Definitiv! Wir wollen bewegte Bilder!

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
In diesem Fall vor allem @Hoetzel73. Vielen Dank Stefan
.
Der Bird of Prey fliegt jetzt mit V Verbinder aus dem 3 D Drucker. -
-
-
-
Da ist nun nach 20 Jahren wieder Mal ein Kleinigkite
Diesmal wieder in light 13 Gramm, mit 1,5 mm cfk
Hatte das schon fertig genähte Segel nach ca. 20 Jahren in meiner Tuchrestekiste wieder gefunden. Verbinder aus Isolierung von 1,5² Kabel gebastelt und Gestänge eingepasst, noch die Waage klöppeln und dann isser ganz fertig .Jetzt sind es 3 , könnte eigentlich ein Gespann werden, der eine hat 2 mm CFK, sollte reichen hängen ja nur 25 Gramm dran
-
Wieder einen Oldie aufgebessert. Er hat große Ähnlichkeit mit dem "Hurricane", wenn man den so anschaut. Sehr flacher Bauch, wenig Profil. Ich musste die Nase total operieren, jetzt doppelt mit laminiertem Dacron. Dann die Schleppkante neu ein gefasst und mit einer Saumschnur bestückt. Die Schlauchverbinder sind etwas gekürzt, die waren einfach viel zu lang. Ein Schmiss im Segel links so unsichtbar wie möglich repariert, drauf war ein blauer Flicken...
Die Waage ist ok, nun hoffe ich auf baldiges Flugwetter.
Ach so, ja, die UQS habe ich im Bereich des MK mit einer Schnur verbunden, da ansonsten die Stangen dort ein Stück raus rutschen, weil die OQS die LK auseinander drückt. -
Was würde es bringen, an der Schnittstelle schwarz/Pink der SK Stand-Off zu setzen?
-
-
@Fieserfriese55
das könnte auch ein Speedtaifun von Wolfgang Schimmelpfennig sein.
Grüße Carsten -
-
Ist der Speed Taifun nicht von Peter Rieleit?!
Aus seinem Buch " Leistungsstarke Lenkdrachen zum Nachbauen " aus dem Jahr 1993
-
Mark hat völlig recht
-
-
Ja - es sind 3 Baupläne drin:
Taifun (100 cm Leitkantenlänge - aber weniger gestreckt)
Speed Taifun (100 cm Leitkantenlänge stark gestreckt - Größe kommt hin mit Deinem)
Turbo Taifun (150 cm Leitkantenlänge)Lohnt sich auf jeden Fall wenn man auf Klassische Lenkdrachen steht. Der Turbo Taifun kann auch richtig heftig und ist richtig flott!
-
-
Oh, das wäre wirklich super, vielen Dank!!
-
Da ist mein Schrotti Rev, die Reststücke sind alle mit geschlossenen Kappnähten zusammen getackert, da kamen an manchen Stellen sehr viele Stofflagen zusammen, meine Maschine hat beinahe aufgegeben . Alles Farben aus den 90 er und alles unterschiedliche Tucharten ( Carrington, Toray usw ), leider ist die lange Schleppkante etwas schlabberig geworden, Mal gucken ob ich da noch was nachbessern kann.
Ist der Pulse Mini mit 180 cm Spannweite -
Hier nochmal im Gegenlicht
-