Sehr schönes Geschwader, Frank!
Und fliegen tun sie auch bestens

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte Euch hier meine beiden neuesten Projekte zeigen.
Mein Delta wurde vor 19 Jahren begonnen. Dann musste ich meine Werkstatt im Keller wegen eines Umbaus räumen und der Delta landete fast fertig auf dem Dachboden.
Jetzt ist er endlich fertig. Vorgestern wurde noch schnell ein dekorativer Fransenschwanz gebastelt und ab ging´s in die Luft. Trotz 4 - 5 Bft. machte er eine richtig gute Figur.Die Bowl ist ein aktuelles Gemeinschaftswerk mit meiner Tochter. Ich habe die Paneele zugeschnitten, während sie genäht hat. Das Knoten der Waageschnüre war dann wieder mein Job.
Unter der Bowl zappelt noch ein Marienkäfer, den meine Tochter genäht hat.Viele Grüße aus Flensburg
Jörn
-
-
-
Ich habe auch noch mal Resteverwertung betrieben, Michael hatte mir so schöne Tuchstücke gebracht .
Es ist ein Restless in der Größe 240 - leicht Ventiliert , sonst normal .
Waage fehlt noch .
Kaum hatte ich das Tuch fertig ,hat mir mein Sohn noch was schönes gezeigt , - das kommt dann in einen der nächsten.
Gruß Gerard -
-
Der L.A. Cut von FarOut ist nun wieder bestückt mit Segellatten und den originalen Stangenmaßen. Also, nicht ganz selbst gebaut, aber aufgerüstet und ergänzt, so wie er sein soll
-
ich hab seit letzter woche auch einen LA Cut.
jetzt fehlt mir nur noch der NY
Ich bin schon gespannt wie er läuft.
Vom Miami war ich schon begeistert
Gruß matze -
Cooles Design hat er auf jeden Fall
-
-
Absolut klasse ist er geworden mit dem lackierten Cuben! IRRE!
-
Gerne Dominique, mir macht das ja Spaß wenn ihr an meinen Entwicklungen Freude habt. Und da ist ja heutzutage, ein kurzer Draht, bei Fragen während der Bauphase möglich.
Und das Lackieren von Cuben und Mylar hast Du wirklich perfektioniert. Was da alles möglich ist an Farben
ich wünsche für morgen Gutes Gelingen! -
-
Absolut klasse ist er geworden mit dem lackierten Cuben! IRRE!
Dem ist nichts hinzuzufügen
-
-
Kräftige Farben beim The Curve und sehr edler Berserk!
-
-
-
Synapse. Vor über 20-Jahren gemeinsam mit meiner jetzigen Frau gebaut. Abspannungen und Whisker erneuert und nach langer Zeit wieder am Tageslicht.
Alles voll Oldscool. Tuch Carrington, Beman strong Spreizen...Bin mal gespannt, wie er fliegt
-
Der The Curve 200 Ul ist die Nummer 1 in dieser leichten Ausführung. Morgen werden wir den auf Tauglichkeit testen. Der normale The Curve 200 geht auch schon sehr früh los, bin gespannt wo die Ul Version startet. Bestabung und Tuchwahl,kann Tobi morgen bitte in den the Curve Thread stellen. Das Segel war schon mit 128 Gramm ein Leichtgewicht bei 2,00 m Spannweite.