ZitatOriginal von Silversurfer
Nr. 10 in rot rockt ab heute in Böblingen.
Cu
Thomas
Du auch...?! Boah... und kein Wort gesagt...
(das kostet dich mindestens eine Stunde Probefliegen ;-))
ZitatOriginal von Silversurfer
Nr. 10 in rot rockt ab heute in Böblingen.
Cu
Thomas
Du auch...?! Boah... und kein Wort gesagt...
(das kostet dich mindestens eine Stunde Probefliegen ;-))
Hallo Thomas dann wird es Zeit das wir es mal zusammen ROCKEN lassen
Gruß Bernd
Hallo liebe TNT-Freunde ,
ich bin Andreas aus Bielefeld , dies ist mein erstes Posting im Drachenforum .
Nr. 17 wohnt seit einer Woche bei mir .
Probeflug steht leider wetterbedingt noch aus , aber wird schon noch klappen .
Weiterhin noch viel Spass mit den Teilen .
Liebe Grüße :
Andreas
Otto
Na klar.... da bin ich dabei. Das Wetter muß mitmachen und ihr müßt mir ein klein wenig Zeit zum üben geben :-O
... obwohl ich bin ja schon in Malmsheim und Raidwangen ausgiebig Probe geflogen.
Ralph
Tja ... wer sich so zeitig absetzt (in Raidwangen) und nicht beim TNT 360° Langsamflug Contest mitmacht, dem entgehen die wichtigen Dinge :-O
*wegduck*
Das mit dem Probefliegen bekommen wir bestimmt auf die Reihe.
CU
Thomas
Ich muss mich korrigieren. . . jetzt bin ich überschwänglich und verknallt.
1. Wickelt der TNT wirklich sehr schnell. (um genau zu sein mördermäßig schnell)
2. Liegt er sehr schön im Fade (man darf nur die Nase nicht zu weit absinken lassen)
Ich konnte den STD heute bei 3-5km/h noch mühelos am Himmel halten. Beim Tricksen musste ich dann schon massive Beinarbeit leisten um ihn nicht zu verlieren.
Es ist unglaublich wie langsam ein Drachen trotz soviel Vortrieb doch fliegen kann.
Sehr geil find ich auch, dass er in engen Spins nicht über den Tip dreht, sondern förmlich am uQS Verbinder festgenagelt zu sein scheint.
Die TAZ ist eine wahre Freude, da konnte ich dann sogar meine Links-Schwäche überwinden und bin TAZ Cascaden geflogen.
Dann war ich irgendwann im Backspin-Wahn (wie damals mit LO kites)... ich hab den solange geprügelt bis der Refrain beendet war... dann konnte ich nicht mehr steuern :=( ..aber Backspins in die andere Richtung gingen noch.
Stall und Sideslides, find ich, macht er bravourös.
Man was ein tag. DIESER DRACHE HAT SEINEN NAMEN DEFINITIV SOWAS VON VERDIENT
Immer wenn ich YoFades halten wollte (also genau in dem Moment, wo ich Slack wegnehme) kippte er auf einmal ruckartig weiter in Rotationsrichtungund "verhing" sich unwiderruflich, woran kann das liegen? Stopper verfehlt?
Zitat
Kann ich noch nicht sagen - seit ich ihn habe kein wirklich passabler Wind - kann nur sagen dass die Yofadewickel - Drehung schnell und leicht geht - Aber er hat m.E. um die Querachse ein gewisses Eigenleben an dass man sich gewöhnen muß . Auch bei 1 Pops will er gern weiter wenn man zuviel Schwung angesetzt hat. Basic Tricks verlangen gewisse Aufmerksamkeit damit er nicht z.b. aus der JL heraus auf Tauchstation geht und sich eindreht.
ZitatIch konnte den STD heute bei 3-5km/h noch mühelos am Himmel halten.
hast Du Ihn bei dem Wind flacher gestellt??
wenn nicht, flieg Ihn mal am ersten Knoten
Das mit dem YO-Fade wird sich einstellen, Dein Problem kenne ich in diesem Sinne nicht, ich hatte am Anfang etwas Probleme mit dem halben Backspin, so dass er nach dem auswickeln nach oben weiterfliegt, erst dann finde ich den Yo-Fade schön, hab ich aber mittlerweile gut im Griff.
Mike
Nö, war die standard Einstellung und ging super
Hab ich nie bezweifelt :SLEEP:
Zitat: "Hat dir den Schlafanzug deine Mama gekauft?"
"Klar, wer sonst!"
Wird jede Farbe eigentlich von 1-??? durchnummeriert oder werden die Kites so wie sie gebaut bzw. zusammengestellt werden nummeriert von 1-?? ?
Also die NRGs wurden/werden auch schon modellunabhängig fortlaufend durchnummeriert.
1. Am Windfenster Rand geht ja immer, fast alles, mit fast jedem Geier *hust*.
2. Geht TAZ in der PowerZone wahrscheinlich noch am besten mit dem TNT. (Und ja, sie geht)
3. Bei 40 km/h geht eh kaum was leicht.
4. Da er so leicht auslöst ist ein "Reintricksen" von außen nach innen sehr gut möglich. Auch Wickeln ist kein großes Problem (hinzu kommt das er ja relativ leicht auswickelt, was zur Entspanntheit des Piloten doch enorm beiträgt) und ein, bei 40km/h (Spitze in den Böen), risikoreiches Vorgehen fördert.
5. Hatte ich ein wenig Schwierigkeiten bei der MultiSlot, was aber sicher mit dem doch etwas anderen Setup zusammenhängt und sich mit der Zeit einpendeln wird.
6. Wackelt er in den besagten Böen dann schon mit den Flügeln.
7. Sind 40 Sachen einfach immer 40 Sachen, sprich ich war froh das ich noch fliegen konnte.
also ich war heute auch nochmal fliegen bei ziemlich viel wind(wetter.de spricht von 54kmh spitze, windfinder von 48kmh...ich denke es war etwas weniger.)
ich muss sagen ich war positiv überrascht. er lässt sich auch bei serh vil wind noch rehct gut tricksen, da er im trick weniger druck aufbaut als der cosmic (ein vergleich mit dem cosmic finde ich serh sinnvoll da es im moment der drachen ist, den es zu schlagen gilt). das heisst aber auch, das er etwas weniger feedback gibt und man deswegen ein sehr feinfüliges und schnelle händchen braucht. kruz: nicht unbedingt für trickanfänger geeignet. a auch taz ging noch recht gut wenn man sie entsprechend aggressiv und schnell auslöst. der comete bereitet mit mit dem tnt noch probleme. ich weiss was ich falsch mache aber ich brauch ein weilchen um mich umzustellen.