Schneller am drehen, schwieriger zu starten, allgemein aggresiver und fixer. Siehe SAS 200, wobei der dann doch ETWAS mehr BUms hat ![]()
Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
experimentelle materialauswahl - fliegt aber schön präzise, leise und geht mit ein wenig gewöhnung durch alle tricks
- Editiert von turbo am 02.07.2012, 11:27 - -
-
uwe333
nicht vom schweden-kaufhaus aber tischdecke
- es muss nicht immer icarex sein -
Wenns fliegt :-O :H:
-
Und, wat wiegt's??? :L
-
Squid Nummer 2
greetz
ps: Diese Bauerei macht iwie ziemlich süchtig hab ich so das Gefühl :-O
-
meine tricktischdecke wiegt bestabt angenehme 870 gramm
-
genügend Schwungmasse dürfte dann ja vorhanden sein

-
Zitat von turbo
meine tricktischdecke wiegt bestabt angenehme 870 gramm
:-o Verteilt auf welche Spannweite?Gruss, Aldo
-
das ist doch ne Witch oder (?)
aber echt schönes Blümchenmuster
kenn ich noch von Oma :-O -
Hi,
ich hatte auch mal Drachen gebaut.
Einen 2,78 m. Wild Wing Pi mal Daumen nachbau.
Hatte sehr gute Flugeigenschafften und sehr schnell ab 1,5 bft.Aus den Resten des Stoffes hab ich mir 5 Speedwings gebaut als Gespann.
Diese flogen an 5m Leinen aus 3 zusammengeflochtenen Nähgarnfäden.
Bei 1 bft sauschnell und wendig.
Jetzt fragt ihr euch sicher: "wie geht das?"
Sie hatten eine Spannweite von 12 cm.Leider hab ich sie nicht mehr und auch keine Bilder.
Habe aber vor sie wieder zu bauen.Werde sie mit Freuden präsentieren.
LG
-
-
-
-
kannst den Essense ja mal reinstellen wenn er fertsch is!
-
-
-
Apropos bei Oma :-O
-
alter geil die tischdecke^^. lokhi ja is wirklich so, 5nhalb stunden

