Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • Hab auch mal wieder was neues gebaut...


    Spannweite 245cm
    Standhöhe 88 cm


    Mit den Standoff's stimmt noch was nicht, sieht beim Prototyp (ist nur 160cm) anders aus...
    Fliegt aber schon ganz ordentlich. Waren heute 2-4 Bft Hackwind, hat er mich ganz schön über die Wiese gezerrt ^^
    Werd ihm aber noch Abfangschenkel verpassen, da die LK's nur 6mm haben







    Gruß Jörg

    ;(

  • heute ist er nun - fast - fertig geworden: Mein " NEUTRON 1.2 " SPW: 153 cm, Standhöhe 68 cm, LK 100 cm. Die Schleppkantenschnur ist FEDST eingenäht, da ich bei meinem " Cooper 100 " dies auch nach Plan gemacht hatte und damit sehr gute Erfahrung machte. Die SK ist sehr schön stramm abgespannt, da flattert nix. Bestabt mit Exel Cruise 6mm, Bereich Mittelkreuz mit 4mm CFK Rohr verstärkt.
    Der hat ganz schön Profil, bin auf den Erstflug gespannt! Die LK Tasche ist aus laminiertem Dacron. Hier der kurze Werdegang in Bildern:



















    Warum " fast " fertig? Es fehlen noch die Stopperclips… ^^
    Noch eine Frage an die Gemeinde: Würden evtl. noch weitere Stand-Off Sinn machen???

  • Mein Tanga fliegt zwar gut und bis9 bft. hat er mir viel Spaß bereitet , aber konstruktionsbedingt flattert der lange Saum , was mir nicht so gefällt, deshalb habe ich mir einen Nachfolger gebaut der im Tuch kürzere Distanzen hat und deshalb hoffentlich nicht flattert. Der Vogel hat 220 x 63 cm und ist komplett mit Mylar hinterlegt, was ihn auch 9 bft. aushalten lassen soll , Waage fehlt noch .Das ist ein Restless Shape .

    Allzeit guten Wind

  • Ich hatte die Nähmaschine schon beiseite gestellt, mit dem festen Vorsatz erst einmal kein neues Segel mehr zu bauen. :rolleyes:
    Dann hat mir aber mein letzter Kite zu Ostern so gut gefallen, dass ich unbedingt noch eine etwas leichtere Ausführung davon in der Tasche haben wollte. ^^


    Der STD hat Aurel Agil 400 in den LKs und Nitros als UQS.
    Der LW hat nun Nitro Lite in den LKs und als UQs.
    Kiel ist jeweils ein Aurel Agil 400.


    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Auril Agil 400 ist wie SkyShark P200. Den 6er Exel/PT5 habe ich auch noch, der ist natürlich etwas weicher. Ist gerade nicht so mein Geschmack. Wer mich in SPO antrifft kann die gerne vergleichen. Ich habe die drei Versionen zunächst mal "6E", "AA" und "NL" getauft.

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Das ist kein EOL! Den EOL bitte nicht mit härteren Stäben fliegen, die LK ist zu stark gerundet.


    Der hier vorgestellte Neubau ist größer als der EOL und hat eine ganz anderes Segel. Hat auch nur einen Standoff ;)

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Moin,
    nachdem ich einen zweiten Utopia nun mein Eigen nenne, aber keine Tasche besitze, habe ich mal schnell was zusammengezaubert ...
    Natürlich auch mit Innenstasche für die Kleinteile.




    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Mal was einfaches, schnödes... klassisches.....
    (glaub ich zumindest).....

    Cool! Nach was für einem Plan hast Du den gebaut? ... Und erzähl mal ob der gut fliegt! ^^

    Drachentasche:
    Space Kites -- X-9, Wilde Hilde, Tauros, Burnout, Zodiac 2.5 UL, Topas 1.7, Hot Stripe XL Reflex, Antares, Topas Radical
    Prism -- 4-D
    Spiderkites -- Wasabi 1.5, Lycos 1.6 LC
    Eigenbau -- SpeedWing (jeder sollte einen haben ...)

  • Auch ich war mal wieder fleißig, hatte einen 2. Stack für Berck Sur Mer gebaut.
    Aneinander gekoppelt ein Stack aus 16 Kites.

    Gruß und tschüß
    Ghost Rider


    BaSicarex UL, Barresi mid vented, REV 2, MOJO, oldscool Stack
    und das werden nicht die letzten sein, verdammt....