I would also like a copy, especially of the 4-5 m.
Bauplan 8m Bol gesucht
-
-
-
-
@ Karsten
noch nicht......., es geht aber noch
-
Besteht die Möglichkeit, mir den Plan zu zuschicken???
Vielen vielen Dank im Voraus :H: :H: :H:
HaJo 8-)
-
ja , die Möglichkeit besteht, aber wie schon gesagt bräuchte ich dafür einen E-Mail Adresse, an die ich es senden kann.
-
-
-
Sorry I hadn't seen that about the mail address, here it is
ababab105 (@) hotmail.com -
-
Thanks for the plans.
-
-
-
-
-
Hallo Bernd,
ich verstehe nichts von Bols, aber ich war diesen Herbst mit Eduardo Borghetti in Bristol. Er hatte 2 seiner Bols dabei und der macht das ganz entspannt. Er hat auf der Rückseite der Bol eine "Fangleine", die durch Ösen Läuft. Wenn er die Bol landen will fasst er einfach in die Fangleine und zieht das Ding zusammen. Völlig ungefährlich und sehr cool.
Hier 2 Bilder auf denen zum einen die Größe der Teile als auch die Fangleine zu sehen ist. -
Meine 4,5m Regenschirm-Bol hat heute beim Erst"flug" bei ca. 4 Bft mit 95% der Belastungsgrenze am Bodenanker gezogen. Jetzt kommen noch 2 Korkenzieher über eine Dreieckverbindung mit in die Erde.
Als Not-/Automatiksicherung denke ich an einen "Schnappschäkel Karabiner Schäkel 52 mm Edelstahl VA V4A". Die Sicherungsleine würde dann am seitlichen Zugring mit einer kurzen Leine an einem zusätzlichen Anker befestigt. Vorher müsste man nur testen, ob sich der Schäkel im Notfall so weit dreht - wenn alles aus der Erde gezogen wurde - , dass der Stift dann nach hinten raus gezogen wird.Zum Bau: Die Bol besteht aus 1248 rechtwinkligen Dreiecken, davon sind rund 800 aus 48 Regenschirmen geschnitten. Zwei Dreiecke ergeben ein Trapez. Den letzten / 7. Ring werde ich für ein besseres Öffnungsverhalten bei 2-3 Bft wohl noch schließen. Jetzt stehen beide Ringe mehr oder weniger "auf Durchzug"!
Die Hypotenusen vom 6. Ring sowie die längere Trapezkante beim ersten Ring ergeben die Turbinenöffnungen. Die Form auf dem Zeichenbrett ist eine Halbkugel. Sobald allerdings Wind von oben auf den Rand kommt und ihn etwas "eindrückt", fällt die Bol zusammen. Ist das bei anderen ebenso der Fall? Oder liegt das an der besonderen Form? Verglichen mit Hermanns Bol ist meine tiefer und hat dadurch am Eingang noch keine große Verjüngung zur "Trichterform".
Dass die Eingangsöffnung etwas nach innen gezogen wird, ist "zugtechnisch" wohl bei jeder Bol der Fall.:H: an Chris, dass er mir "nur" zu dieser Größe geraten hat.
- Editiert von Werder am 25.11.2013, 10:42 -
-
Zitat von Werder
Meine 4,5m Regenschirm-Bol hat heute beim Erst"flug" bei ca. 4 Bft mit 95% der Belastungsgrenze am Bodenanker gezogen. Jetzt kommen noch 2 Korkenzieher über eine Dreieckverbindung mit in die Erde.
Als Not-/Automatiksicherung denke ich an einen "Schnappschäkel Karabiner Schäkel 52 mm Edelstahl VA V4A". Die Sicherungsleine würde dann am seitlichen Zugring mit einer kurzen Leine an einem zusätzlichen Anker befestigt. Vorher müsste man nur testen, ob sich der Schäkel im Notfall so weit dreht - wenn alles aus der Erde gezogen wurde - , dass der Stift dann nach hinten raus gezogen wird.Zum Bau: Die Bol besteht aus 1248 rechtwinkligen Dreiecken, davon sind rund 800 aus 48 Regenschirmen geschnitten. Zwei Dreiecke ergeben ein Trapez. Den letzten / 7. Ring werde ich für ein besseres Öffnungsverhalten bei 2-3 Bft wohl noch schließen. Jetzt stehen beide Ringe mehr oder weniger "auf Durchzug"!
Die Hypotenusen vom 6. Ring sowie die längere Trapezkante beim ersten Ring ergeben die Turbinenöffnungen. Die Form auf dem Zeichenbrett ist eine Halbkugel. Sobald allerdings Wind von oben auf den Rand kommt und ihn etwas "eindrückt", fällt die Bol zusammen. Ist das bei anderen ebenso der Fall? Oder liegt das an der besonderen Form? Verglichen mit Hermanns Bol ist meine tiefer und hat dadurch am Eingang noch keine große Verjüngung zur "Trichterform".
:H: an Chris, dass er mir "nur" zu dieser Größe geraten hat.
- Editiert von Werder am 24.11.2013, 18:18 -
Ganz grosse klasse!! -
Sehr schick :H:
-
Booooaaaaaa!!!!!! Gaaaaaaaanz großen Respekt!!!!!!! :H: :H: :H:
Was für Arbeit, was für ein Ergebnis!!!!! Sieht Mega klasse aus!!!!Ganz viel Spass damit
HaJo 8-)
- Editiert von HaJoKiller am 25.11.2013, 15:46 -