...hat sich bewährt. ![]()
Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Naja - die Wingletaufsteller da SIND Stand-Offs...
Erinnert mich etwas an einen Classic (Ur) Jet, welcher auch sehr gut lief fand ich.
Läuft sehr gut soweit Thorsten! :H:
-
Schon klar, Mark, aber nicht in der Position zwischen MK und Flügelmitte wo die meisten "normalen" Standoffs angebracht sind.
-
Yup, Der Ur-Jet hatte das auch nicht. Der Windtool ist auch ähnlich aufgebaut.
-
Ich muss doch mal Werbung für Jörg's (Nasenbaer0815) tolle Bauanleitung von DAT SCHANTALLE machen.

Heute ist sie fertig geworden und hofft auf guten Wind am Wochenende.

Für alle, die Spaß am Selberbauen haben. Der Plan und die Anleitung sind klasse und von Jörg hier im Forum eingestellt. Mir hat's damit jedenfalls richtig Spaß gemacht.

Jetzt muss Dat Mädel nur noch fliegen

-
-
-
Sehr schön, Patrick - die Avalanche 100 gehört zu meinem erweiterten Favoritenkreis - läuft richtig gut, das Teil!
-
-
F3 "The innocent". Testflug bei sehr böigen 3-5Bft. Tuch Bainbride, Stäbe LK 1m 5mm DPP, Kiel 5mm Exel zur Hälfte aufgefüttert, uQS 6mm DPP. Im Vid Flug mit Standoffs am Winglet.
Wird noch weiter optimiert. Sieht aber schon recht flott und gut fliegbar aus.
Im 2.Bild zusammen mit dem F2, der dagegen richtig gemütlich fliegt. Bei den 5er Böen waren Leinen und Pilot an ihren Grenzen. Ist aber auch eher für den unteren Windbereich konzipiert.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ich hab das dickwandige 6er DPP, 23g/m. Das ist sehr stabil und steif, ebenso wie das 5er. Das dünnwandige mit 13g ist natürlich empfindlich.
In der Dropbox noch mehr Bilder und Videoschnipsel, auch vom Flug des F2 im Vergleich. Kann es gerade nicht zusammenführen da sich der Videoeditor nach Reset meines S3 nicht mehr installieren lässt.
In der einen Sequenz ist im Flug die Spreize aus dem Verbinder gerutscht, nachdem ich Kartweels und Starts im hohen Gras (lauffaul) gemacht habe. Man sollte doch bei jedem Start alles noch mal checken. Ist zum Glück alles heil geblieben -
Der läuft ja richtig klasse, Thorsten

-
Danke Bernd. Dabei steht das Feintuning noch aus.
Hab gerade gesehen, das mein Upload plätschert. Dauert noch ein wenig bis der Dropbox Ordner gefüllt ist.
-
F3 "The innocent"
So innocent ist der nicht
Fliegt echt schnell und der Sound gefällt mir. Ich hoffe ich bin bei deinem nächsten Besuch endlich mal hier :H: -
nächstes Wochenende?

Leitkanten mehr gespannt, obere Spreize einen clip höher, einen Segellatte innen zugefügt.
Sound kommt teilweise vom LK Profil, das oberhalb des unteren Seitenverbinders manchmal flattert. Mal schauen.Beschleunigt jetzt noch besser, lässt sich bei 2 Bft aus der Rampe sauber starten und fällt auch bei 1 Bft nicht sofort vom Himmel
-
nächstes Wochenende?
Geht klar, wenn nichts unerwartetes dazwischen kommt, bin ich hier :H:
-
In der Dropbox noch ein paar Bilder und ein Vidschnipsel bei 2-4 Bft.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Der Sound ist wirklich gut, aber im ersten Video kam er mir schneller vor insgesamt.
