Posting in diesem Thread an Position 41. Da ich dort bereits die Überschrift geändert hatte, steht sie nun für jeden Leser irgendwann mal ganz oben auf der angezeigten Seite - egal, ob pro Seite 5, 10, 20, 30 oder 40 Beiträge angezeigt werden (Auswahl im eigenen Benutzerkonto). ;)
    Den Thread-Titel kann bestimmt noch jemand aus der Admin-/Moderatoren-Gruppe ändern.


    Gruß,
    Karsten