
6. Wolsing Fliegen in SPO (KW28-29/2016) (Donnerstag, 14. Juli 2016 - Mittwoch, 20. Juli 2016)
Termin
6. Wolsing Fliegen in SPO (KW28-29/2016)
Donnerstag, 14. Juli 2016-Mittwoch, 20. Juli 2016
Ortszeit: Donnerstag, 14. Juli 2016-Mittwoch, 20. Juli 2016-
-
Ist der Flickwark schon repariert, oder ist das Bild noch von Mittwoch?
-
-
Ist der Flickwark schon repariert, oder ist das Bild noch von Mittwoch?
Wieso, is er geschrottet worden?
-
Erzählen besser die Münstermänner @Sliderule
-
-
Alles gut, war nur ein Minimalschaden!
Ist auch bereits wieder repariert.Auslöser war ein unangeleinter Hund mit uneinsichtigem & ingnorantem Hundehalter.
-
Jede Menge nette Leutz endlich mal persönlich kennengelernt und schon viele schicke Drachen gesehen
Mein persönliches Highlight war dann der geglückte Erstflug von meinem Original Wolsing Lady Dart. Zu Hause haben dafür bisher die Windverhältnisse nicht ausgereicht, aber hier bei oberen 4bft ein wahres Vergnügen mit dem alten Mädel. Wenig Zug aber unwahrscheinlich flott das Madamchen -
Schön auch mal die Bilder der Vierleiner zu sehen.
Am Sonntag bin ich mit der Revtasche wieder in der Nähe. -
Auslöser war ein unangeleinter Hund mit uneinsichtigem & ingnorantem Hundehalter.
Hundehalter verhauen, sonst zieht dat nich
Ansonsten bis morgen früh
-
Ansonsten bis morgen früh
Das hört sich gut an und ich denke, wir freuen uns alle auf Dich.
Dann nimm mal noch eine ordentlich Mütze voll Schlaf -
Der Wecker klingelt um 4 Uhr und ich bin noch so gar nicht müde. Naja, was soll's, ich versuch's trotzdem.
Bis nachher denn, ich freue mich auf Euch
-
@ Günther!
@ alle Wolsing-Freunde!Auf dem "Fahrrad"-Steg haben sich die Wolsing-Freunde zusammen mit Günther und seiner Begleitung Nicole eingefunden,
um gemeinsam Wolsing-Drachen und eigene Drachen zu fliegen.Die Idee mit den Namensschildern mit Nickname und realem Namen war nicht nur sehr gut, sondern notwendig, um die bisher unerreichte Zahl teilnehmender Wolsing-Freunde kennenzulernen und richtig anzusprechen.
Danke an epicuro alias Peter!Dabei gab es so manches "Aha!"-Erlebnis!
Das Wetter meinte es vergleichsweise gut, weil es zunächst nicht regnete, aber die Sonne versteckte sich dauerhaft hinter den Wolken.
Als kleine Erinnerung habe ich ein Panorama erstellt und hoffe, es gefällt.Morgen früh um 8:00 Uhr hoffen wir wieder gemeinsam auf Sonne und geeigneten Wind, um auch die "Großen" aufzubauen und
vielleicht zu ... ich wage es nicht, den Wunsch auszusprechen.Viele Grüße!
Wolfgang -
@ Günther!
@ alle Wolsing-Freunde!Die Idee mit den Namensschildern mit Nickname und realem Namen war nicht nur sehr gut, sondern notwendig, um die bisher unerreichte Zahl teilnehmender Wolsing-Freunde kennenzulernen und richtig anzusprechen.
Danke an epicuro alias Peter!Viele Grüße!
Wolfgang
Dann darf aber Bernd alias Korvo nicht unerwähnt bleiben, der die roten Bändchen gesponsort hat, an dem meine Schildchen hängen.
Peter -
@ Bernd alias Korvo!
Dem stimme ich zu! Das Rot passt auch 100%ig zum Wolsing-Shirt!
"Danke!"
WolfgangDann darf aber Bernd alias Korvo nicht unerwähnt bleiben, der die roten Bändchen gesponsort hat, an dem meine Schildchen hängen.
Peter -
-
Recht hast du. Die kleinen werden wirklich unterschätzt. Ich hatte heute auch sehr viel Spaß mit meinem Steiki1.5 bei 5 Windstärken .
Gruß Olaf
-
Ich hatte heute auch sehr viel Spaß mit meinem Steiki1.5 bei 5 Windstärken .
Nicht nur Du - Ich habe meine auch lange nicht mehr bei so guter Laune erlebt.
Ja, das war heute unser Wind und morgen könnten die Frühaufsteher richtig Glück haben.
Ich freu mich schon auf die Fortsetzung dieses wunderbaren Treffens - einfach nur SUPER!!! -
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!Welch´eine Freude, Günter unter uns zu sehen!
Viel Spaß beim Betrachten!
Wolfgang -