Hallo Donnervogel.
Hier mal was zur Beamer lll 1.4.
Testbericht von "kite´n´art"
Und hier noch ein Video von mir.
Klick mich!
Die Wiesenklatscher bitte elegant übersehen, ich wollte nur den Rückwärtsstart testen.
Mfg Jabo
Hallo Donnervogel.
Hier mal was zur Beamer lll 1.4.
Testbericht von "kite´n´art"
Und hier noch ein Video von mir.
Klick mich!
Die Wiesenklatscher bitte elegant übersehen, ich wollte nur den Rückwärtsstart testen.
Mfg Jabo
Danke Leute,
nach den Infos denke ich, die Matte ist nichts für mich. Schnelles Fliegen und damit Fliegen bei stärkerem Wind scheint mir nach dem Testbericht und den Videos zu kräftezehrend zu sein.
Matten zum Kämpfen hab ich auch (komplette Far Out Cloud Serie von 2m - 3,80m und eine KEWO - Peel(2,40)). Die Clouds fliegen auch recht zügig, sind aber aufgrund ihres flachen Segelschnitts und dem damaligen (1994) Stand der Technik nicht klappstabil und neigen extrem zum Kollabieren.
Im Herbst bin ich auf Zeeland mit der Cumulus 30 Minuten bei 6-7 Bft. geflogen und habe mit meinem 85 kg schwerem Hintern breite Furchen in den Sand gezogen. Speed hat das alte Schätzchen ohne Ende gemacht, natürlich nicht zu vergleichen mit der Performance, die z.B. meine Hilde oder Wiebke bei entsprechender Windstärke macht. Sie macht mich aber bei solchem Wind kräftemäßig platt. Da dachte ich mir, dass ich gerne eine Matte für immer dabei, schnell, klappstabil und weniger ermüdend hätte.
Gruß
Jürgen
Is ja eine Antiksammlung die Du da hast
Donnervogel
Wenn Du auf Oldies stehst, fass doch mal die Flexifoil Stacker ins Auge. Die IST schnell und als 6er-Größe kann man die auch bei 7-8 noch gut aus der Hand fliegen. Sie ist deutlich schneller als die Cumulus und klappt nicht ein. Wenn es für meine 4-Leiner-Matten zu heftig bläßt, muss die Flex ran
Axel
...welche tipps sind denn jetzt besser: die aus diesem Forum oder die aus dem "orangen" ?
ZitatOriginal von Dixie Donnervogel Wenn Du auf Oldies stehst, ....
schau dir die ETs an! Es lohnt sich. Total klasse zu steuern und in der richtigen Groesse auch mit genuegend Power! Gibt es gebraucht immer wieder im Angebot. Also ich bin Fan :H: ,... aber das wissen schon alle :L
Hi Axel,
ich steh nicht auf oldies. Ich hab (und flieg) die nur. Als ich mir die gekauft hab waren die absolute Neuerscheinungen. Ich fand die total geil. Endlich mal keine fliegenden Bettdecken. Die Nachteile haben mich dann immer mehr genervt. Ich hab mir zwischenzeitlich einfach nichts Neues mehr gekauft. Bis vor einem Jahr waren Maestrale, Tramontana und Babytana 1995 sowie die komplette Cut-Serie 1994 meine neusten Drachen. Ich hab meinen Bestand im letzen Jahr erst wieder etwas erweitert: Delta Hawk, Obsession 1 und Obsession 2 und die Wilde Hilde. Nun soll halt noch eine stabil fliegende Matte, die nicht wie ein Sack am Himmel hängt, dazukommen. Die Flexifoil werd ich mir mal näher betrachten. Meggi, was ist eine ET? Ich hab in der DraDaBa nichts gefunden.
Gruß
Jürgen
Zitatwas ist eine ET
sehr hochwertiger einsteigerschirm von wings. die 1,5er wird gerne als sturmmatte genommen. hat allerdings auch seinen (berechtigten) preis.
Jürgen
Mir gehts ähnlich, Mein Stand war auch Mitte der 90er. Letztes Jahr hatte ich dann eine Imp Quattro probiert, seitdem habe ich meine Cumulus nicht mehr angerührt. Aber die Flexifoil (hieß damals noch nicht Stacker) macht mir immer noch Spaß, weil sie ein ganz eigenes Flugverhalten hat. Sie ist ein schneller Looping-Flieger und fast nicht kaputt zu kriegen.
Axel