Neuer Drachen muss her (Matte)

  • Zitat

    Original von Maulwurfpauli


    ....es muss jeder selbst wissen wieviel geld er für etwas ausgiebt und was er dafür bekommen kann.


    ja, stimmt schon, aber hier (mir zumindest) geht es ja vor allem um persoenliche Erfahrungen, das ist mir von euch wichtig, eure Einschaetzung, ... deshalb thx

  • Zitat

    die flugleistungen der pansh kites sind ja bekanntlich etwas umstritten.


    Die Flugleistung wird von Miesmachern die noch nie eine Pansh geflogen haben extrem runter gemacht.
    @Inferno93: Du brauchst keine bedenken haben dir eine Panshmatte zu holen. Die Ace ist super verarbeitet und hat einen Monsterlift. Liegt etwa in der gegend der Crossfire. du kannst ja auch mal ein bischen im inoffieziellen Forum der Panshkites gucken. Ist nur leider alles auf englisch. Hier der Link:http://panshforum.com/forum/vi…443a69ec1a5d17e63b4e6b95a
    Nik

  • Ein Freund von mir hat die Panshs mal testweise bestellt und getestet und war nicht ganz so begeistert wie der Nik, sagte er mir am Telefon. Mittlerweile gibt es auch einen Test zum Lesen. Wenn er Dich interessiert klick


    Ehrlich gesagt wäre ich mit Vergleichen in Richtung Crossfire schon etwas vorsichtig Nik. Gerade in punkto Lift wird die Luft da für die Panshkites sehr dünn werden. Wenn Du schon englischsprachige Foren ansprichst würde ich mal Racekites.com ins Rennen werfen, da gibt es auch einigen Lesestoff zu den Panshs


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Also ich kann nur sagen, dass ich mit dem Kite rundum zufrieden bin und das du keine Sorgen haben musst den Kite zu bestellen. Wenn alle gegen ihn sind und ihn nicht mal in der Hand hatten, kann man nichts machen. Allerdings bekommt man für eine Cf 5.0 fast drei Ace 5.0. Überleg es dir. Alle Besitzer der Ace die ich kenne sind glücklich mit ihrem Kite.
    Nik

  • @Nik: Mal ehrlich: Wieviel Vergleichsmöglichleiten hast du, um solche Tipps hier abzugeben? Damit meine ich nicht, was du mal für 5 Minuten in der Hand hattest, sondern, womit du (viele) Stunden bei unterschiedlichen Windverhältnissen gefolgen bist. Immer vorsichtig mit solchen Empfehlungen.

  • Ich habe meine Ace 5.0 heute bekommen und nur mal kurz geflogen. Erster Eindruck: wieder mal gut verarbeitet (habe auch schon die 2.5er), flog schon bei wenig Wind (habe aus Zeitgründen nicht gemessen) und das sehr stabil. Die 5er kam mir vom Stoff her schwerer und "schmieriger" vor als die 2.5


    Schon bei dem minimalen Wind heute zog sie schon recht ordentlich. Bin gespannt, was sie bei mehr Wind macht.


    Man kann über die Pansh-Kites sagen was man will, aber für verhältnismäßig wenig Geld bekommt man sehr viel geboten.


    Die Handles bei der 5er waren dicker als die von der 2.5er und machten auch wieder einen ganz guten Eindruck.

    Ozone Imp Quattro 1.0 - Ozone Flow 2.0 - Pansh Ace 2.5 - Pansh Ace 5.0 - Flexifoil Blade IV 8.5

  • Vielen Dank,
    @ HInzkunz kannst du die nächsten Tage(wenn du wieder fliegst) mal Berichten wie er ist ?
    Schwere Sache sich zu entscheiden :O

  • Kann ich gerne machen, aber vom Wetter her sieht es eher schlecht aus.
    Nach meiner Erfahrung mit der 2.5er und dem kurzen Fliegen mit der 5.0 würde ich dir erst mal zu einer 4er Ace raten. Finanziell kannst du da nicht viel falsch machen...


    Falls sie dir nicht liegen sollte, kanst du sie ja wieder verkaufen...vielleicht nehme ich sie ja auch noch ;)

    Ozone Imp Quattro 1.0 - Ozone Flow 2.0 - Pansh Ace 2.5 - Pansh Ace 5.0 - Flexifoil Blade IV 8.5

  • Zitat

    Falls sie dir nicht liegen sollte, kanst du sie ja wieder verkaufen...vielleicht nehme ich sie ja auch noch [Zwinkern]


    Ich bezweifel ja, dass die Pansh einen hohen Wiederverkaufswert haben werden....

  • Zitat

    Ich bezweifel ja, dass die Pansh einen hohen Wiederverkaufswert haben werden....


    Warum? Billig bekommen noch billiger weitergegeben. es ist eigentlich so, das je teurer man eine Matte kauft, desto mehr muss man im Preis runter gehen. Bei den panshs kannst du ja soweit nicht mehr runter gehen.
    Nik

  • Zitat

    Bei den panshs kannst du ja soweit nicht mehr runter gehen.


    Bis null gehts immer! :-O


    Ne, mal im Ernst. Je höher die Qualität eines Produktes ist, desto höher is oftmals der prozentuale Anteil des Einkaufspreises , den man wiederbekommt wenn man das Produkt wieder verkloppt (ceteris paribus). Und mit Qualität meine ich nicht das Preis-/Leistungsverhältnis, sondern Verarbeitung, Material, Haltbarkeit, Leistung usw...

  • Ich wüßte mal gerne, warum die Pansh-Kites ständig schlecht gemacht werden...vor allem meistens von Leuten, die sie weder gesehen noch geflogen haben.


    Ist es so schwer zu akzeptieren, das man für wenig Geld auch was recht ordentliches bekommen kann und nicht jeder Lust hat, die teilweise horrenden Preise für die teuren Marken zu bezahlen?


    Ich kann bisher an meinen beiden Ace´s sehr wenig aussetzen bis auf etwas dicke und schwere Leinen und bin vom Preis-Leistungsverhältnis echt begeistert.

    Ozone Imp Quattro 1.0 - Ozone Flow 2.0 - Pansh Ace 2.5 - Pansh Ace 5.0 - Flexifoil Blade IV 8.5

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ist es so schwer zu akzeptieren, das man für wenig Geld auch was recht ordentliches bekommen kann und nicht jeder Lust hat, die teilweise horrenden Preise für die teuren Marken zu bezahlen?


    hast du dir schon mal bei alienbuggy die diskussion über die pansh matten duchgelesen? es geht nicht darum, die matten schlecht zu machen sonder schlicht und einfach darum das sie mit "etablierten" mattenherstellern auf eine stufe gestellt werden. deine pansh matten sind nichts weiter als billige kopien.


    ich würde ja gerne mal so eine matte in die hand nehmen, aber ich kenne leider keinen der so eine besitzt. gesehen habe ich auch noch nie jemanden damit.

  • Hallo zusammen ,da hier gerade mal wieder eine Pansh-Diskussion aufgemacht wurde sage ich auch mal was zu dem Thema :
    Ich kann die Pansh Kites, nur mit Peter Lynn Kites (Pepper Twister Reactor) und der Beamer vergleichen .
    Lieferumfang der Ace 5.0 :Schnüre Handels & Kite.
    Handles schlecht gepolsert und irgendwie komisch,
    Leinen nicht farbig markiert. Hab ich beides nicht probiert ,ich fliege meine mit 20m Combat und PKD Handels.
    Die Verarbeitung macht einen etwas billigeren Eindruck als bei den Lynns (vom Tuch und der Waage, errinert mich die Matte persönlich ein bisschen an eine Firebee).
    Flugeigenschaften:
    Die Matte ist direkt beim Erstflug sauber in den Zenit gestirgrn , ich musste allerdings etwas anbremsen.
    Die Bremse etwas gekürzt .dann hat der Spass angefangen.
    Die Matte entwickelt guten Lift und wirkt ,wenn man ein bisschen über die Bremse steuert recht agil.
    Das Windfenster kommt mir persönlich kleiner vor als bei der Twister oder der Reactor(liegt aber vieleicht an den 20m Leinen).
    Fazit: Meiner Meinung nach , eine nette Matte für den preisbewussten Hobbykiter, der am Wochenende
    mal ein paar Hopser machen über die Wiese gezogen werden will und sich von seinem Einsteiger unterfordert fühlt.
    Für Leute; die jedes Wochenende den Strand von SPO o.Ä durchpflügen; oder Ambitionen haben dies bald zu machen( ich zähle mich dazu, aber dieses Jahr wirds wahrscheinlich nix mehr), gibt es sicherlich andere Matten die besser sind , aber auch mehr kosten.
    Und in einem Preis-Segment, dass kaum über den wohlbekannten Dragonkites ,von 3,2,1 liegt sind die Matten definitiv empfehlenswert.


    Gruss Jürgen

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Hi,


    klar kann man sich darüber streiten ob die pansh kites ausreichend sind oder nicht.
    die qualität betrachtet sind CF und Ace absolut nicht vergleichbar. waagenaufbau,
    dichte der naht und der kitestoff unterscheiden sich wesentlich. die ace fliegt, ja,
    aber um die selbe performance der ace 7 zu bekommen reichte es ein 5er crossfire
    zu benutzen. du legst zumindest im buggy also fast immer 1 bis 2 qm darauf. im
    binnenland absolut unmöglich. sicher kann man die pansh kite kaufen, im meinem
    test


    http://www.kite-fun.com/Kite-T…Ace-und-Pansh-Legend.html


    sage ich ja das man zu anfang mal einen pansh benutzen kann, sobald man aber
    vortgeschritten ist, sind die pansh kite nichtmehr wertig genug, ich persönlich halte
    sie vereinzelt sogar für gefährlich.


    Gruß Breiti



    Zitat

    Original von Der Nik
    Also ich kann nur sagen, dass ich mit dem Kite rundum zufrieden bin und das du keine Sorgen haben musst den Kite zu bestellen. Wenn alle gegen ihn sind und ihn nicht mal in der Hand hatten, kann man nichts machen. Allerdings bekommt man für eine Cf 5.0 fast drei Ace 5.0. Überleg es dir. Alle Besitzer der Ace die ich kenne sind glücklich mit ihrem Kite.
    Nik

  • Zitat

    Ich wüßte mal gerne, warum die Pansh-Kites ständig schlecht gemacht werden...vor allem meistens von Leuten, die sie weder gesehen noch geflogen haben.


    Ist es so schwer zu akzeptieren, das man für wenig Geld auch was recht ordentliches bekommen kann und nicht jeder Lust hat, die teilweise horrenden Preise für die teuren Marken zu bezahlen?


    :H: :H: :H:


    Jurgov: Danke für den Bericht.
    @Breiti: Gefährlich?

  • @Der_Nik


    oki, lese dir meinen testbericht durch, ich mache den kite nicht schlecht.
    wer kein geld ausgeben will, kann sich natürlich einen käfer kaufen, ein
    gutes auto, aber in einen unfall möchte man trotzdem damit nicht
    verwickelt werden.


    über die pansh legend kites diskutiere ich nicht, das sind handkites mit denen
    man sich nen bissel durch den sand ziehen lässt. die ace ist ok, aber man
    hat im buggy immer 2 qm mehr drauf als andere, und das ist gerade bei
    böen nicht so schön, gerade für anfänger. schau dir einen ace nach 3 mal
    strandbesuch und sagen wir 50km strecke an und schau dir dann mal ne
    speedy oder so an. nen riesen unterschied in zustand und qualität. die
    speedy ist nicht teuer, extrem gut verarbeitet und für anfänger geeignet.


    pansh kannst kaufen, aber wenns dir richtig spass macht, dann kaufst du
    doch wieder was anderes, und die pansh taugen dann gerade noch als
    gelbe saecke, der wiederverkaufswert ist eher gering. naja egal, waren
    ja nur 130 euro :)


    dir sei gesagt das ich kein vollprofi bin, aber ich möchte den kite beherrschen
    können, und nicht vom kite beherrscht werden.


    zum anchecken sind die dinger oki. um damit im buggy über eine grossen
    windbereich zu fahren sind die nicht geeignet. nicht wenn du sie ein leben
    behalten möchtest :) was atb und andere anwendungsmöglichkeiten angeht
    kann ich natürlich keine aussagen machen.


    Breiti