Leinenstärke: Wieviel tut Not?

    Parity:

    Zitat

    Also irgendwie hab ich das Gefühl das man bei Euch im Forum wegen jeder doofen Frage angezickt wird.


    Antwort:

    Zitat

    bei allem Übermut sollte man
    einfach etwas gesunden Menschenverstand darauf verwenden was man dem Material
    zumuten kann.


    Parity:

    Zitat

    Bei denen Kräften die Auftreten geht irgendwann irgendetwas kauptt ............... und das ist in der Regel dann entweder teurer, oder tut weh.


    Antwort:

    Zitat


    Nur einfach ein Gefühl dafür entwicklen was geht und was evtl. zuviel sein dürfte, für dich, die Leinen, den Schirm, den lieben Gott


    ? ? ? ? ? ? ? ? Z I C K I G ? ? ? ? ? ? ? ? ?


    ein wenig "Zickig" wirds hier nur, wenn das Gefühl auftritt, das sich jemand überschätzt, der "Gesunde Menschenverstand" vermißt wird, Das Material mutwillig an die Zerstörungsgrenze geführt wird und bei Sicherheitsfragen. Das hat auch nichts mit unfreundlichkeit zu tun sondern eher mit Besorgnis. Denn jede Materialüberlastung oder
    Selbstüberschätzung ist ein potentieller Unfall. Und wir spielen mit einem Naturelement, das auch mächtig zurückhauen kann. ( Gerade bei Powerkitern)


    ( Natürrlich gibts noch ander Bereiche und Themen bei denen gestritten wird: Weltanschauung ,Philosophie, Nähtechniken,.... usw. :-O )

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    Aber wenn das wirklich so ist, dann hängt doch die Leinenstärke, die man verwenden sollte, ab einer gewissen Größe des Drachens nur noch von dem Gewicht des Piloten ab, und nicht mehr vom verwendeten Drachen.
    Also z.B. bei 4-5 Bft:
    2 qm mit 140er Leinen gehen, weil der Pilot nicht so schwer ist und gezogen wird, und 7 qm mit 140er Leinen müssten auch gehen, obwohl der Drache viel stärker zieht, aber 140kg halten den Piloten auf jeden Fall.


    Aber irgendwie isses so ja nicht, oder?
    Klärt mich mal bitte auf. :(

    Na, ein ganzer Tag, ohne das wer was postet...
    Seid ihr alle im Urlaub?


    --editiert wegen peinlichem Rechtschreibfehler--

    Jaa, jetzt gehts los, hoffen wir auf Wind ohne Regen :-O

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

    Ich sach nix mehr dazu. Alle Zusammenhänge sind erklärt.


    Leinenstärke hin oder her, halten muß sie!
    Der Rest ist mir zu theorethisch.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    Parity,
    es wurde hier schon angedeutet, Impulskräfte. Eine 7qm Matte die von einer Boe erwischt wird baut natürlich im ersten Moment irre viel Zug auf. Wenn der Pilot jetzt noch "verkeilt" am Boden liegt dann kommen da, für wenige Sekunden, schon mal einige Zentner Zugkraft zustande und zwar genau so lange wie der Drachen braucht um den störrischen Piloten in Bewegung zu setzten.
    Bei kleineren Schirmen ist das nicht so extrem ausgeprägt. Fliegst du allerdings ne 2er Matte bei 8bft werden die 130er Leinen u.U. auch zu schwach sein.


    Dann kommt auch immer dazu das mit großen Schirmen eben auch gejumpt wird. Wenn du dir mal son paar Extrem-Videos angesehen hast dann wirst du verstehen warum man ganz gerne eine Leine hat die unter normalen Umständen einfach nicht reißt.

    Schöne Grüße aus Hamburg, Dirk


    Leider existiert meine Website rc-kites.de nicht mehr, da mein neuer Hoster zu blöde war die Domainübertragung rechtzeitig abzuschließen. Ihr findet dort nur noch Werbung

    @ Parity


    .. zickig .. jetzt möchte ich aber doch noch was dazu schreiben .. zickig ist hier niemand .. ich habe die Postings objektiv und unbefangen durchgelesen .. du empfindest das evtl. .... ist aber wirklich nicht so .. du merkst .. ich möchte schlichten .. also bitte sei so gut und schreib nicht von ZICKIG! ... OK


    DANKE ;)


    .. viel Spaß beim Fliegen ... egal mit welchen Leinen .. :-O

    Hallo,


    am Samstag ist mir an einer 3er Ekko-Alpha eine Hauptleine von 140kg beim Rutschen über den Strand gerissen, auf dem eher trockenen Strandabschnitt hielten die Leinen, aber als ich in den nassen Bereich kam merkte ich dass die Matte mehr Zugkraft benötigte um mich zu bewegen, die einzelen Rutschpartien wurden kürzer und einen Schwung später ist die Leine gerissen.

    Mhm, dachte ich mir so. Matten haben einfach zu viel Power. *g*
    Deswegen ist bei der Matte wo ein Kumpel den Piloten festhalten wollte auch die 140er Leine gerissen. Untergrund war ne Wiese, nach diesem Sommer eigentlich eher Steppe ;)
    Das die beiden dann Reibung mit dem Boden haben ist klar. Nur dass die Leine diese Belastung nicht aushält, bzw. dass die Matte mehr Kraft entwickeln kann als die Leinen verkraften, dass war mir bis dato noch nicht bewusst.

    tag, ich hab ne 7er buster, was würdet ihr da für leinen empfehlen? schwanke zwischen 190 und 240kg bruchlast. aber wenn bei na 3er buster 140kg schon reißen??
    nach dem ich mir hier so ziemlich alles im forum über leinenstärken durchgelesen habe weiß ich eher weniger als mehr. die meinungen gehen einfach gewaltig auseinander.
    würd mich freuen wenn ihr mir konkrete antworten zu meiner frage geben könnt. nutze die matte übrigens zu powerkiten und ich hab kein bock mich ständig beim ansetzen zum sprung aufn ar... zu setzen wenn die leinen reißen!


    danke

    @ Typ


    ich fliege mit meiner 7.5er LD mit 250daN ... ich weiss nicht genau was der Hersteller empfiehlt .. ich pers. würde bei so einem grossen Schirm über 200 gehen!

    es gab dazu mal nen artikel in dem drama oder der sdd, is aber schon ne weile her, da hat jemand die belastungen der leine beim buggyfahren gemessen, also ein zugbelastungsmessung während des gebrauchs, hab jetzt leider das heft gerade nicht zur hand, aber die sind daraufhin mit sehr viel kleineren leinenstärken ohne probleme geflogen.
    die leinen waren unter 100 kg bruchlast, hatte dann aerodynamische vorteile wegen der dünneren leine.
    ciao
    Ralf

    eigentlich heisse ich _smurf_ ...


    "nothing left to lose" j. j. and k. k.


    Kampfdrachen