Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Lenkdrachen
  4. Zweileiner Stabdrachen
  5. Trickdrachen / Präzisionsdrachen

Trick Tail

  • Endorphin
  • 12. März 2014
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10Seite 10 von 12
  • 11
  • 12
  • KaRPe
    • 6. Januar 2022
    • #181

    die Keramikdinger, habe zwei rumfliegen und kein TT. Hatte schon mehrfach überlegt die wegzuwerfen. Sende mir doch Deine Anschrift per PN, dann sende ich die morgen oder Montag im Umschlag ab.

  • MP3
    DF Supporter
    • 6. Januar 2022
    • #182

    Mal wieder Forum vom Feinsten hier :thumbsup: .

    Viele Grüße aus Lüneburg,


    Thorsten


    • Würde ich mich von einigen Tricksern https://www.dropbox.com/sh/avf…17Pv_H6iUkYMDLQNq00a?dl=0 und Speedkites trennen.
  • MP3
    DF Supporter
    • 11. Januar 2022
    • #183

    Ich werde demnächst 3 TTs restaurieren. Suche noch nach einer eleganten Lösung für die äußeren segelseitigen Standoff Aufnahmen. Eine gängige Schraub oder Clip Aufnahme knickt mir das Segel zu sehr ab. Habe zwar schon ein paar Ideen, mich würden aber auch eure Lösungen interessieren.


    Die Originalen waren von der Funktion klasse, reißen aber leicht aus entlang der Naht.

    Bilder

    • IMG_20220111_182914.jpg
      • 1,12 MB
      • 1.657×2.573
      • 138
    • IMG_20220111_182743.jpg
      • 1,03 MB
      • 1.917×1.244
      • 126

    Viele Grüße aus Lüneburg,


    Thorsten


    • Würde ich mich von einigen Tricksern https://www.dropbox.com/sh/avf…17Pv_H6iUkYMDLQNq00a?dl=0 und Speedkites trennen.
  • Cape
    • 11. Januar 2022
    • #184

    Lasche aufnähen, mit der Lochzange für den Stand off Halter Loch in der richtigen Größe lochen und fertig. Mach es stabil, da ist ganz schön Dampf drauf. Ich habe das bei all meinen TTs ohne Nähmaschiene mit 3 Lagen Nummerntuch, Polyester Garn und Nähnadel von Hand gemacht! Hält seit Jahren.
    Schleppkantenverlauf und Flugverhalten sind einwandfrei. Die Stand off-Längen müssen dann aber angepasst werden. Du brauchst dann je nach Ausführung gut 5 bis 10mm mehr Länge.


    @Cheyenne
    Das sind Rutenringe aus dem Angelbereich. Wenn sich hier keiner gemeldet hätte wärst Du in entsprechenden Shops oder auch bei Amazon fündig geworden. Die gibt es in verschiedenen Größen, allerdings wohl mindestens in 10er oder 20er Packungen.
    Mir ist mal einer im Flug zerbrochen. Als ich das dem Schob erzählt habe wollte er mir das nicht glauben. Er sagte das wäre selbst ihm noch kein einziges mal passiert :D

    Gruß aus Berlin, Carsten

    5 Mal editiert, zuletzt von Cape (11. Januar 2022)

  • MP3
    DF Supporter
    • 11. Januar 2022
    • #185

    @Cape in die Richtung denke ich auch.

    Bilder

    • IMG_20220111_212007.jpg
      • 290,47 kB
      • 1.080×1.016
      • 124
    • IMG_20220111_211903.jpg
      • 296,35 kB
      • 1.080×739
      • 130

    Viele Grüße aus Lüneburg,


    Thorsten


    • Würde ich mich von einigen Tricksern https://www.dropbox.com/sh/avf…17Pv_H6iUkYMDLQNq00a?dl=0 und Speedkites trennen.
  • Cheyenne
    • 12. Januar 2022
    • #186

    ...Bei meinem UL habe ich einfach geschraubt - so schlecht finde ich es garnicht...
    Natürlich sind Laschen eleganter...!
    Beste Grüße
    Thomas

    Bilder

    • 20220109_105455_copy_2111x1583.jpg
      • 1,78 MB
      • 2.111×1.583
      • 130
    • 20220109_105656_copy_2032x1523.jpg
      • 1,78 MB
      • 2.032×1.523
      • 126
  • Cheyenne
    • 12. Januar 2022
    • #187

    ...hier noch ein Foto vom vented...
    BG

    Bilder

    • 20220105_134432_copy_1497x1122.jpg
      • 1,78 MB
      • 1.497×1.122
      • 128
  • Cape
    • 12. Januar 2022
    • #188

    Hmm, nun ja, so habe ich das eine kurze Zeit lang auch gehandhabt. Zufrieden war ich aber nicht damit. Die Schleppkannte wird dann nach innen gedrückt. Das macht Geräusch, verschlechtert die Präzision und auch die Leichtwind-Performance. Das war jedenfalls mein Eindruck. Das mit der Lasche würde ich unbedingt weiterempfehlen. Das hatte schon seinen Grund warum der serienmäßige Stand-offhalter so konstruiert war.

    Gruß aus Berlin, Carsten

  • JensHH
    • 12. Januar 2022
    • #189
    OT Vtd


    Zitat von Cheyenne

    ...hier noch ein Foto vom vented...
    BG

    Den hast du schön wieder hinbekommen, hoffe er gefällt dir.

  • Stabkill
    • 12. Januar 2022
    • #190

    @Cape
    Bei Handmade ist die Druckknopflösung verbaut, macht ja rein technisch keinen unterschied zum Schraubstandoff.
    Also ich merke diesen Unterschied nicht.
    Ich fliege aber nie TTs in nem Windbereich in dem es knattern könnte.
    Meine TTs sind 2/3 der Flugzeit in Bauch oder Rückenlage :thumbsup:


    Gruß matze

  • Cheyenne
    • 12. Januar 2022
    • #191

    ...mich täte ja mal interessieren, ob beim UL auch original die langen Röhrchen (Stoßfänger) verbaut sind???


    Bei all meinen anderen TTs sind über die kurzen Standoffstaebchen vom Segel die langen dicken Standoffroehrchen aufgesteckt - das ganze soll Windböen abfedern?


    Ich habe mich für feste Standoffs entschieden, da im UL Hauchwind keine starken Böen wehen???


    BG

  • JensHH
    • 12. Januar 2022
    • #192

    Hier ein Bild meines TT UL.
    Innere Standoffs 1,5 mit dem Röhrchen als Puffer und außen 2mm ohne.
    Habe ihn so direkt von Martin Schob aus seiner persönlichen Drachentasche bekommen.

    Bilder

    • IMG_12012022_183136_(1800_x_2400_pixel).jpg
      • 825,84 kB
      • 1.800×2.400
      • 135

    Einmal editiert, zuletzt von JensHH (12. Januar 2022) aus folgendem Grund: Fehler berichtigt beim äußeren Standoffs...

  • Stabkill
    • 12. Januar 2022
    • #193

    so wie bei Jens ist es Serienausstattung aber beide mit 2mm durchmesser

  • Cape
    • 12. Januar 2022
    • #194

    @Stabkill
    Ich meine jetzt nicht knattern im Sinne einer brummenden Schleppkannte wie bei Präzi-Drachen, sondern so eine Art Rauschen das durch die Luftverwirbelungen entsteht wenn es durch die Stand off-Anbringung zu so einer leichten Wulstbildung kommt. Ich will das auch nicht überdramatisieren und man kann natürlich so fliegen. Da ich aber die Teile schon so lange kenne und fliege habe ich die Unterschiede schon gespürt und war froh diese abstellen zu können.


    @Cheyenne
    Beim UL. waren die äußeren Stand Offs immer "starr" und die inneren wurden beim Aufbau Gestängeseitig in eine kurze cfk-Hülse gesteckt was auch einen "Teleskop Effekt"bringen sollte. Beim Std. und Vtd waren das 5mm Rohre. Ob das einen federnden Effekt hat ist umstritten, aber das auswechseln unterschiedlicher Stand off-Sätze geht damit natürlich super schnell und leicht. Ich habe die Stand offs am Std. und Vtd. auf 4mm reduziert. Die 5mm waren mir einfach zu wuchtig.

    Gruß aus Berlin, Carsten

  • Stabkill
    • 12. Januar 2022
    • #195

    ich flieg ja auch schon 23 Jahre TT :)
    2001 zu meinem 15 geburtstag gabs den ersten eigenen TT damit ich nicht immer Vater seine Flügelspitzen zerbrösel :D
    Ich weis auf welche geräusche du hin wolltest, ist bei mir immer umgangssprachlich knattern.


    Sicher sind die unterschiedlichen Flugstille entscheidend für diese Warnehmung,
    In bin ausschließlich im untersten Windbereich unterwegs.
    Bei der Waageeinstellung bin ich gut 3-5cm außerhalb der Markierungen.


    Gruß matze

  • PeterLustich
    Moderator
    • 12. Januar 2022
    • Offizieller Beitrag
    • #196

    Was? Wie? Wo? Wer hat knattern gesagt? :D

    Drachen müssen knattern & Alle Vierleiner in klassischer Rev-Form fliegen identisch!!! NRG Zero gesucht


    Greetz Timo

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • MP3
    DF Supporter
    • 4. Mai 2022
    • #197

    Habe heute den letzten von 3 TTs restauriert. Ein lila Std Segel, UL bestabt, mit TT 200 Nase und Waage. LK oben D12, Kiel P90, Rest Skinny UL.
    Bin mal gespannt, wie er sich im Vergleich zum normalen UL macht.

    Bilder

    • IMG_20220504_200227.jpg
      • 1,65 MB
      • 1.539×2.332
      • 102
    • 20220504_201917-COLLAGE.jpg
      • 263,21 kB
      • 1.024×1.024
      • 164
    • 20220504_202050-COLLAGE.jpg
      • 287,8 kB
      • 1.024×1.024
      • 165

    Viele Grüße aus Lüneburg,


    Thorsten


    • Würde ich mich von einigen Tricksern https://www.dropbox.com/sh/avf…17Pv_H6iUkYMDLQNq00a?dl=0 und Speedkites trennen.
  • MP3
    DF Supporter
    • 4. Mai 2022
    • #198

    Den gelben UL und roten Std habe ich auch neu aufgebaut und die gehen zu Hagen @Ion. Beim setup gefiel mir am besten, hohe Seitenverbinder unten und ein leicht nach innen liegender Waage Punkt, bei aussen kurzen Standoffs.


    Den hell gelben Std habe ich ohne basteln von @JensHH übernommen

    Bilder

    • IMG_20220504_203522.jpg
      • 1,71 MB
      • 1.833×1.702
      • 110

    Viele Grüße aus Lüneburg,


    Thorsten


    • Würde ich mich von einigen Tricksern https://www.dropbox.com/sh/avf…17Pv_H6iUkYMDLQNq00a?dl=0 und Speedkites trennen.
  • Ion
    DF Supporter
    • 4. Mai 2022
    • #199

    Einfach nur ne geile arbeit Thorsten @MP3 da bleibt nur danke zu sagen. Bin gespannt wie sie fliegen ;)

    Ion Kite - YouTube Channel

  • MP3
    DF Supporter
    • 4. Mai 2022
    • #200

    Gerne doch :D .

    Viele Grüße aus Lüneburg,


    Thorsten


    • Würde ich mich von einigen Tricksern https://www.dropbox.com/sh/avf…17Pv_H6iUkYMDLQNq00a?dl=0 und Speedkites trennen.
    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10Seite 10 von 12
    • 11
    • 12

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Wie viele Zweileiner besitzt ihr?

    • Sonnenwind
    • 7. Juli 2003
    • Umfragen / Sammelthreads
  • Back To The Old School: CdC The Kick Ultralight | IckyTV

    • karel_oh
    • 24. März 2022
    • Lenkdrachen - Videos
  • Oldschool Tasche braucht ein Update

    • deadeye5589
    • 10. September 2020
    • Kaufberatungen
  • TrickTail Kreuzverbinder

    • f.u.n.
    • 18. August 2019
    • Reparatur/Baumaterial

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™