Geile Bilder...!!! :H:
Wie soll ich einen Buggy transportieren?
-
-
Wow genial die Wäsche. :H:
-
Aber nicht so toll für die Lager!!!
Also immer schön fetten :-OGruß Carsten 8-)
-
-
Hi,
stümmt .... wegen des hohen Lagerverbrauchs habe ich einen Kiteshop übernommen, ;-)).
Is egal, ab und zu muss das mal sein ... die Kamera stand gerade günstig, was für ein Glück.
Edelstahllager halten das ne Weile lang aus.
-
-
Zitat
Edelstahllager halten das ne Weile lang aus.
Meine Erfahrung: Edelstahllager sehen edel aus, halten aber nicht länger als welche aus Wald- und Wiesenstahl.
Das Material hat nix mit der Dichtigkeit zu tun. Wenn der Schmierstoff ausgewaschen ist gehen die besten (teuersten!?) Lager auch Frak.
Darum, besser preiswerter kaufen und alle 2 Jahre (bei häufigen Gebrauch am Strand wohl auch auch öfter) erneuern.
Und um Topic zu bleiben, es fahren einige Leute mit Buggy auf dem Dach weite Strecken (besser Räder abmontieren um Sprit zu sparen). Das hat nix mit posen zu tun sondern ist einfach praktisch. Wenn ich meinen auf dem Anhänger transportiere steht er auch zur Show. Man kann auch auf einem Fahrradträger sichtbar transportieren, dann aber auf die zulässige Last achten (meiner hat eine zulässige Zuladung von 45kg-->3Fahrräder).
Am besten finde ich Anhänger, da kann der Buggy obendrauf und der ganze Kram hinein, und notfalls kann man in dem Teil auch übernachten (2mx1m) wenn es warm genug ist. :-O -
Aber Deckel aufkassen
-
ich kaufe ein "L", aber sonst ist der Anssems mit Deckel klasse
-
-
-
Einen Ouzo auf Pythagoras! Und ne (kurze) Hose passt auch noch rein. :H:
-
Und das sogar mit Kendas, wenn ich´s richtig sehe :H: . Für die feuchten Ausflüge oder den Trip zum Strand würde ich den Innenraum mit Folie auskleiden, oder die Teile eintüten. Sonst verwandelt sich das Auto schnell in einen Sand/Matschkasten...
-
....Mattentasche/ -kiste Beifahrersitz? :-O
-
Und die Freundin dann auf den Dachgepäckträger? :O
-
Dann kann man wenigstens mal die Mucke aufdrehen und es stört sich keiner dran... :-O
-
Matten sind auch schon drin. Liegen unter dem Trapez. Doch mit noch nem Board einer 2. Drachentasche + noch nem großen Rucksack war das Innenraumvolumen am Ende^^
Oliver: Juoo sind Kendas
-
-
Glückwunsch zum Virus!
-
Habs jetzt endlich geschafft meinen Buggy an einen Volvo XC 60 zu montieren.
Nachteil bei diesem Auto ist immer der serienmäßige Dachspoiler,
der einen dazu zwingt, den Buggy weit vom Autodach fernzuhalten.
Buggy liegt jetzt unten auf einem Eufab Carlo Plus Fahrradträger
und wird oben von einem Paulchen Grundträger vom Dachspoiler ferngehalten.
Natürlich muss der Buggy oben noch an der Tuhle Dachstrebe festgezurrt werden,
was auf den Fotos noch nicht der Fall ist.
Hier ein paar Fotos: