Badass von LevelOne

    Dann musste warten!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

    Werde ihm bei der nächsten Session ein wenig "Luft" zum atmen lassen :)!


    Beste Grüsse.


    Props für den tollen Kite! :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Wildkite ()

    Der in der Mitte hat die meisten Flugstunden . Aber in Gold sieht das nicht mehr so leuchtende Weiß gar nicht schlecht aus .

    ich finde nasse Füße beim Drachenfliegen sehr unangenehm ;););)

    ich finde nasse Füße beim Drachenfliegen sehr unangenehm ;););)

    In diesem Fall hilft es einen oder ein ganzes Gespann von zugstarken Boliden im Gepäck zu haben. Einmal gscheid übern Strand geschleift, glühen die Füße und schon ist wieder alles trocken. ;)

    In diesem Fall hilft es einen oder ein ganzes Gespann von zugstarken Boliden im Gepäck zu haben. Einmal gscheid übern Strand geschleift, glühen die Füße und schon ist wieder alles trocken.

    So, seit letzter Woche bin ich auch stolzer Besitzer eines BADASS UL (und dann noch in meiner bevorzugten Farbe blau!)


    Und natürlich habe ich ihn gleich ausgeführt. Was soll ich sagen? Mir passt er und für mich als Anfänger im Trickbereich gibt er mir die Zeit zum Reagieren die ich wohl noch brauche. Mein Reloaded war da etwas quirliger, besonders für meine grobmotorischen Steuerfefehle ;) . Jetzt beginnen auch die Axels zu klappen. Bei mehr Wind darf dann der C21 raus. Mal gespannt ob ich das gelernte dann übertragen kann.


    Danke an Jens von Level One für:
    - den tollen Drachen
    - die Beratung
    - den netten Plausch







    P.S.: die Saumschnur habe ich auch gespannt. Zu UL passt der Traktor-Lärm mit loser Saumschnur einfach nicht so.

    Moin zusammen,


    jetzt oute ich mich auch mal Badass Besitzer. Ich hatte die Chance von Jens einen Std und einen UL in einer wunderschönen Sonderfarbkombi zu bekommen. Als Anfänger bzw. Wiedereinsteiger ohne jeder Trickerfahrung habe ich einen großen, langsamen kite gesucht mit dem ich gut Basics lernen kann. Das hat bisher sehr gut funktioniert und ich bin super zufrieden mit den beiden!
    Axel und Halfaxel klappen recht sicher, fade wenn das Einleiten mal klappt auch gut, lazy susan und backspin öfter mal. Hin und wieder auch ein Jojo. Und natürlich reichlich Fehlversuche, das ist ja klar
    Traumhaft finde ich das fliegen mit dem UL abends wenn man mit Glück eine extrem leichte aber gleichmäßige Brise erwischt. Sonst sind es hier (östlich von Stuttgart) eben oft sehr wechselnde, thermische Bedingungen die es schon erschweren, den Spaß und das Lernen. Dann gehe ich lieber Modellsegelfliegen


    Die beiden haben sich auch schon als echte Anfängerkites bewährt. Die Nichten meiner Freundin sind(nach einem Nachmittag mit ihren Einsteigerkites die ich Ihnen geschenkt hatte) absolut erfolgreich und problemlos damit geflogen. Die beiden sind 9 und 12!
    Ich hab dazu mal zwei kleine Videoschnippsel hochgeladen....
    wenn etwas Wind kam hatten die schon zu tun mit dem Zug


    Badass Kids 1


    Badass Kids 2

    Einmal editiert, zuletzt von DerArne ()

    Wow, top Farb-Kombi. Da sieht mein blauer ja blass dagegen aus :thumbup:


    Meiner muss grad leider am Boden bleiben. Auf "meiner Drachenwiese" ist das Gras zwischenzeitlich zu hoch. Die Leinen bleiben doch arg hängen und der Bauer sieht es auch nicht gerne wenn andauernd jemand durch sein Winterfutter läuft und es nieder trampelt. Wenn dann gemäht ist geht's wieder los bis die Schafe dann die Wiese für ne Weile unbrauchbar machen.... Vorfreude ist auch ne art von Freude....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Die Nachricht ist zu kurz. Der Text muss mindestens 2 Wörter enthalten.

    ... ...

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab jetzt auch einen BadAss UL und Standard, sehe schönes Foto.
    Ganz anders als der Benson Deepspace (STD & UL) den ich 8 Jahre hatte und muss sagen.. ich bin begeistert und nach 2 Stunden gewöhne ich mich langsam dran und komme in den Fade und Half-Axel's gehen jetzt auch... alles ganz anders aber besser.


    Ich hab auch eine Frage geposted hier in einem neune Thema zum BadAss Zu Agro oder Badass zu locker

    .. super Farbkombi (muss mich allerdings noch mit den gelben Verbindern anfreunden). Sind zwar eher "Herbstfarben" und damit die Zeit des Windes bei uns, aber dennoch mal gewagtes. Weiter so Jens !