Buggy Empfehlung

  • Ich komme aus Gevelsberg, also auch nicht direkt Dortmund, aber wie Patrick auch schon schrieb, entweder Stammtisch Hagen oder Bergisches Land, da werden sie geholfen :-O . Direkt in Dortmund kenne ich nix...kenne halt nur was hier in der Gegend...z.B. Mäusewiese Radevormwald...

    Gruß Oliver

  • Also ich fahre einen Libre V-Max. Bin hauptsächlich im Urlaub auf Romö unterwegs. Ich fahr auch hin und wieder nach Ouddorp. Dort ist der Sand aber deutlich weicher als auf Romö. Da stösst du mit Schubkarrenbereifung, bei schlechten Bedingungen, an die Grenzen der schmalen Reifen. Deshalb habe ich vor meinen V-Max auf Bigfoot-Lights aufzurüsten. Auch der Transport des Buggys ist kein Problem. Ich transportiere meinen Buggy auf einem Standard Dachgepäckträger, auf meinem Auto. Funktioniert prima. Im Ruhrgebiet gibt es wirklich nicht viele Buggyspots. Hier hast du eigentlich nur auf den Rheinwiesen in Düsseldorf noch gute Möglichkeiten. Ein guter Spot, Parkplatz Moviepark, wurde leider geschlossen, da sich dort Landboarder daneben benommen haben. Alle die noch wirklich gute Buggyspots in NRW kennen, können auch mir gerne PM`S mit den Adressen schicken.


    Gruss Carsten :)

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D