Rush III Pro 250 oder 300

  • Moin!


    Ich habe mich entschieden dazu entschieden mir eine Lenkmatte zuzulegen. Dabei habe ich mich auf eine Rush III Pro festgelegt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, welche größe ich nehmen soll. Ich bin bereits als Kleinkind (mit 9 Jahren) Stabdrachen geflogen. Somit kann ich bereits mit Drachen umgehen. Die Frage ist nur, ob ein großer Kite nicht zu viel Power entwickelt, um den an der See noch fliegen zu können, ohne das der Spaß in Arbeit ausarbeit. Er soll schon Zug entwicklen, aber immer noch so, dass ich mich nicht im Boden verankern muss.


    Meine Vorgaben für den Kite sind folgende:


    - wendig für schnelle Flugmanöver
    - sowohl in Umgebung Hamburg (Buxtehude) als auch an der See zu fliegen
    - ich wiege ca. 85 kg bei 184 cm Größe


    Was meint Ihr? 250 oder 300???


    Mfg
    ausm Norden! 8-)

  • Hallo,
    ich kann leider nur für den 300 sprechen. Bin ihn mal bei schwachem Wind in Travemünde geflogen. War ganz spassig. Ich denke, dass der 300 schon ganz passend sein sollte für dich.
    Aber bekanntlicherweise ist es mit dem Wind ja oft so, dass wenn du dir den 300er holst und das nächste mal an der See bist und der Wind schwächer ist du mit dem 350 besser bedient wärst. Du dir den 350er holst und es mal stärker windet mit dem 300er besser bedient wärst. Da es aber in HH und Umgebung immer Wind gibt. Nimm die 300er. ;)
    Kommt für dich denn kein 4-Leiner in Frage? Beamer, Twister und co.?


    Gruß
    Marc

    Luftspielzeug: HQ Invento Symphony 2.2, HQ Invento Beamer IV 4m², APEX II 7.5


    Trapez: Ozone Access


    ATB: Scrub Tatras


  • Moin!
    Ne 4-Leiner wollte ich vermeiden, da ich das Mattenfliegen nutzen will um später aufs Kiteboard umzusteigen. Daher geht es in erster Linie darum sich an eine Matte und ihr Flugverhalten zu gewöhnen. Und da meine Freundin die Matte auch fliegen soll, kommt ne 350er eh nicht in Frage. Daher pendel ich momentan zwischen einer 250er und ner 300er.


    Mfg
    ausm Norden! 8-)

  • Willst du dann nicht gleich die Hydra nehmen? Dann kannst du gleich schon im Wasser üben.

    Luftspielzeug: HQ Invento Symphony 2.2, HQ Invento Beamer IV 4m², APEX II 7.5


    Trapez: Ozone Access


    ATB: Scrub Tatras

  • Zitat

    Original von Elmo80
    Willst du dann nicht gleich die Hydra nehmen? Dann kannst du gleich schon im Wasser üben.


    Da hab ich mir sagen lassen, dass man sich nicht wirklich damit ziehen lassen kann. Das soll wohl nicht so toll funktionieren wie angepriesen. Und wer weiß, ob ich auch wirklich beim Kiten bleiben will. Wäre das der Fall, dann würde ich eh in eine bessere Ausrüstung investieren wollen.

  • Würde wenn möglich einfach den Rush III Pro in 300 und die Hydra´s mal Probefliegen, wenn es möglich ist. Selber probieren ist meistens besser als sich auf Hören-Sagen zu verlassen. ;)

    Luftspielzeug: HQ Invento Symphony 2.2, HQ Invento Beamer IV 4m², APEX II 7.5


    Trapez: Ozone Access


    ATB: Scrub Tatras

  • Da hast Du wohl recht.
    Werde dann wohl statt bestellen doch erstmal an der Nordsee In St. Peter-Ording mal den Kiteladen plündern und ne Runde Probefliegen gehen.


    Danke aber für die Antworten!


    Mfg