Das ist ja eine richtig große Truppe bei Euch! Großartig! Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es morgen für die großen Wolsings passt. Auf jeden Fall wünsche ich allen ganz viel Spaß!

6. Wolsing Fliegen in SPO (KW28-29/2016) (Donnerstag, 14. Juli 2016 - Mittwoch, 20. Juli 2016)
Termin
6. Wolsing Fliegen in SPO (KW28-29/2016)
Donnerstag, 14. Juli 2016-Mittwoch, 20. Juli 2016
Ortszeit: Donnerstag, 14. Juli 2016-Mittwoch, 20. Juli 2016-
-
-
Ja uns hat.keiner zum shooting gerufen
holen wir morgen nach :H:
-
Am Steg erwischt.
-
Das war in der Tat ein sehr schöner erster Tag des Wolsing-Treffens 2016.
Günter war bei uns und viele konnten ihn kennenlernen. Das war wirklich ein Erlebnis!
Trotz des starken Windes wurden viele Wolsing-Originale und -Nachbauten erfolgreich geflogen.
Viele Forums-Mitstreiter konnten sich erstmals persönlich bekannt machen. Das war echt klasse!
Leider war das Wetter nicht tauglich, die großen Wolsings fliegen zu können. Das ist für mich traurig, denn das hätte ich gerne zusammen mit Günter erlebt!
Ich hoffe auf den morgigen Tag und besseres Wetter!
WOMBAT
-
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!Das Gruppenfoto zwischen den riesigen Wolsing-Drachen hat seinen guten Grund!
Ein 88jähriger Drachenflieger flog eigenständig einen - selbstgebauten - 12 m großen Lenkdrachen!Sein Name: Günter Wolsing!
Günter hatte volle Kontrolle sowohl über die Zugkräfte als auch die Lenkmanöver in einem naturgemäß begrenzten Windfenster.
Selbstverständlich wurde Günter durch Piloten in zweiter Reihe abgesichert (4-Schlaufen-Prinzip!)Dieser denkwürdige Weltrekord kann von den meisten der abgebildeten Personen bezeugt werden,
da sie selbst Augenzeuge waren und macht den heutigen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kein Wunder, dass Günter so entspannt im Stuhl sitzt!Das Copyright an diesem Foto gehört hiermit allen Teilnehmern des 6. Wolsing-Fliegens!
Hier der photographische Beweis!Viele Grüße an alle Wolsing-Freunde!
Wolfgang -
-
Danke, Uwe; Danke, Wolfgang und Dank an alle, die dabei waren.
Ich war ob der Gnade, die mir der `Böverste` zuteil kommen liess, überwältigt. Ihm gilt mein ganz
besonderer Dank. -
@ Günter!
Und hier im absoluten Glück, ich hoffe du erinnerst dich für immer an diesen Augenblick @Retnüg :H:
Danke, Uwe; Danke, Wolfgang und Dank an alle, die dabei waren.
Ich war ob der Gnade, die mir der `Böverste` zuteil kommen liess, überwältigt. Ihm gilt mein ganz
besonderer Dank.Du bist von vielen Schutzengeln ungeben - im Hier und Heute!
Wolfgang -
Oh Mann....und ich mußte heute arbeiten..
..da habe ich ja was versäumt!! Toll, Günter, was du auf die Beine stellst in einem Alter, wo andre nur noch träge sind! Ich ziehe den Hut vor dir!
Schöne Grüße von dem gar nicht so fiesen
Friesen Ralf -
Ich war ob der Gnade, die mir der `Böverste` zuteil kommen liess, überwältigt. Ihm gilt mein ganz besonderer Dank.
Lieber Günter,
von einem Anderen... wenn auch im Prinzip noch "jungspundigen" Oldie... Dir weiterhin alles Beste
Bisschen schade ist... abgesehen von Deinen beiden "ergreifenden" Bildern, sind die anderen Orignalversionen so verkleinert, daß man eigentlich niemanden erkennt
Mal ganz vorsichtig nachgefragt...
Spricht da trotz eingefügten Copyright-Vermerks was dagegen ?Viel Freude Dir & Euch allen noch. Spende einen 1. Schluck auf Rasmus für Euch.
HG vom flachen Niederrhein
Franz Johann -
-
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!
Inspektion des 12m Wolsing-Lenkdrachens durch den Designer, Konstrukteur, Erbauer und Piloten Günter Wolsing.
17. Juli 2016Viel Spaß beim Betrachten
Wolfgang -
-
Einfach nur großartig, Günter. Was muss das für ein toller Moment gewesen sein...
-
Der Pair-Flug vom Flaki 12.0 und 9.0 war sicherlich ein Höhepunkt. VIelleicht stellt jemand für alle Daheimgebliebenen mal ein Foto rein!
Unfassbar, was heute gelungen ist!!!
Danke an alle Helfer!!!!!
-
Dann will ich auch mal ......
Wir sind ebenfalls zurück. Erschöpft, aber glücklich und zufrieden.
Der Samstag war schon ein aufregender, toller Tag. So viele so schöne und so große Drachen gab es zu bestaunen, jedoch der heutige Tag was einfach unschlagbar.
Gestern auf dem Nachhauseweg waren mein Ehegespons und ich uns einig, wir wollten heute nicht kommen. Für heute hatten wir keine Möglichkeit, wenigstens einen oder zwei von unseren 3 Fiffis zu "entsorgen". Und dann schooon wieder um 4 Uhr aufstehen und schooon wieder 300km (hin und zurück) fahren? Ach nöööö. Trotzdem schaute ich nach, wie heute der Wind und das Wetter sein würde – PERFEKT!!! *schluck
Also haben wir den Wecker dann doch aktiviert und uns um 4 Uhr aus dem Bett gequält. Pünktlich um 7:30 waren wir am Strand und wir haben es nicht bereut.Das heutige große Wolsing Fliegen genossen wir aus der Faulenzerperspektive bei 'ner Tasse Kaffee und vor lauter Gucken und Staunen vergaß ich fast, das ich meine kleine Knipse dabei hatte.
Dankeschön Günter und auch ein Dankeschön an Euch netten Forianer und Forianerinnen. Ihr alle habt meinem Mann und mir ein unvergessliches Wochenende beschert.
-
-
Sandra! Danke für die Fotos! Jetzt kann jeder ermessen, was das stattgefunden hat!!
Danke auch an die Aufbau - und Start- und Landeteams!
Alle haben das super hinbekommen.Ich danke auch "meinem" Flaki 9.0 Team das den Kite schnell aufgebaut hat, obwohl die meisten noch niemals den 9.0er live gesehen und geschweige den aufgebaut hatte. Aber die Experten waren ja zeitgleich mit dem 12.0 voll beschäftigt.
Da sagte Günter zu mir:
Wie weit bist Du mit dem 9.0?Ich: Fast fertig aufgebaut.
GÜnter: Abflugbereit?
Ich: Das kriegen wir hin! Wir können ein zweites Leinenpaar auslegen.
Da merkte ich: Wir sollen BEIDE zusammen fliegen! Günter möchte es!
-
An alle Teilnehmer:
DANKE!!!Das war ein grandioser Tag heute, das gesamte Wolsing Kite Team hat alles gegeben.
Flaki 9.0 und Flaki 12.0 gemeinsam am Himmel war ein einmaliges Ereignis. Aber auch der Teamflug von Flaki 6.0 und Flaki 7.0 war eine Augenweide.Die Krönung war natürlich das Günther sein "größtes Kind" allein fliegen konnte.
Der "Böverste" war uns heute mehr als freundlich gesonnen.Was soll man sagen: Termin, Location Wind & Wetter und natürlich unser aller Teamwork war einmalig!
DANKE ans Team & alle Teilnehmer!
DANKE Günther!
Es werden bestimmt in den nächsten Tagen noch viele einmalige und einzigartige Bilder im Wolsing Thread eingestellt.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein spannendes Treffen im nächsten Jahr!