Standard, 3 Meter.
Ma sehn, drei Waageleinen, ein Anknüpftampen, eine Blackline. Is'n 5-Leiner!!! :L
Standard, 3 Meter.
Ma sehn, drei Waageleinen, ein Anknüpftampen, eine Blackline. Is'n 5-Leiner!!! :L
Poste das doch auch mal bei den Einleinern, da schauen bestimmt mehr Leute rein!
So neues Jahr, neuer Drache!!
Der erste Prototyp vom POP III
Schöne Grüße
Marco
ZitatDer erste Prototyp vom POP III
Sieht aber sehr "gefährlich" aus! :H:
GENAU, DAS würde mich ja auch interessieren
Wie sind die Unterschiede zum POP II?
Gruß Stefan aus Berlin
Sieht ja mal ganz gewaltig nach nem Gonzo oder Razorback aus
Joa, er wird aber ein anderes Bild im flug haben. Daher interessiert mich die abspannung ja so sehr
Sieht nach anderen Detaillösungen usw aus
Edit: Genau Wingo, wie du einen Post unter mir schon schriebst. Gonz-inity war das erste was mir dazu in den Kopf kam.
Also ich sag mal, es sieht aus wie 'ne Gonzo-Trinity. Sehr schickes Teil das. Absichtlich an die beiden angelehnt, oder verfolgst Du 'ne andere Funktion? :H:
ZitatGonzo-Trinity
:H: :H: :H: :-O
Hallo@all,
Gonzo-Trinity
sieht den beiden Drachen vielleicht auf den ersten Blick ähnlich,
aber das Konzept ist doch ein wenig anders.
Details gibt es erst nach erfolgreichem Erstflug.
Es werden auch noch einige Änderungen vorgenommen da ich mit ein paar
Kleinigkeiten noch nicht ganz so zufrieden bin.
Gruß Marco
Nicht übel nehmen Marco, das war nur mein allererster Gedanke den ich hatte. Sieht trotzdem klasse aus :H:
Hi Marco,
Und was für ein Konzept ist es welches Du verfolgst, mit dieser Konstruktion?
Mike
Hi Mike,
welches Konzept ich verfolge mit dieser Konstruktion: Natürlich einen schnellen Drachen zu bauen.
:L Deswegen ist er ja auch rot. :L
Nee, habe mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt, was ich meinte ist zum Beispiel die Nase.
Auch wenn sie der des Gonzo´s ähnlich sieht funktioniert sie doch anders und ich erhoffe mir auch einen etwas andern Effekt.
Gruß Marco
Nunja, dass mit ROT, ist wohl überbewertet. . .
Guut, also drück Dich mal richtig aus, was willst Du damit im Nasenbereich erreichen, wie solls funktionieren im unterschied zum gonzo?
Welcher Effekt soll . . . . und im unterschied zum gonzo. . . .
Dass war eigentlich meine Frage nach dem Konzept. . . .
Nimm Funktionsprinzip. . . .
Mike
Hallo Mike,
ich hoffe Du bist mir nicht böse wenn ich hier nicht alle Details ausführlich preisgeben
möchte (würdest DU wahrscheinlich auch nicht tun). :-O :-O :-O
Aber wir können uns gerne mal per PM austauschen wenn ich die ersten Testflüge absolviert habe.
Gruß Marco
Hast PM Marco
Mike
Ich habe über Sylvester auch mal wieder etwas gebastelt. Ziel war ein gutmütiger Powerkite. Dann wurde aber die Streckung erhöht, der Bauch wegrationalisiert und noch am Schluss kamen auch noch ein paar segellattenähnliche-Gebilde dazu
Spanweite: 1,70
Gestänge: 6mm, 5mm, 4mm, 3.1mm CFK, 2mm, 1.6mm GFK
Erstflug steht noch aus, aber ich denke das mit dem gutmütigen Flugverhalten kann ich knicken :-O
Mfg Matze
Aaalso, ich habs nicht ausgehalten und war grade auf unserm "Acker" bei ziemlich bockigem Wind testfliegen: Impetus
Erste positive Meldung: er fliegt, aaaaber ich befürchte da wird noch einiges an feintunig nötig sein. Vor allem in den Kurven und kleineren Böhen zeigt er heftiges Flügelschlagen, soo stark, dass ich Druck rausnehmen musste, weil ich angst hatte die Leitkanten zu schrotten. Steiler gestellt war das erwartungsgemäß ein klein wenig besser, aber ich werde erstmal Fangschenkel nachrüsten müssen, bevor ich wieder test kann.(Noch steiler gestellt habe ich ihn nicht mehr gestartet bekommen) Vielleicht sind die 5er LK auch einfach unterdimensioniert ?! Auf jeden Fall macht der Kite ordentlich Druck für die Größe und ist wohl nicht in den Bereich der hochgezüchteten Speedkites einzuordnen vom Tempo her. Hat wer nen Tipp wie ich die Waagegeometrie ändern sollte um dieses Flügelschlagen in den Griff zu bekommen ? Fangschenkel werden wigesagt auf jeden Fall nachgerüstet.