So, nun mal ne andere Sache: Woher kommst Du? Evtl. kannst Du Dich mit anderen "Mattenfreunden" kurzschließen und mal einige Matten ausprobieren!
UND: Wie ist Dein echter Vorname?
Welche Matte ist gut für mich?
-
-
Die heißen Handles. Du nimmst jeweils eins in die Hand, so, dass das Vorfach der Hauptleinen zwischen Zeige- und Mittelfinder liegt. Durch drehen der unteren Seite zu dir bremst du die jeweilige Seite des Kites an.
Der Tampen, der die beiden Handles verbindet, hat dich erst einmal nicht zu interessieren. Der wäre zur Verwendung mit einem Trapez gedacht. -
Zitat
Wenn ich mich entschieden habe melde ich mich nochmal hier um mir eure Meinung anzuhören.
Aber bitte VOR dem Kauf!
-
https://www.drachenforum.net/forum/HQ-Rush-3-250-t63413.html
Den hab ich mir ausgesucht. Und wenn ihr euch die Bilder anschaut seht ihr was ich mit "Lenkstange" meinte :-O. Was haltet ihr davon? -
Die Rush III 250 hat zwei Quadratmeter Fläche. Mehr kann ich zu ihr nicht beitragen. Bei den Zwei und Dreileinern wird oft (nicht immer) in der Modellbezeichnung nicht die Fläche in m², sondern die Spannweite in cm angegeben.
-
Hallo,
die HQ Rush ist ein Dreuileiner. Die Bremsleine ist hier nur zur eigenen Sicherheit,dass der Kite nicht auf und ddavon fliegt.
Ich würde dir ja zu dieser Raten:
-
-
-
-
Zitat von Aimse
Hallo,
Die Bremsleine ist hier nur zur eigenen Sicherheit,dass der Kite nicht auf und ddavon fliegt.
Die 3.Leine hat noch einen ganz entscheidenden Vorteil: Du kannst die Matte auch rückwärts starten.
Davon abgesehen find ich die auch O.K. -
So ich habe hier nich eine die glaube ich fast perfeckt ist:
https://www.drachenforum.net/f…L-Twister-3.0-t64192.html -
Als Zweileiner-Matte, um etwas mehr in den Finger zu haben und tiefer in die Materie einzutauchen, ist die Vipe 1.9 von Peter Lynn sehr nett . Sie würde sich auch noch im angestrebten Geldbereich bewegen, um die 65 Taler.
Es ist ja so, wie Du schon bei Deiner Supermarkt-Matte gemerkt hast, man steigert sich sukzessive. Mach es wie alle anderen auch. Gehe Schritt um Schritt weiter und schau, wie sich Deine Fähigkeiten und Deine Fluginteressen entwickeln. Dafür verkaufst Du immer wieder die alten Matten, um Dir die neuen mitfinanzieren zu können. -
-
Die 1. Wahl mit HQ Rush 3 von HeinzKetschup, das wäre dann noch eine Nummer größer und der Preis ist fair.
Allerdings, sie ist keine Matte, die auf höchste Geschwindigkeit getrimmt wurde. Dafür verzeiht sie aber einige Flugfehler leichter. -
-
Also welche jetzt; die von Heinzketchup oder die https://www.drachenforum.net/f…L-Twister-3.0-t64192.html
-
Wenn ich mich entscheiden müsste,
ich würde die von HeinzKetschup nehmen. Der Mann fliegt seit Jahren und weiß seine Geräte dementsprechend zu behandeln und einzuschätzen. Das wäre für mich ausschlaggebend.
Ansonsten ist das nachher beim Fliegen eher Geschmackssache...also, was Dir mehr gefällt, meine ich. -
Zitat
So ich habe hier nich eine die glaube ich fast perfeckt ist:
Lass Dir bitte Zeit, eine Matte auszusuchen. Es scheint mir, Du hast absolut keine Erfahrungen, was matten betrifft. Deshalb lege ich Dir nahe, Dich erstmal ausführlich hier einzulesen. Das ist zwar mit etwas "Arbeit" verbunden, lohnt aber.
Ich könnte Dir auch diese Matte ans Herz legen: Paraflex Mach ich aber nicht. :-O
Ich denke aber Du "willst" unbedingt JETZT eine Matte haben. Das haben schon einige bereut. -
-