welche Matte ???

  • Nabend


    Ich brauch von erfahrenen "Matt-o-Logen" einen Tipp:


    Letztes WE habe ich die Buster III 1.4 von Keith geflogen und habe ne menge Spaß gehabt.
    Nun muß für mich auch so ein Spaß Tool her!!


    Auch ne Magma 3.0 hatte ich schon in der Hand. Bei dieser habe ich für mich jedoch festgestellt, dass mir die Magma teilweise zu ruppig und unkontrolliert zieht (Userfehler werden natürlich wie immer wehement abgestritten und vom Umtausch ausgeschlossen !!) .


    Also habe ich mir gedach lies mal das I-Netz leer und schau mal watt es so in der Mitte gibt und bin hier zu folgenden Matten gekommen:


    PKD Buster 2009 2.0
    Peter Lynn Hornet 2.0
    HQ Beamer III 2.0
    und bei der Lava habe ich noch nix wirkliches an vernünftigem Pro oder Kontra gefunden.


    Wichtig für mich ist, ne wendige schnelle Matte zum Standfliegen, ohne nach 15 Minuten platt zu sein. Außerdem sollte sie auch bei Sturm noch einsetzbar sein, denn mehrfach im Jahr bin ich entweder in Nederlands oder Belgien von daher möchte ich mir nix allzugroßes zulegen....


    So bitte ich Euch nun über mich herzufallen und Eure geballte Fachkompetenz über mich zu streuen.


    Greeetz


    Little Bird

    mach dass Du raus kommst !! . . . auf die PoWie !!!

  • Zitat

    Also habe ich mir gedach lies mal das I-Netz leer


    Am besten du fängst damit an, deine fragen sind schon äfters geklärt worden.
    Die Kites, die du auflistet sind alle einsteigertauglich, außer der Lava...

  • Buster und Beamer kann ich dir Empfehlen, ganz besonders die Buster! Kannst dich auch gerne nach ner 08er umgucken!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • wenns ne beamer werden soll warte auf das 09er modell. da is die 2,0er nich mehr so eklig lila

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Ich kann die Buster II in 2m² empfehlen. Sehr gutes Handling, schnell aber immer gut beherschbar. Ab 6 BFT mußt du aber gut festhalten ;)
    Zu den anderen Matten kann ich leider nichts sagen. Meine Beamer ist grösser und relativ träge. Sie zieht aber nicht so wie die Buster.

    Und freundlich grüßt der Frank 8-)



    BusterII 7.0, Flow 5.0, BeamerII 3.6, IMP Trainer 2.5, BusterII 2.0,
    IMP Quattro 1.0, Sigma Spirit 1.5, Hot Stripe, diverse 1 Leiner
    N:xt Red Devil

  • Jetzt lege ich dir noch die Hornet ans Herz und du hast zu allen Matten eine Empfehlung!
    In dem Segment ist es ehrlich gesagt egal welche du nimmst, alle haben die gleichen Vor- und Nachteile!
    Die Lava zählt da übrigens nicht zu da das ein Intermediate ist...

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Viele Leute, viele Meinungen!


    Ich empfehle Dir die Beamer III 2.0 oder 3.0 die es momentan sozusagen im Ausverkauf bei exclusive-kites.com recht günstig gibt. Demnächst kommt ja die Beamer IV raus und da fallen natürlich die Preise für die IIIer Version.

  • Zitat

    Original von BlackoutOL
    Viele Leute, viele Meinungen!


    Genau das meinte ich...

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • OK,
    dann werfe ich für die Beamer noch mal ein VIDEO ins Rennen.
    Das ganze hat sich bei 3-4 Windstärken abgespielt. Viel mehr darf es aber nicht sein, sonst wird es dann doch anstrengend.



    Wenn es weniger Zug und mehr Wendigkeit sein soll, kommt natürlich noch die Ozone IMP mit ins Rennen. 8-)
    - Editiert von Spüli am 21.01.2009, 15:26 -

    Ozone IMP Quattro 1.5 / HQ Beamer III 2.0

  • hi,
    Bin vor einen halben Jahr mit kiten angefangen und hab mir vor ein paar Wochen eine HQ Rush II 300pro zugelegt.Ich bin mit ihr sehr zufrieden!!!!!Die kannste auch bei stärkeren Wind rausholen.Sie hat ein schon gleichmässigen Druck.


    Zitat

    Viele Leute, viele Meinungen!


    Meine ist HQ Rush II 300pro


    Gruß


    Tjaard

  • Na gut, dann darf ich auch mal:
    Viel Spaß an den Leinen bietet die PKD Joy 2.0 . Schnell und zackig auf der Bremse und eine Handvoll Zug. Auch wenn die Matte schon ein Oldtimer ist, würde ich sie den aktuellen Einsteigern (zumindest die, die ich schon in der Hand hatte: Magma, Imp, Flow, Beamer III) vorziehen.
    Die Matte gibt es neu nicht mehr, ist aber mein Gebrauchttip.



    Axel

  • Frage eines völlig Unbedarften:
    Muss man für die Beamer 1.4 einen Buggy oder ähnliche Gefährte oder Ski... haben, oder macht es Spaß, einfach rumzuheizen? Wird sie schnell, wird das fliegen zum Kraftakt... Ich bin noch nie Vierleiner geflogen, bin aber auf der Suche nach einer neuen Zweileinermatte, auf diesen Thread und auf diverse Beschreibungen bei den üblichen Anbietern gestoßen. Was ich gelesen hab, fand ich interessant, aber nicht erschöpfend informativ. Übrigens gibt es die Beamer `s im Moment bei Exklusiv-Kite im Angebot, da der Nachfolger in den Startlöchern lauert.
    Gruß
    Jürgen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Muss man für die Beamer 1.4 einen Buggy oder ähnliche Gefährte oder Ski... haben


    nein.


    wenn du noch nie einen vierleiner geflogen bist, dann solltest du evt. ein größe (oder 2) höher nehmen. die 1.4er fliegt (wie alle kleinen matten) sehr schnell. ist für den anfang sicherleich nicht so optimal. mit einer 2er oder 3er wird es sicherlich besser gehen. keine angst- die zugkräfte werden dich nicht überfordern. zur not halt bei weniger wind kiten.


    Zitat

    Übrigens gibt es die Beamer `s im Moment bei Exklusiv-Kite im Angebot, da der Nachfolger in den Startlöchern lauert.


    es gibt immer irgendwo eine matte im angebot. also lass dich dardurch nicht beinflussen.

  • Hi Mathias,
    danke für die schnelle Antwort. Ich steh eigentlich auf Speed, aber habe natürlich auch das Zweileinerfliegen nicht mit einem Racekite angefangen. Dementspechend könnte dann wohl mit der 1.4 Frust ins Haus stehen. Als Zweileinermatte hatte ich an eine Symphonie 1.4 oder 1.8 gedacht.
    Welche Vorteile,außer dem, mich reizenden, Kennenlernen von was Neuem, bietet eine Vierleinermatte?
    Gruß
    Jürgen

  • Hast Du Dir mein oben verlinktes Video angesehen?
    Mehr Geschwindigkeit dürfte aus den üblichen Einsteigermatten in 2-3m² nicht rauszuholen sein. Ist also kein Vergleich zu den Stabdrachen, man muß nur wesentlich mehr Kraft aufbringen. Wenn es etwas zackiger gehen soll, solltest Du vielleicht mal schaun was in der 1,5m²-Klasse gerade angeboten wird. Ich habe mir ja auch die IMP geleistet, weil sie eine ganze Ecke schneller dreht und wesentlich weniger Zug hat.
    Gruß Ingo

    Ozone IMP Quattro 1.5 / HQ Beamer III 2.0