Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Traction-Kiting
  4. Buggy Kiting

CR Buggy

  • Scanner
  • 29. Oktober 2012
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 4
  • 4
  • Konzol
    • 31. Oktober 2012
    • #41
    Zitat von Olja

    Irgendwann hab ich in der Hobbythek (wer kennt die noch) gesehen, wie ein Sessel aus Bauschaum gemacht wurde (glaube in ne Mülltüte gefüllt und dann dem Körper angepasst, irgendwie so...schon laaange her). Was meinst du, auf welche Ideen ich manchmal so komme. Stelle ich mir so vor, man zieht seine Klamotten an und formt einen Abdruck. Dieser wird dann als Einlage für einen Hartschalenrohling verwendet...oder so ähnlich :D :=(


    Das ist garnicht abwegig.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab etwa 1:50. Und so werden auch die Sitzvorlagen für die Carbonschalen dann geformt. Da könnte man also schon was bauen. Ich hab da ein paar Ingenieurskumpel aus der Formula Student und einen der Carbonteile für Rennwagen fertigt. Evtl. haben die ja eine Idee :D


    E: Ich finde die Idee mittlerweile extrem interessant und werde das ganze wohl mal ausprobieren, wenn ich meinen Buggy habe. Sollte zu schaffen sein und auch der finanzielle Aufwand sollte nicht so hoch sein.






    - Editiert von Konzol am 31.10.2012, 21:43 -

    -- Liquid Force --

  • dwt
    • 31. Oktober 2012
    • #42

    Was sind das eigentlich für Quick release Pins die er da verwendet? Die find ich ja ehrlich gesagt am spannendsten.

  • Olja
    • 31. Oktober 2012
    • #43

    Konzol: genau sowas meine ich. Evtl. muß man mal mit Karnickelgitter erstmal die Holme umformen und laminieren, danach dann die Passform. Jedenfalls könnte man so den Druck völlig gleichmäßig verteilen.

    Mein Dealer: Flyingfunk.de
    Meine Videos: Fanö2013, Fanö 200 Years Later,Buggycamp, Rocking the Beach

  • RattamaNatter
    • 31. Oktober 2012
    • #44
    Zitat von dwt

    Was sind das eigentlich für Quick release Pins die er da verwendet? Die find ich ja ehrlich gesagt am spannendsten.


    Das sind sogenannte Kugelsperrbolzen. Wie der Name schon sagt blockiert eine oder mehrere Kugeln den Bolzen. Drückt man den Knopf, wird die Kugel entriegelt, lässt sich also in den Bolzen drücken und man kann selbigen herausziehen.
    Eigentlich eine sehr effektive Art eines Schnellverschlusses.

    Gruß, Kim

  • dwt
    • 31. Oktober 2012
    • #45

    Cool, wieder was gelernt!

  • Olja
    • 31. Oktober 2012
    • #46

    ... aber keine kraftschlüssige Verbindung ! Irgendwann klappert das Ding und leiert sich selbst aus.

    Mein Dealer: Flyingfunk.de
    Meine Videos: Fanö2013, Fanö 200 Years Later,Buggycamp, Rocking the Beach

  • dwt
    • 1. November 2012
    • #47

    Muss das so sein? (ich bin da technik laie)


    Also für die Befestigung der vordergabel reicht das ja vielleicht trotzdem? für die Räder an der Hinterachse kann ich das eher nachvollziehen - da könnte man den sperrbolzen aber auch trivial durch eine Schraube mit mutter ersetzen, oder?

  • Ah
    Händler & Hersteller
    • 1. November 2012
    • #48

    Hi,


    Stoffsitze passen sich der Kontur des Buggyfahers sehr leicht an .... ich wusste gar nicht dass Carbon das auch ermöglicht.

    Grüsse von Andreas Inhaber Kite-Attack


    Buggycapes, Buggysitze und Strandseglersitze


  • Olja
    • 7. November 2012
    • #49

    Mein You-Tube-Abo meldet Neues


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=g-high-u

    Mein Dealer: Flyingfunk.de
    Meine Videos: Fanö2013, Fanö 200 Years Later,Buggycamp, Rocking the Beach

  • RattamaNatter
    • 7. November 2012
    • #50

    Kommt nur mir das so vor, oder ist das Viedeo irgendwie..... Lahm? Son bisschen rumgeeier am Strand, Anschnallgurt, 80er-Jahre Werbemusik....


    Es steht zwar dabei, das der Wind bescheiden war, aber dann warte ich doch noch mit nem Video oder lass die Szenen raus in denen in Schrittgeschwindigkeit gerollt wird. Also sonderlich verkaufsfördernd kommt das jetzt nicht rüber, oder?

    Gruß, Kim

  • Olja
    • 7. November 2012
    • #51

    Na frag mich mal :D ...Das ist eben Amateurvideo mit der Musik von dem Aussi (quedecree), der auch extra für die Nasa (Bornkites) nen Titel gemacht hat. In der Tat, ich hätte das anders platziert 8-)

    Mein Dealer: Flyingfunk.de
    Meine Videos: Fanö2013, Fanö 200 Years Later,Buggycamp, Rocking the Beach

  • Olja
    • 8. November 2012
    • #52
    OffTopic

    Industriedesign, BMW-Landsegler Blue Dynamics
    http://www.bmwblog.com/2009/09…cht/bmw-blue-dynamics-10/

    Mein Dealer: Flyingfunk.de
    Meine Videos: Fanö2013, Fanö 200 Years Later,Buggycamp, Rocking the Beach

  • Scanner
    Administrator
    • 8. November 2012
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Gruseliges Video, ich freue mich immer wieder über den 'Mute'Knopf.
    Aber man kann Details an dem Buggy sehen, das ist doch was...
    Ob diese durchgehende Deichsel komplett aus Carbon ist? Diese ist IMHO der grösste Unterschied zu herkömmlichen Rahmenkonstruktionen und bewirkt auch (so meine Vermutung) das grösste Problem: der Buggy kann kaum ausgewogen sein, denn die Sitzposition ist zu hoch. Meines Erachtens sollte der Schwerpunkt eines Buggys inklusive Fahrer etwa auf Beckenhöhe liegen. Hier ist der Körperschwerpunkt höher als der Gesamtschwerpunkt. Verständlich, was ich meine?

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jakten
    • 8. November 2012
    • #54

    Ja, man sitzt nicht im Buggy. Eher auf dem Buggy :L

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Ah
    Händler & Hersteller
    • 8. November 2012
    • #55

    man hat den Eindruck die trauen der Chose selbst nicht ... deshalb auch der unsichtbare Helm, ;-).

    Grüsse von Andreas Inhaber Kite-Attack


    Buggycapes, Buggysitze und Strandseglersitze


  • Zoolu
    • 18. November 2012
    • #56

    ...im Moment mein Projekt....und definitiv leichter 31,5 Kg....




    Gruß Frank

    Es gibt nur eine Zeit, in der es wesentlich ist, zu leben - diese Zeit ist jetzt.

    Harry:"...Niveau sieht immer nur von ganz unten aus wie Arroganz ;-)"

  • HeinzKetchup
    • 18. November 2012
    • #57

    Schnieckes Gerät :H: :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Serious
    • 10. Dezember 2012
    • #58

    Zoolu
    Sehr schick! Aber warum ist da noch so viel Alu dran?!? 8-) :-O

    Gruß Peter
    (Psycho a.D.)

    Meindrachen.de | Windtabelle nach Drachenforum (Humor)

  • Zoolu
    • 10. Dezember 2012
    • #59
    Zitat von Serious

    Zoolu
    Sehr schick! Aber warum ist da noch so viel Alu dran?!? 8-) :-O


    ....watt du lebst noch ? :D


    ...ähhmmmm Alu ist da garnicht dran :L :D ;)

    Gruß Frank

    Es gibt nur eine Zeit, in der es wesentlich ist, zu leben - diese Zeit ist jetzt.

    Harry:"...Niveau sieht immer nur von ganz unten aus wie Arroganz ;-)"

  • Serious
    • 10. Dezember 2012
    • #60

    OK, ich korrigiere: Metall?!? ;)

    Gruß Peter
    (Psycho a.D.)

    Meindrachen.de | Windtabelle nach Drachenforum (Humor)

    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 4
    • 4

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Kitespot und Kameradrohnen

    • HenningGT
    • 19. Juni 2022
    • Buggy Kiting
  • Schubkarrenräder für M12 Schrauben

    • Smeagle
    • 24. Juni 2022
    • Buggy Kiting
  • Frage zum Fahrgebiet Romo

    • Masterblaster
    • 11. April 2022
    • Buggy Kiting
  • Woher Infos und News zum Buggykiten?

    • HenningGT
    • 13. Juni 2022
    • Buggy Kiting
  • Vom Campingplatz zu Fuß ins Buggy Fahrgebiet

    • Fahrtwind
    • 15. Juni 2022
    • Flugreviere

Tags

  • Carbon
  • Carbonkitebuggy
  • carbonbuggy
  • australien
  • australia
  • f1
  • formel1

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™