Beiträge von Jacobus

    Ich habe das Teil heute nachmittag mal nachgebaut, mit einer nicht so dünnen geflochtenen Schnur... könnte aus dem Baumarkt gewesen sein, vielleicht aber auch aus dem Drachenladen. Ich hoffe jetzt nur, das nie wieder Wind ist, dann muss das fragile Konstrukt nicht raus... :D


    Ich habe auch ein bisschen manipuliert, das Teil ist jetzt quasi SUL. Die Servietten, die ich hatte, waren dreilagig, ich habe immer nur eine Lage verwendet. Das Problem ist, das die Prägung nur am Rand war, nach dem Schneiden sind die Blätter auseinander gefallen.

    4er Sets gibt es selten mit "schwachen" Schnüren, meist sind sie für große Matten ausgelegt. Wenn du z.B. 38 daN möchtest, wirst du wohl zwei 2er kaufen müssen. Finde ich persönlich sowieso praktisch, dann hat man links und rechts auf jeweils einem Winder.


    Menase, hör auf den Grischa, der hat dafür gesorgt, dass ich den Rev EXP nicht mehr ständig in Potsdam auf der Wiese im Buga-Park starte, einen Halbkreis fliege und dann mit der Leitkante flach auf den Boden klatsche (den Rest habe ich mir aus dem Internet zusammengesucht und selbst beigebracht, aber viel ist das noch nicht nach einem Jahr - man hat halt nicht so viel Zeit).


    Vielleicht wär's gut, wenn Flying Colors (natürlich zusätzliches ;-)) Probefliegen auf dem Flugfeld in Tempelhof anbieten würde... liegt irgendwie nahe, aber ich möchte ungern auf das Probefliegen in Potsdam verzichten, auch wenn ich nicht so oft da hin kann, deshalb zusätzlich :-).

    Wenn die Leinen gleich lang sind, stehen sie schon als gleichschenkliges Dreieck, und zur Seite ziehen sollte nichts ausmachen - weil das Gerät einen Drehpunkt hat, wird das ausgeglichen. Aber der Winkel in der Spitze des Dreiecks andert sich je nach Länge der Leinen. Das ist im Ergebnis vielleicht nur theoretisch und im Rahmen der Messungenauigkeit, aber durchaus vorhanden.


    Im Moment gibt's Geodreiecke wegen des Schulanfangs gerade überall besonders billig, und schnur hast du doch eh kilometerweise rumliegen. Probier's mal aus, die ein-Euro-Lösung funktioniert ziemlich gut. Ich habe die Punkte für die Leinenaufhängung nicht so clever gewählt, da könnte man ein besseres Paar konstruieren (z.B. bei 6cmlinks und rechts, 10 mm vom Rand). Das ist wirklich in 10 Minuten gebaut, und wenn's dir nicht gefällt, geht's immer noch als Geodreieck. ;)


    Ich glaube nicht, dass die Rechnung funktioniert... du kriegst quasi den Winkel raus, und musst den in mm umrechnen, wobei die Länge der Leinen durchaus auch noch eine Rolle spielt, weil du die Leinen in einem Punkt festmachst, und deshalb der Winkel zum Messgerät je nach Länge der leine variiert.


    So sieht mein "Gleichmacher" aus.



    Wenn die Schnur genau über die Spitze geht, sind die Leinen gleich lang. 8-)

    Zitat

    Original von Der vom Deich
    @ Torsten
    Danke :H:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=related
    so ähnlich stelle ich mir das vor zusehen bei 4:10 oder bei 4:30 im Bericht.
    Gruß Jürgen


    Sieht schon schick aus, aber da sind doch auch nur die großen Einleiner beleuchtet, oder? Wenn du den angepeilten Drachen nur mit 500kp Leine sicher verankern kannst, sollte das Gewicht eher das kleinere Problem sein, da geht dann fast alles...


    Einen Rev, bei dem alle Kanten beleuchtet sind, das fänd ich mal gut... :D

    Ich habe gerade 4 Paare Profiline von Ockert abgewickelt und bei den ersten beiden den Winder gedreht, und das war keine gute Idee, auch wenn die Wicklung das vermuten lässt. Die Leinen waren danach arg verwirbelt.


    Die beiden anderen habe ich dann schnell wie üblich vom Winder "gezogen", als ob sie schon in einer acht wären, danach waren die Leinen nicht verdreht.


    Vielleicht denk sich Ockert, dass das zu viele Leute falsch machen, und beugt gleich vor?

    Dominik, du bist schon zwei Jahre hier im Forum und kennst dich überall aus wie in deiner Hosentasche (wer trägt schon eine Weste), ich bin fast fuffzich Jahre alt und seit über zehn Jahren in verschiedensten Foren unterwegs und bewege mich deshalb entsprechend.


    Wenn jemand noch nie in einem Forum registriert war und sich deshalb nicht gleich zurechtfindet und in einem falschen Bord posted, hat der erfahrene "Bewohner" ja immer die Möglichkeit, den Thread zu ignorieren... es wird sich schon ein Mod oder Admin finden, der den Thread an die richtige Stelle schiebt.


    Hallo Dragon, welcome aboard. :o)