... den würde ich auch gerne mal testen ...

Binnenland/groß/Allrounder-
-
-
-
-
Zitat
Was verstehst Du unter "ganz andere Nummer" ?
Einfach nur die Baugröße, Kosten oder Zugkraft ?
So eine PureXL ist ja z.B. nicht böser als ein DW 3.2.
Im Gegenteil ... die PureXL kann bei wenig Wind sogar noch besser ein Schönflieger sein, als der Standard-DW.
Und bei viel Wind und passend eingestellt tun sich die beiden vom Zug nicht viel, wie ich finde.Ich verstehe darunter in erster Linie einen beträchtlichen Größenunterschied zwischen Drachen mit einer
LK-Länge um die 2m und solchen mit einem halben Meter oder mehr (Thors Hammer 2,72m!).
Das sich daraus unterschiedliche Charakter und Handlingeigenschaften ergeben halte ich für ziemlich offensichtlich
und kann ich nach eigener Erfahrung auch bestätigen.
Deine Beschreibungen was Power/Schönfliegereigenschaften bei solch unterschiedlich großen Fliegern
angeht untermauern das. -
Hi....hab Moonraker mal angeschrieben, wg. Bestabung des DW, er hat ja Erfahrung damit gemacht...
-mit dem Spock werde ich Kithouse mal anpingen, wg. Lieferzeiten ?
bin ja mal gespannt- liegt ja preislich noch im Rahmen...
LG Sven
-
Und, was macht die Entscheidungsfindung ?
Ich habe am WE ja noch mal ausgiebig mit Bernd zusammen unsere DWs geflogen.Zum DW3-3.2:
Ich habe die 10/12mm-Variante, Bernd die 8/10mm-Variante.
Bei wenig Wind geht Bernds noch wesentlich besser als meiner -
er fliegt früher und geschmeidiger.
Das was Bernd mit seinem gemacht hat, hätte meiner mit Strömungsabbruch quittiert.
Er dreht, wenn gewünscht, praktisch im Segel ... also Drehpunkt irgendwo zwischen
Mittelkreuz und LK-Spitze. Absolute Kaufempfehlung !Gruß, Jörg
-
Hi Jörg... D
das liest sich sehr gut. Ich gehe auf den DW 3....
Ich muss mal M.T anrufen die Lieferzeiten erfragen ...Über die Börse wird das glaube ich nichts.... LG Sven