Immer schneller, höher, weiter, immer leistungsfähiger: Der Trend geht zu immer leichteren Tüchern mit effektiveren Profilen.
Schnell können ja viele Drachen, doch wer schwebt eigentlich am langsamsten?
Welche Leinenlänge/ Tuchstärke ist für Langsamflug die richtige? Stabdrache oder Matte, bei wem dauert ein 360er Rundflug wohl länger?
Wie wär es mit einem kleinem Vergleichs-Wettbewerb mit euren UL Schätzchen? Leinenlänge und Drachenart sind egal, der Kite sollte halt fliegen und nicht an 70 cm runterhängend im Kreis gedreht werden ![]()
Würde mich wirklich interessieren, was ein moderner Depowerschirm gegen Handleskite zu bieten hat, bzw ob die Stab-0 Winddrachen die Nase vorne haben.
(Gern mit Videoclip)
