Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
-
-
Heute ist mein Willewatz 4 fertig geworden.
-
BVB ?
-
Nicht unbedingt. Auch wenn mir der Verein gefällt.
Ich finde die Farben halt geil am Himmel
-
Toll gebaut :H: sieht super aus.
-
-
Wie immer André, sehr schicker Vogel.
-
Klasse, der geht bestimmt richtig gut
-
@ Andre: ist da ne Turbowaage dran? Vom geilen Sound Deiner Kites ging bisher nichts über den DON :-O
-
-
-
-
-
-
Zitat von Andre_Eibel
So hab ich mir das vorgestellt. Was meinst Du würde es an der Geschwindigkeit verändern? Ist Cuben leicht durchlässig oder auch komplett undurchlässig für Wind?
-
Zitat von Hellmunk
So hab ich mir das vorgestellt. Was meinst Du würde es an der Geschwindigkeit verändern? Ist Cuben leicht durchlässig oder auch komplett undurchlässig für Wind?
Cuben ist voellig wind und wasser dicht. Und bei gleicher reisfestigkeit wie mylar deutlich leichter.
Denke mal geschwindkeitsmaessig wird man ohne messanlage das nicht beantworten koennen.
und noch etwas, cuben ist was mechanische belastbarkeit angeht auch deutlich stabilier als gleichstarkes mylar.Man darf natuerlich von einem 25g tuch keine abreibfestigkeit von einerm 160er mylar erwarten

-
Zitat von Andre_Eibel
Cuben ist voellig wind und wasser dicht. Und bei gleicher reisfestigkeit wie mylar deutlich leichter.
Denke mal geschwindkeitsmaessig wird man ohne messanlage das nicht beantworten koennen.
und noch etwas, cuben ist was mechanische belastbarkeit angeht auch deutlich stabilier als gleichstarkes mylar.Man darf natuerlich von einem 25g tuch keine abreibfestigkeit von einerm 160er mylar erwarten

Hi Andre, die Eigenschaften hören sich ja prima an.
Wieviel Gramm sollte Cuben denn haben, wenn man es z.B. bei einem 3,14 s oder m einsetzen möchte? -
Zitat von Lift-Off
Hi Andre, die Eigenschaften hören sich ja prima an.
Wieviel Gramm sollte Cuben denn haben, wenn man es z.B. bei einem 3,14 s oder m einsetzen möchte?uff, 25g sollte schon sein, mit 34er oder gar 48er biste auf jedenfall auf der sicheren seite.
Auf jedenfall kleben das zeug, 3m 9460 empfiehlt sich da, dann drueber naehen mit 3-fach zickzack.
Bei einem sul 3,14 kann man sich das drueber naehen meiner meinung auch sparen wen man sauber klebet.Fuer son richtiges brett, 48er mit geklebten und genaehten naehten.
Ist denke ich am besten, grade auch um erfahrung mit dem zeug zu sammeln.Ganz wichtig, auf den faden verlauf achten, der ist wichtig, diagonal zur faser richtung ist deutlich dehnung im tuch.
