... :O wow...schaut genial aus... :H:

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
-
Muss ein guter Pilot gewesen sein, dass er den Vogel direkt neben der Sonne geparkt hat! 8-)
Mal abgesehen davon, fliegt er nahezu traumhaft. Ein büschen Feintuning noch dann er geht der richtig, richtig gut! -
-
-
Sehr schick sehr schick, wenn ihr nen Testflieger benötigt wäre ich bereit
-
-
-
-
Passt farblich wunderbar zum Wetter. :H:
-
sieht in natura natürlich viiiiiiel besser aus :L
-
-
-
Schickes Teil! :H:
-
http://www.fotos-hochladen.net[/img]
@all
...habe mal wieder an meiner Vision rumgeschnippelt.Gruß
Thomas -
-
Ich kann mir nicht helfen,
aber auf dem Foto sieht er irgendwie leicht aus. Sehr elegant und absolut gefällig. :H: -
Zitat
Ich kann mir nicht helfen,
aber auf dem Foto sieht er irgendwie leicht aus. Sehr elegant und absolut gefällig. [Daumen hoch]... ist noch nicht gewogen, schätze die UL-Version auf ca. 240gr.
Die Vision fliegt sehr langsam, sehr präziese und könnte im Backflip auch als Einleiner verwendet werden
.
Natürlich schafft man sämtliche OldSchool-Tricks und auch eine Menge NewSchool-Tricks, aber eben nicht alle,
da ich keine Gewichte verbaue.Das ruhige Fliegen grenzt schon an Meditation und ist genau das richtige Mittel um den Alltagstreß abzubauen.
Die Windstärke ist vollkommen egal, da der SUL schon bei Windstille geht und dabei den 2PopYoYo zelebriert.
Bestens gehen auch FadeSlide, BackflipSideSlide und der normale SideSlide mit ansatzlosen Richtungswechseln.Zudem ist er mit 2,65m Spannweite, 1,65m Leitkante und 1,10m Standhöhe ein richtiger Fullsize, der dabei über-
haupt nicht zerrt und zieht.Die Vision erfordert einen eigenen Flugstil und erinnert bei den tellerflachen Bauchtricks manchmal an den Tricktail.
Man hat besonders viel Zeit bei den Tricks, die dann auch in Zeitlupe ausgeführt werden - man kann sie aber auch
durch den Himmel prügeln - aber warum?LG
Thomas -
... dem ist nichts hinzuzufügen :H:
Ich hatte kurz das Vergnügen und ein wenig länger die Gelegenheit zu sehen, wozu dieser anmutige Kite fähig ist.
Besonders gelungen finde ich das Design, wo ein neues Design doch immer bedeutet, irgendwie das Rad neu zu erfinden.
Ich finde es ist dem Thomas sehr gut gelungen - vor allem auch die Verwandschaft zum Vorgänger im Design wiederzuspiegeln :H:Ich bin begeistert :worship:
-
Kann Thomas seiner Aussage nur hinzufügen, man muß seinen Flugstil schon dem Kite anpassen um die Tricks der Vision zuentlocken. Sie schenkt dem Piloten nichts ABER wenn der Funken übergesprungen ist dann fliegt der Vogel einfach genial.
Werde die Inner-Vision im Wettkampf einsetzen mal sehen ob ich den Erbauer der Vision schlagen kann!!!!! :H: :H: :H: :-O
- Editiert von Endorphin am 02.03.2011, 19:35 -