Unterschied 3 leiner / 4 leiner

    Hallo,


    ich hab eine absolute Anfängerfrage und hoffe das sie mir jemand verständlich erklären kann.


    Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen 3 leinern und 4 leinern und was sind die jeweiligen Vorteile???

    ähm..aktuelle schirme sind 4 oder 5 leiner ;)
    die 5. leine ist eine safetyleine, die an der front befestigt wird, wenn der kite nurnoch an dieser fliegt, geht er drucklos zu boden


    bei 4 leinern werden andere safety's verwendet..

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

    Hi,


    so ähnlich hab ich mir das auch schon gedacht.


    Um meiner Frage noch mal etwas Konkreter zu stellen, ich bin gerade am Überlegen mir einen Drachen zu Kaufen und schwanke bis jetzt zwischen dem HQ Hydra 350 R2F (3 leiner) und HQ Beamer IV 3.0 R2F (4 leiner) um erst mal an Land zu testen wie sich so eine Matte überhaupt verhält. Allerdings will ich irgendwann mal aufs Wasser und daher hat mir der Hydra als Anfänger Kite schon zugesagt?!?


    Nun stellt sich für mich die Frage was geeigneter für mich ist bzw. ich bin natürlich auch offen für andere Kites.

    Zitat

    Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen 3 leinern und 4 leinern


    Sorry..... ich kann nicht anders..... der Unterschied liegt....... in der Anzahl der Leinen !!! :=( :=( :=(

    acso..ja, ich dachte nun auch an einen kitesurfschirm, weil du ja im kitesurfforum gepostet hast ;-)..
    ..ähm..ich bin beide schirme noch nciht geflogen..aber die hydra ist soweit ich das weiß ja halt ein trainerkite fürs kirtesurfen und auch wasserstartfähig...ich denke mal die matte ist eig. wie ein 2-leiner und die 3. leine wird als safety und zum relaunch da sein.


    beamer hab ich nun nur ein älteres modell aber ist auch ein netter schirm und für einsteiger geeignet.


    ich denke mal, letztendlich musst du wissen was du machen willst..wenn du schnell aufs wasser möchtest wird die hydra wohl gut sein, aber wenn du den kite später auch noch just for fun fliegen möchtest wäre die beamer besser geeignet


    soweit meine meinung ;)

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

    Basti hat's schon richtig erklärt. Die 3te Leine ist eine an der unterkannte befestigte Seaftyleine, die den Kite Backstallen lässt (er fliegt rückwärts) Dadurch ist der Kite auch rückwärts startfähig.


    Die Hydra ist ziemlich unkaputtbar, sau stabil im Flugverhalten und wasserstartfähig. Sie macht keinen Lift (ausser bei Starkwind) und macht relativ viel Druck. Einige Schulen nutzen den Kite als Trainerkite. Bedenke 350 ist die Spannweite und nicht die qm Zahl. Mich hat sie bei 12-14 kn aber auch schon mal ganz gut über die Wiese gezogen.



    Die Beamer ist eine Einsteigermatte, welche im Prinzip so aufgebaut ist, wie auch fortgeschrittene 4-Leiner Handlekites. Solltest du in Richtung Buggy gehen wollen definitv die bessere Wahl. Sie ist nicht wasserstartfähig und somit nicht für Bodydrags geeignet. Die Neue Beamer ist ziemlich gelungen. Ich bin bisher aber nur die in 5qm geflogen, welche für den Einsteiger noch ganz drehfreudig war.



    Am Ende liegts an dir was du willst.


    Willst du Kitesurfen und die Hydra später noch mal als Spaßkite zum Bodydraggen oder so nutzen nimm sie. Willst du an Land bleiben und die 3er Beamer später als Starkwindkite nutzen, nimm sie.

    Grüße, Ole[center]