Beiträge von Jacobus

    Als ob an dem Wochenende nicht schon genug ware...


    19.04. - 20.04.2014 2. Büsumer Drachenflugtage http://www.drachennest.biz/2._…flugtage_Ostern_2014.html
    24.04. - 04.05.2014 34. Festival Internazionale dell'Aquilone Cervia (Riviera dei Pini Strand von Cervia, 48015, IT)
    25.04. - 27.04.2014 Dahmer-Drachentage
    26.04. - 27.04.2014 Drachenfest Riedlingen http://drachenfest-riedlingen.de.tl/
    26.04. - 27.04.2014 Drachenfest Waterfront, Bremen, Kultur Nord
    01.05. - 01.05.2014 1.Maifliegen in 06618 Naumburg/Flemmingen (06618 SA)
    02.05. - 04.05.2014 Drachenfest Idar-Oberstein (55743, RPF)
    03.05. - 04.05.2014 Drachenfest in Idar-Oberstein auf dem Segelflugplatz
    09.05. - 11.05.2014 Drachenfest Kamen (59174, NRW)
    17.05. - 18.05.2014 Drachenfest Reute bei Bad Waldsee http://drachenfest-reute.de.tl/
    28.05. - 01.06.2014 Drachenfest Norddeich (26506, NI)
    06.06. - 09.06.2014 Drachenfest Tossens, Kultur Nord
    06.06. - 09.06.2014 Pfingstfliegen Artlenburg (21380 NDS)
    06.06. - 09.06.2014 Drachenfest Gelsenkirchen Info und Anmeldung
    07.06. - 08.06.2014 1. Fuldaer Drachenspektakel (36041 HE) http://drachen-fulda.de
    19.06. - 22.06.2014 Fanø (DK)
    05.07. - 06.07.2014 5e Int.Vliegerfeest Twenterand (NL)
    12.07. - 13.07.2014 1.Drachenfest in Henstedt-Ulzburg fun-arena-drachenfest.de
    18.07. - 20.07.2014 Drachenfest Norderstedt, Kultur Nord
    18.07. - 20.07.2014 1. DRAGONDAY an der Goitzsche
    01.08. - 03.08.2014 Drachenferst Schillig (26434, NS)
    01.08. - 03.08.2014 drachentreffen dixförda
    14.08. - 17.08.2014 Emmen (NL)
    15.08. - 17.08.2014 Drachen über Lemwerder (27809, NI), Kultur Nord
    18.08. - 20.09.2014 Drachenfest Wangerooge, Kultur Nord
    23.08. - 24.08.2014 Drachenfest Roßhaupten http://drachenfest-rosshaupten.de.tl/
    22.08. - 24.08.2014 Drachenfestival St.Peter-Ording (25826, SH), Kultur Nord
    29.08. - 31.08.2014 Drachenfest Borkum, Kultur Nord
    05.09. - 07.09.2014 Drachenfest Melle Grönegau , Flugplatz (49324, NDS)
    05.09. - 07.09.2014 Drachenfest Römö, DK
    06.09. - 07.09.2014 5. Familiendrachenfest, Kitearea, Münsterappel (67822, Rhl-Pflz.)kitearea.de
    06.09. - 07.09.2014 12. Drachenfest, Warnemünde (18119, MV)
    06.09. - 07.09.2014 Drachenfest Aalen (73430, BW)
    12.09. - 14.09.2014 14. Wittenberger Drachenfest, 06886 Wittenberg "Elbwiesen am Brückenkopf"
    12.09. - 14.09.2014 Festival der Riesendrachen Berlin, Tempelhof, Kutur Nord
    13.09. - 14.09.2014 Drachenfest Hütten (79736, BW)
    13.09. - 14.09.2014 Drachenfest Ollsen (21271, NDS)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Artlenburg (21380 NDS)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Völklingen (20. Jubiläum!) (66333, SL)
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Hannover hebt ab
    19.09. - 21.09.2014 Drachenfestival Dresden, Kultur Nord
    20.09. - 20.09.2014 Drachenfest Oberursel (61440, HE)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Leibertingen http://leibertingerdrachenfest.de.tl/
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Gerstetten (89547, BW)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Attendorn (57439, NRW)
    20.09. - 21.09.2014 Drachenfest der BLK`s Flugplatz Laucha/Dorndorf (06636, SA )
    20.09. - 21.09.2014 Thüringer Drachenflugtage, weitere Infos folgen.http://www.two-sports.com/th%C…nger-drachenflugtage.html
    20.09. - 21.09.2014 Internationales Drachenfest Potsdam Volkspark [URL=http://www.volkspark-potsdam.de/component/option,com_eventlist/Itemid,19/func,details/month,09/year,2014/catsid,1/did,1660/]Link[/URL]
    26.09. - 27.09.2014 25.Familiendrachenfest Bad Berka (99438, TH) Freitag +Samstag
    27.09. - 28.09.2014 23. Familiendrachenfest in Hilpoltstein http://www.the-kiteflyers.de/hilpoltstein/index.htm
    27.09. - 28.09.2014 26. Rodgauer Familiendrachenfest (63110, HE)
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Menden
    02.10. - 05.10.2014 Herbstdrachenfest 2014 in Travemünde (23570, SH)
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Frankfurt Oder (15230;BB)
    03.10. - 03.10.2014 Drachenfest Ostfildern,Scharnhauser Park, Bürgergärten 11:00 - 18:00 (73760 BW)
    03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Laichingen (89150, BW)
    04.10. - 05.10.2014 1.Vliegerfeest Dinkelland (NL) Website
    11.10. - 12.10.2014 19. Drachenfest Bebra-Iba (36179, HE) http://Drachenfest in Waldhessen
    11.10. - 12.10.2014 21. Drachenfest Malmsheim (71272, BW) http://www.drachenfest-malmsheim.de oder https://www.facebook.com/events/631790446875580
    11.10. - 12.10.2014 Drachenfest Haiger (Haarwasen, 35708 Haiger) http://www.haiger.de
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Odenwald/Waldbrunn (69429, BW)
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Upleward (26736, NI)
    12.10. - 12.10.2014 Drachenfest Gadebusch (19205, MV)
    18.10. - 19.10.2014 Drachenfest Hülben http://drachenfest-huelben.de.tl/
    19.10. - 19.10.2014 Familiendrachenfest Nürtingen/Raidwangen (72622, BW)
    19.10. - 19.10.2014 9.Drachenfest Möhnesee http://www.drachenfest-moehnesee.de/
    24.10. - 26.10.2014 Drachenfest Fehmarn, Kultur Nord http://www.drachenfestival-on-tour.de/fehmarn/
    25.10. - 26.10.2014 Drachenfest Dottingen http://drachenfest-dottingen.de.tl
    02.11. - 02.11.2014 Drachenfest auf dem Dümpel (51702 Bergneustadt) http://www.lsc-duempel.de/service/termine.html

    Nicht dass ich viel Ahnung von der Materie habe und inhaltlich (die Auswahl betreffend) viel beizutragen, aber ein qulitativ hochwertiger Drachen wie der Easy² lässt sich bestimmt auch noch locker für die Hälfte des Kaufpreises oder mehr verkaufen wenn der Sohnemann ihm dann mal entwachsen ist und er nicht zu zerschossen ist... das relativiert die Investition ein bisschen.

    Ich habe mal einen Locher gewählt und an der Schleppkante ins Segel gelegt, die Spitze zeigt noch ein gaaaanz bisschen nach unten... ist das ok?


    Wie befestigt man die Schnüre am besten an den Ringen an der Waage? Durchziehen und drüberstülpen oder einen Buchtknoten um die Schnüre direkt unterhalb des Rings? Ich habe sonst nur Drachen mit Tampen an den Anknüpfpunkten... :L

    Hallo Gemeinde,


    ich habe mir einen Speedwing zugelegt, und irgendwie kommt mir da was falsch vor...


    Hier hängt er lose von der Decke (Klick zum vergrößern):








    Ich finde den Winkel irgendwie doch zu steil - da müsste er ja rückwärts fliegen.


    Hier die Waage in der Draufsicht:





    Die Verbindungspunkte der Waageschnüre sind alle auf dem Markierungen. Ist da alles richtig und ich mache mir unnötig Sorgen?


    Danke schon mal für guten Rat. :-O


    Christian

    Habe ich irgendwo gesagt dass hier Eintritt genommen werden soll? Potsdam tut das, und ziemlich viel sogar (5 Euro für Erwachsene waren es), das heißt aber nicht dass ich das gut finde. Der Volkspark in Potsdam kostet aber ohnehin Eintritt (1,- Euro für Erwachsene), so dass man wohl nicht damit rechnen darf, dass ein Drachenfest kostenlos ist. Und wenn ich mich mal zitieren darf: "Das kostet natürlich Geld, ist mir auch klar, und Potsdam kann das über den Eintritt finanzieren, aber vielleicht findet ihr ja eine Möglichkeit". Steht da was von Eintritt für den kronsberg? Nein. Und es war auch nicht so gemeint. Aber vielleicht findet sich ja ein Sponsor oder zwei oder drei, der eine oder zwei Handvoll Euros springen lässt, wenn er ein Transparent aufstellen darf.


    Was ich aber gut finde ist, dem Publikum das Drachenfliegen als Sport näherzubringen, und auch mal zu zeigen und zu erklären, was das so interessant macht. Was ich sagen wollte (und meiner Meinung nach auch gesagt habe) ist, dass eine moderierte Vorführung viel mehr Leute erreicht, viel mehr Informationen an viele Leute gleichzeitig weitergeben kann. Natürlich kann das auch jeder der Piloten selber, aber die meisten Leute trauen sich nicht zu fragen, und wenn sie dann an einen "Sie sehen doch was ich hier mache!!!! Halloooooooo????" geraten, ist die Chance vorbei. Und die Fläche ist so riesig, das ein kleines Areal, dass für Vorführungen genutzt wird, nicht wirklich stören würde - 50 x 50m wäre mehr als genug.


    Es war nur ein Vorschlag, so war es auch formuliert. Es war in freundlichem, sachlichem Ton, und das erwarte ich auch bei Antworten.


    Immer noch freundliche Grüße,
    Christian

    Hallo Michael (centipede),


    hast du irgendein Problem? Das war nur ein Vorschlag, und auch beim zweiten Nachlesen bin ich der Meinung, sehr sachlich formuliert. Musst du gleich so austicken? Bei Teenagern kann man vielleicht damit rechnen gleich so angepampt zu werden, aber wir sind doch hier fast alles erwachsene Leute, oder?


    Versuch's noch mal in vernünftigem Ton, dann lese ich vielleicht bis zu Ende.


    Gruß,
    Christian

    Ich möchte mal einen Vorschlag machen...


    Ich war am Samstag zum ersten mal bei einer solchen Veranstaltung auf dem Kronsberg (meine Schwägerin mit Familie wohnt in der Siedlung unterhalb). Sonntag ging leider nicht, da war der Wind da ja noch mal ein ganzes Stück besser.


    Insgesamt fand ich, dass das eine schöne Veranstaltung mit einer tollen Stimmung war. Natürlich war das Wetter auch traumhaft, aber bei Freiluftveranstaltungen braucht man immer mal ein bisschen Glück.


    Mein Vorschlag: Die Wiese ist ja doch ziemlich groß, vielleicht könnte man ein kleines Programm organisieren, so ähnlich wie das in Potsdam gemacht wird. Dafür dann einen Bereich absperren, Lautsprecher zum kommentieren und für Musik wenn jemand eine Vorführung macht, Demos mit Zwei- und Vierleinern, Drachenkämpfe o.ä... Das ist vielleicht für das Publikum noch interessanter, viele verstehen gar nicht wie schwierig das ist, was da mit Leichtigkeit vorgeführt wird. Die großen Einleiner mit dem spektakulären Leinenschmuck zeigen sich ja quasi selber, die kommen sicherlich gut ohne aus, aber für die Lenkdrachen wäre das ein Gewinn glaube ich.


    Das kostet natürlich Geld, ist mir auch klar, und Potsdam kann das über den Eintritt finanzieren, aber vielleicht findet ihr ja eine Möglichkeit.


    Gruß,
    Christian

    Wenn der Drachen in die Luft geht und nicht zur Seite wegkippt, hast du das schon richtig gut gebaut - je kleiner, desto schwieriger ist es, keine Fehler einzubauen (oder eigentlich, um so mehr wirken sich kleine Fehler aus). Eigentlich sollte dann keine kompliziertere Waage nötig sein. Den richtigen Anknüpfpunkt musst du ja in jedem Fall finden.


    Aber das mit den wenigen Millimetern Verschiebung nach oben oder unten solltest du einfach mal probieren, so groß ist der Aufwand ja nicht. Vielleicht wäere es einfacher (weil schneller einzustellen), wenn du die Zweipunktwaage aus einem Stück Schnur wie du sie jetzt schon verwendest und einer separaten Schlaufe, die du mit einem Prusikknoten an die Waage anbindest, zusammenbaust. Die kann man dann in Sekundenschnelle verschieben und wieder starten. Wenn die beiden Schnüre gleich dick sind, kann man den Knoten gut verriegeln.


    Unbedingt den richtigen Punkt auf der Waage markieren... :)

    Hallo liebe Gemeinde,


    vor nicht allzu langer Zeit (sonst würd' ich mich nicht erinnern, in meinem Alter) habe ich hier in einem Thread über Drachentaschen mal einen Link bzw. eine Tasche gesehen, die einigermassen preiswert (ich meine so um 50,- Euro) war, und ein Zubehörfach aussen an der Tasche hatte.


    Trotz intensiver Bemühungen mit Suchfunktion und dem Einsatz von viel Zeit ist es mir nicht gelungen, den Thread wiederzufinden. Ich habe auch keinen Schimmer, wie die Tasche hieß. Kann mir jemand helfen? Nun krieg ich schon mal das Ok, dann kann ich's nicht mal kaufen, weil ich nicht weiß was... :L


    Danke an alle,
    Christian

    Die Stangen sind nicht konisch, die Muffen sind (sowohl bei meinem EXP wie auch Barresi) eingeklebte Vollstäbe - innen gemufft, nicht aussen.


    Ich hatte mal das "umgekehrte Glück", mit dem Endrohr (ohne Muffe) die Muffe aus dem Mittelstück zu ziehen, weil Sand zwischen Muffe und Endrohr gekommen ist und die Verbindung stabiler war als das geklebte. Das war aber leichter zu beheben, weil alle Stücke noch weit rausschauten.

    Alternativen gibt's immer... wo liegt denn BC? British Columbia? :-o


    Nach unten ist der Zen die ultimative Lösung, der Windbereich ist aber doch arg klein - ein laues Lüftchen ist da schon fast zu viel. Dem vented wird für schwachen Wind einfach Fläche fehlen, aber der "normale" Barresi geht wirklich schon ziemlich früh (ich hab auch so einen). Für richtig viel Wind ist der dann eher nicht mehr geeignet, und eigentlich auch zu schade, aber Windstärke 4 oder 5 hält er schon aus - nur ist er mir dafür zu schade.


    Der SLE hat eine sehr steife Leitkante, ist sonst aber ein normaler 1.5er Revolution.


    Kommt am Ende drauf an, wie die Verhältnisse bei dir so sind. Für die Küste eher vented, für das Binnenland eher nicht.

    Zum Einstieg geht auch ein EXP, den gibt's ohne Leinen und mit nur einem (3-Wrap meine ich) Gestängesatz (aber mit Griffen) für so etwa 175,-. Der hat (im Prinzip) die gleiche Form wie der Barresi, aber nicht so hochwertiges Tuch, und die Segel sind wohl auch öfter mal asymmetrisch. Dadurch ist er etwas weniger präzise.


    Der Barresi ist auf jeden Fall die bessere Wahl.