Nett geworden ist er. Hat was.

Space Kites Alter Schwede
-
-
-
Moin !
Ist der sofort bestellbar ?
Wenn ja bei freier Farbwahl und zu welchem Kurs ?
Gruß, Jörg -
Bestellbar muss er irgendwie sein, ansonsten hätte ich keinen geschenkt bekommen können
Zum Preis kann ich daher nichts sagen.
Ich hoffe das am We das Wetter mitspielt um ihn mal zu testen.
-
Preis weiß ich leider auch nicht, da war noch etwas im Bundle auf das ich noch warte.
-
Sehr interessante Konstruktion
Dieses laminierte orangene... Gibts davon auch andere Farben? -
Meiner ist schon bestellt - in schwarz/orange! Preis-Leistungsverhältnis ist sicherlich gewohnt gut - aber bitte Michael selber fragen...
-
Herr Jeh ... jetzt sind schon die Preise ein Geheimnis.
Aber die Maße sicherlich nicht - oder ? Welche Spannweite hat das Teil denn ca. ??? -
Ca. 180 cm...
Langsam anfüttern...
Gruß Stefan
- Editiert von Sportex am 27.12.2012, 00:43 - -
Preis weiß ich wirklich nicht, wie ich oben schon schrieb. Den Drachen habe ich ja auch schon gekauft als es noch keine fertigen Drachen gab.
Spannweite am Segel gemessen 182 cm, Standhöhe 73 cm.
Das orange Laminat kannte ich so noch nicht vielleicht weiß ja hier jemand was es ist. Es ist relativ steif, hat einen Relief Effekt und reflektiert das Licht sehr stark. Michael hat wohl auch nur diese Farbe so ich das richtig mitbekommen habe.
-
Als Schwede wäre Blau mit gelben Ecken angebracht, oder?
-
Danke fuer die Infos.
Und den Preis bekomme ich auch noch raus ...
Gruß, Jörg -
Zitat von TUX
Spannweite am Segel gemessen 182 cm, [...]
Am Segel ? Das heißt mehr zwischen beide Splittnocken ?
P.S. : ist die Waage richtig eingestellt am Kreuz ?
- Editiert von Michel am 27.12.2012, 11:03 - -
Speziell für Jörg!
"alter Schwede" soll 175€ kosten (wie immer ohne Gewähr weil man auf das www ja nicht schießen kann - die Aktualisierung der homepage dauert noch, ist ja bekannt... ;-))
Für die orangen Ecken gibt es derzeit nur die eine Farbe.Gruß
Sascha -
-
Hi, komme gerade vom Testflug in Dornumersiel mit dem Schweden. Liegt bei 3 bft schon wie ein Brett im Wind. Start ist absolut unproblematisch. Habe ihn an 35m 75er geflogen. Bei einigen 4er Böen fingen die schon an zu singen. Sehr präzise, spinnt über die Spitze und hat auch ein gutes Tempo drauf. Das orangene ist kein Segeltuch sondern harte Kunststofffolie mit 3d Effekt. Sie liegt über dem Segetuch und dient zur Verstärkung und Beruhigung der Ecken.
-
-
Hi David - wie ist der beim Tempo im Vergleich zu anderen Speedkites von Dir? Natürlich völlig subjektive Einschätzung
-
-
Ich habe ihn wegen aufkommendem Regen nur kurz bei recht konstanten 3 bft fliegen können, aber so schnell wie der Gladiator 1.8 ist er mindestens. Ob er mit dem Willy mithält wird sich wohl erst bei mehr Wind zeigen. Er hat jedenfalls auch ein riesiges Windfenster.