Space Kites Alter Schwede

    Glückwunsch zu diesem seltenen Drachen, Andi!! Weiterhin viel Spaß damit.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 89, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 25, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Ziatyl 165 Mylar, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 24, Korvokites: 15, Schantallen: 14

    Werd ich haben und danke für deinen ratschlag diesen Schönen Drachen zu Kaufen (naja mitlerweile ist ja der Willy und die Hilde auch geordert xD).

    Sportex: welche 4mm-Röhrchen hast Du denn dann verwendet? Die Originalen? Oder die um 2 cm verlängerten?


    Sportex und Moonraker: wie lange sind denn bei euch die Original-Röhrchen?


    Danke schon mal für die Antworten...

    Grüße,
    Heiko
    ---
    Drachen steigen am höchsten gegen den Wind - nicht mit ihm.
    (Winston Churchill)
    ---

    Na, die Originalröhrchen. Wie lang die sind muss ich mal messen. Die verlängerten sin 2 cm länger.


    Aber wie gesagt: Bei mir geht er am Besten komplett ohne Standoffs und ohne Röhrchen.


    Gruss Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

    Sportex: sorry- wer lesen kann ist klar im Vorteil... :( ...irgendwie hatte ich Deinen Post so verstanden, dass Du nur das Anti-Böen-System deaktiviert hast, also das 4mm-Röhrchen starr verbunden hast...

    Grüße,
    Heiko
    ---
    Drachen steigen am höchsten gegen den Wind - nicht mit ihm.
    (Winston Churchill)
    ---

    Also, meine Originalröhrchen messen genau 5,7 mm, inkl. dem Teil der in den Standoffhaltern steckt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 89, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 25, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Ziatyl 165 Mylar, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 24, Korvokites: 15, Schantallen: 14

    Der Alte Schwede hat mich heute gut gerockt :)


    Unbedingt zu empfehlen ist, die Standoffs abzubauen, so fliegt er am besten,
    mit einer ordentlichen Speed&Power Zugabe!
    Im Sitzen geflogen an 100er Leinen in 30m, und die waren gut gespannt.


    Der Alte Schwede hat Biss, er ist ein Drache mit Charakter.
    (Womöglich nicht für jedermann, und sicher nichts für Anfänger)

    Cheers


    Joachim

    ...heute konnte ich den Schweden endlich mal ausführlich testen. Der Wind war zwischen 3 und 4 Bft, Leinen hatte ich leider nur 100er dabei (vielleicht wären 75er Stellenweise besser gewesen), Länge 35m.


    Von der "Bestabung" habe ich ihn wie geliefert und ganz normal mit dem Antiböensystem geflogen.


    Zuerst hatte ich ihn auf dem ersten Knoten: das Startverhalten war ok, Power und Speed ebenfalls. In Böen merkt man schnell, was in ihm steckt... Was mir auf dem ersten Knoten besonders gut gefallen hat, war der Sound!


    Dann ging es auf den zweiten Knoten: Startverhalten war immer noch ok, Power und Speed nehmen aber merklich zu... Allerdings war er auf diesem Knoten wesentlich leiser. :-/


    Was mich auf beiden Knoten begeistert hat, ist die Drehfreudigkeit, wie er zackig Ecken in die Luft meißelt- einfach nur beeindruckend. Gestört hat mich allerdings, dass es eigentlich immer in engen Spins zu einem Strömungsabriss gekommen ist. Man kann ihn zwar leicht abfangen, aber trotzdem schade... Haben der Willi oder die Hilde das gleiche Phänomen? (ich habe leider noch keinen der beiden...)


    Mein Fazit für den ersten richtigen Testflug: ein toller Drache, viel Power und bei ordentlich Wind auch jede Menge Speed. Er macht viel Spaß- fordert den Piloten aber auch ganz ordentlich. Wie Ursus schon geschrieben hat: ein Drache mit Charakter!

    Grüße,
    Heiko
    ---
    Drachen steigen am höchsten gegen den Wind - nicht mit ihm.
    (Winston Churchill)
    ---

    Moin zusammen!


    Heute ist mein alter Schwede eingetroffen - Fotos erspar ich mir mal weil der kite sieht nicht anders aus wie die hier gezeigten Schweden.


    Allerdings baut MT den Vogel mittlerweile ohne stand-offs
    -> das "Gerangel" um das Antiböensystem hat sich somit kpl. in Luft aufgelöst.


    Die Verstärkungsfolie an den Ecken sieht übrigens ziemlich klasse aus.


    So, jetzt brauch ich nur noch Zeit, Wind und keinen Niederschlag. Und wie immer ist die nächsten Tage Regen gemeldet....


    Gruß
    Sascha

    ALLES WIRD GUT !
    ganz bestimmt...


    verkaufe:
    suche: s-kite 1.2 UL

    Viel Spaß! Der Schwede ist nicht wasserscheu ;)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 89, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 25, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Ziatyl 165 Mylar, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 24, Korvokites: 15, Schantallen: 14

    Hallo,
    brauche einen Tipp oder Hilfe. Habe einen Schweden der will nicht fliegen. Wenn ich ihn im Windfenster anziehe dann steigt er hoch und fällt dann wie ein Stein wieder runter.
    Dabei bricht mir immer von mir ausgesehen die rechte LK, direkt am Seitenverbinder der UQS. Das ist mir jetzt das zweite mal passiert.
    Habe mir überlegt ob ich das Stück an der LK auffüttere?


    Vielleicht kann mir jemand ein Tipp geben?

    ... wahrer Reichtum besteht nicht im Besitz, sondern im sonnigen Genuß...

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du die LK auffütterst dann wirst du mit ziemlicher Sicherheit woanders einen Schaden an Deinem Kite erleiden. Da ist bestimmt was an der Waage verstellt. Vielleicht hat sich auch was ordentlich gesetzt. Ruf doch mal Michael an dass er Dir die Original Waagemaße gibt, dann kannst du alles nochmal nachmessen. Evlt. sitzen auch die Verbinder nimmer an der richtigen Position.....Clipse alle fest?

    Ich wollte die Lk nicht komplett auffüttern, nur an der Stelle. Die Stopper waren alle fest, beim versuch den Erstflug an der Küste ist wie gestern fehlgeschlagen. Mir machte das nur stutzig das es an der Küste bei konstanten Windbedingungen, genauso ein Flugverhalten hatte wie gestern. Mit dem gleichen Ergebniss LK-bruch.

    ... wahrer Reichtum besteht nicht im Besitz, sondern im sonnigen Genuß...

    Der Bruch beim Sturz ist nicht selten. Ist der evtl. Zu flach eingestellt?
    Klappt er vorne über?
    Auf jeden Fall, wie schon geschrieben, die Waagemaße überprüfen.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

    Habe gerade mit Michael telefoniert. Werde ein zwei Sachen kontrollieren und auszuprobieren. Vielleicht klappt das dann ja. Danke trotzdem für die Hilfe. Werde berichten!

    ... wahrer Reichtum besteht nicht im Besitz, sondern im sonnigen Genuß...

    ...ich konnte heute meinen Schweden an seiner "Geburtsstätte" in Dornumersiel endlich mal wieder ausgiebig fliegen. Wind ca. 4-5 bft, 100er Schnüre, 35m, 2. und 3. Knoten.


    Was soll ich sagen, einfach nur genial ... :-O


    Das Startverhalten auf dem zweiten Knoten ist relativ leicht, die Geschwindigkeit und vor allem der Zug von dem Kite sind echt beeindruckend! Die 100er Schnüre waren ab und an ziemlich am Singen!


    Auf dem dritten Knoten ist er beim Start ein wenig zickiger, geht aber noch gut. Der Druck nimmt noch mal ein wenig zu- aber vor allem die Geschwindigkeit... 8-)


    Auf beiden Knoten muss man in engen Spins darauf achten, dass es zu keinem Strömungsabriss kommt- falls doch lässt er sich aber relativ gut wieder einfangen.


    Nach 1,5 Stunden war ich platt und es fing an zu regnen. Also schnell zusammengepackt und zu Michael in den Laden, wo ganz spontan ein schöner DW3 auf mich gewartet hat! :D

    Grüße,
    Heiko
    ---
    Drachen steigen am höchsten gegen den Wind - nicht mit ihm.
    (Winston Churchill)
    ---

    Was auf Dich alles so spontan wartet... :O sehr gut! ;)


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

    Diese Art von Spontaneität ist mir nicht unbekannt :-O

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 89, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 25, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Ziatyl 165 Mylar, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 24, Korvokites: 15, Schantallen: 14

    Mir auch!!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid