
Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
-
Sehr chic , besonders wenn man Lila mag
.
-
Servus zusammen,
So, der MYSTIK hat seinen Jungfernflug absolut spitzenmäßig hin gelegt!!! In St.Peter am Strand durfte er starten, und zufällig war auch Harald mit seiner Birgit dabei . ......
ich habe hier noch 4 Bilder vom Jungfernflug. Wir spielten mit zwei Mystic's, es hat riesig Spaß gemacht. Die Drachen eignen sich hervorragend um im Team zu fliegen, wenn Platz ist.
hier ein paar Eindrücke:
Die Mystic von Ralf, stand in keinem Augenblick meiner Mystic nach, die ich vor vielen Jahren als Original gekauft habe. Glückwunsch Ralf zu dem Flügel.
Gruß
der Indianer -
Tolle Bilder
-
-
Danke, Harald, stimmt, es hat riesig Spass gemacht, das müssen wir unbedingt wiederholen!! Und danke für die schönen Fotos
,
Beste Grüsse vom ollen Friesen -
Heute habe ich zwei Tüten aufgemacht mit Drachen, die ich schon seit einigen Wochen reparieren wollte und mir wurde ganz nostalgisch
Ein Zack und ein Squeeze von mir gebaut vor ca 20 Jahren. Damals noch aus Chikara und mit allen was das Teileregal hergab.
@Almud, diese kleinen Reparaturen habe ich sehr gerne und kostenlos gemacht, ich freue mich, dass es Menschen gibt die meine alten Drachen immer noch fliegen und schätzen.
Vielen Dank dafür.
-
So, hier nun das zweite Video vom Landeversuch der Mystic…..Unglaublich, wie stabil sie am Windfensterrand stand....wollte gar nicht runter kommen...aber dann klappte es doch noch
Danke nochmal an den Indianer und seine Birgit für die Aufnahmen! -
Na da bin ich ja beruhigt das ich mich nicht ganz so blöd beim landen anstelle wie ich dachte. Ich dachte schon das liegt an meiner Technik das ich manchmal mehrere Anläufe zum landen brauche. Wenn es dir aber auch so geht, scheint das ja was ganz normales zu sein.
Sieht immer noch sehr schön aus dein "fieser Elektro Friese" und besonders sympathisch die Freude der filmenden am Ende des Videos.
Noch viele schöne Erlebnisse wünsche ich dir damit.
-
-
@Bolaker, ja, manchmal klappt es auf Anhieb, hier wollte er partout nicht gehorchen, gefiel ihm wohl zu gut in der Luft..
Nun, der Wind war recht schwach, und die Lenkbewegungen natürlich länger als bei kleineren Drachen. Natürlich bin ich dem Drachen auch entgegen gelaufen, doch dann kam eine kleine Böe, und schon wollte er nicht landen... Landen mache ich so:
Drachen im Groundpass an den Wind Fensterrand fliegen, kurz bevor er dort parken will reisse ich die rechte Hand nach hinten, so dass der Drachen sich auf richtet. Dann sofort beide Arme nach vorn und dem Drachen entgegen gehen bzw laufen. Dann sinkt er schön ab und landet....... Normalerweise
Uwe: Ja, mach ich immer, trotzdem danke für den Hinweis -
Das mit der Hand nach hinten reißen versuche ich mal... Den Rest mache ich genau wie du.
Kenne das aber auch genauso wie du es beschreibst. Eigentlich ist gerade alles super und dann kommt halt doch nochmal ne Böe.... Extrarunde
-
So, hier nun das zweite Video vom Landeversuch der Mystic…..Unglaublich, wie stabil sie am Windfensterrand stand....wollte gar nicht runter kommen...
Du könntest den Mystic auch steiler stellen, dann wird er am Windfensterrand nicht mehr so viel Auftrieb entwickeln. Natürlich ändert sich dann auch das Flugverhalten und er packt mehr zu...
-
Heute habe ich mal etwas ganz anderes für unseren Garten gebaut:
-
Ein wenig Deko-Zuwachs für die nächste Drachenfest-Saison.
-
Ein wenig Deko-Zuwachs für die nächste Drachenfest-Saison.
sieht gut aus. Aber was ist das
. Tipis, Umkleidekabinen, Stehrumchens
?
Bin echt gespannt. -
"Stehrumchens" gefällt mir.
Mehr machen diese "Pyramiden" tatsächlich nicht. Es geht also nur ums Aussehen.
-
"Stehrumchens" gefällt mir
... oder Staubeinchen
-
oder doch Mobile Fummelkabinen?