@ Wombat!
Es ist schön zu lesen, dass Günthers Grundidee auf so fruchtbaren Boden fällt!
Ein kurzes Video könnte die Grundidee sehr schön vor Augen führen!
Ich bringe mein Stativ mit!
Ich freue mich schon auf den Anblick!
Wolfgang

6. Wolsing Fliegen in SPO (KW28-29/2016) (Donnerstag, 14. Juli 2016 - Mittwoch, 20. Juli 2016)
Termin
6. Wolsing Fliegen in SPO (KW28-29/2016)
Donnerstag, 14. Juli 2016-Mittwoch, 20. Juli 2016
Ortszeit: Donnerstag, 14. Juli 2016-Mittwoch, 20. Juli 2016-
-
Wolfgang schrieb:
"Der Grundgedanke von Günther, Lenkdrachen in einem ästhetischen Flug an "langer Leine" über den Horizont fliegen zu lassen, ist bei Frank mit seinem Gespann geradezu spektakulär Wirklichkeit geworden."
Ja!
Deshalb haben wir gestern ein 80 Meter Leinenset 180 daN für den Flaki 9.0 fertig gemacht!!
WOMBAT
Ich hoffe nur, das die Mühe nicht umsonst war, aber wir werden sehen.
Peter -
Einmalig schön, da krieg ich Herzchen in die Augen.
Theoretisch noch 2mal schlafen, wobei ich von Freitag auf Samstag vor Aufregung bestimmt kein Auge zumachen werde.
-
50 und 70 m DC80 für die kleinen Vögel bringe ich Samstag mit. Bei Bedarf einfach fragen.
-
Und ich werde von Freitag auf Samstag kein Auge zumachen da ich dann endlich auf dem Weg nach SPO bin. Damit ich Samstag auch schön früh da bin.
Was freu ich mich!!! -
von Freitag auf Samstag kein Auge zumachen da ich dann endlich auf dem Weg nach SPO bin
........ich....äh, auch!
-
Hi Wolfgang,
danke für die Grandiosen Bilder und deine künstlerische Freiheit, wie immer Top!!!!
@ All, schön das euch das Gespann auch gefällt, das läst doch das Drachenbauerherz gleich
höher schlagen und die Arbeit nachträglich versüßen!!!
Ich freue mich schon sehr auf all die anderen schönen Drachen die es bald zu sehen gibt.
Hier noch mal ein Bild von allen 6.
Gruß Frank -
-
frank!
Damit Dich die Teilnehmer am 6. Wolsing-Fliegen erkennen, darf ich Dich hoffentlich bei den Startvorbereitungen Deines Gespanns vorstellen.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass das Gespann bei Windstärke 4,5 Bft unvollständig ist.
Es war einfach ein Genuss!
Wolfgang -
Ich auch nicht,
-
Aktuell sagt die Wettervorhersage, dass es am Sonntag in der Frühe zwischen 7 und 9 Uhr maximal 10 Uhr ein Windfenster für die ganz großen Vögel geben könnte.
Dann müsste man die erfahrene Crew zusammen trommeln.
-
Kein Ding, wäre locker um die Zeit vor Ort :H: (wenn du mich zur erfahrenen Crew zählen möchtest
)
-
ich dann wohl auch
-
-
Ich wünsche euch allen auf jeden Fall ganz viel Freude und ein tolles Zusammensein.
Natürlich auch dass Wetter/Wind euch in den kommenden Tagen freundlich gesinnt sind.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder ... nachdem die schon gezeigten Gespannbilder (Frank/Wolfgang) mir sehr gefallen
besonders das mit der Wasserspiegel ist sensationell
Alles gute und liebe Grüße aus dem sonnig kühlen und recht windigen Wien
Alexander -
@ all
Wenn ich die Beiträge der letzten Tage so lese, dann befällt mich ein etwas komisches Gefühl über die dem `alten Mann` bezeigten Sympathie und Ehre, ausgedrückt in Erwartungsfreude.
Das erinnert mich spontan an das Kinderlied im Dezember:
``Einmal werden wir noch wach, heißa, dann ist W- - olsing Tag - -``(sorry ob der Selbstberäucherung, bin auch nur ein Mensch, der sich aber noch freuen kann)
Retnüg
-
Einmal werden wir noch wach, heißa, dann ist W- - olsing Tag
Nö, bei mir nicht mehr
... fahre in ca. 15 min. hier los, auch in freudiger Erwartung
Aber freue Dich weiter, das ist und tut immer gut und dann bis morgen -
@ Günther!
@ alle Wolsing Freunde!Der Himmel beginnt aufzuhellen.
Als der Regen noch eben auf den Wohnwagen prasselte, habe ich ein wenig gespielt.
Mich selbst fasziniert neben dem graphisch brillianten Design die Präzision des Gespann in allen Fluglagen,
hier nur eine spielerische Illusion.Viel Spaß beim Betrachten!
Wolfgang -
-