Tube Kite oder Matte?

  • hat ja auch keiner gesagt, das du nicht gut kiten kannst.


    nur jetzt sofort mit nem tube anzufangen, halte ich nicht für besonders sinnvoll.

  • @Phili: Ich benutze Tubes seid ca. 4 Monaten und insgesamt kite ich fast 1 Jahr. Mir hat auch niemand einen Tube erklärt und ich bin nicht gestorben. Ich denke wenn man da mit gesundem Menschenverstand ran geht, bei wenig Wind usw. anfängt stellt das alles kein Problem da.


    Ich will hier ja nun niemandem was anschnacken, ich kann von mir nur behaupten das ich die Angst vor dem (Boden-)Handling der Tubes (sei es nun Bow oder C) nicht verstehe. Ich bin damit sofort gut klar gekommen, aber das mag ja auch jedem Menschen anders gehen.



    - Editiert von Urm am 26.12.2007, 21:48 -

  • Urm


    ohne das du das jetzt irgentwie falsch auffasst, aber wie verdammt bekommst du den 14er aero alleinen gestartet? ich hab es zig mal versucht und ich habe es nie hin bekommen. was dann auch der grund was weshalb ich das mit den tube gelassen hab.
    ausserdem ging mir es voll auf den keks, das, wenn jedesmal der kite unkontolliert in richtung boden geflogen ist,man hoffen musste das da jetzt nicht etwas spitzes liegt.


    ich streite es ja nicht ab das man mit nem kite an land nicht glücklich wird. aber schwieriger als mit ner matte ist es schon, das musst du zugeben. ;)

  • Ja es ist schwieriger. ;)
    Bevor der Thread hier zu geht, meine letzte erläuterung dazu: (Danach lieber per Pm)
    Methode 1: Bei gutem Wind (3-4Bft)
    Der Kite liegt vor dir mitten im Windfenster face to face (also die tube liegt mit der öffnung zu dir auf dem Rasen). Dann kommt der Kniffliege teil. Man muss die Steuerleinen lose durchhängen lassen, und in einer richtigen Mischung vor und zurück gehen, sodass der Kite umklappt (so das die Tip's nun nach oben zeigen)
    Dabei ist es wichtig dass der Rasen nicht zu glatt ist, da die Tube sonst einfach immer weiter rutscht.( Alternativ kann man z.B. den Kite-Bag hinter die Tube legen um ein rutschen zu verhindern)
    Wenn man das geschafft hat, gehts weiter wie bei einem normalen 5-Leiner. Links oder rechts an den Windfensterrand laufen, und so an den Leinen ziehen, dass sich der Kite in den Wind dreht und am WFR abhebt.
    Fertig.


    Methode 2: Nur bei wirklich wenig Wind, und sehr guter Lageeinschätzung nutzen:
    Steckie in den Schickenloop, vom Face-to-face umdrehen, so dass er wie eine normale Matte mit der oberseite nach oben zeigt. (also Tube nach oben, stehend auf den Struts).
    Zurück zur Bar, und einmal kräftig anziehen.


    Wenn ich dazu komme, werd ich eventl. mal ein Video davon machen ;)

  • video wäre geil, da hätten dann alle was von!!! :H:
    so jetzt aber wirklich schluss, wäre ja echt schade um den thread.

  • stimmt weil alles andere währe vergeben liebesmühe.....
    aber kann immer noch diesen satz den ein freund immer zu mir gesagt hat....


    " Lerning by doing "


    LG
    MAD

  • So jetzt hab ich mich mal umgesehen und die :O zone Haka endeckt.
    Was haltet ihr von dem kite und is 5m² bei meinem gewicht schon zu gross oder is das ok (noch mal ich wiege ca. 50kg und will jumpen aber nicht nur nen meter) es gäbe da nähmlich auch ne Haka mit 3m²

  • Also um mit 3m² zu springen bedarf es schon so einigem Wind, auch bei 50 kg. Würde vorallem im Binnenland dann eher die 5er nehmen, wobei böen dann auch stärker umgesetzt werden bzw nicht so leicht abgefangen werden können.


    trotzdem denke ich, dass die 5er die bessere Wahl wäre, da man einfach ein gewisses Tuch zum sanften Absetzen über sich in der Luft haben sollte :)

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Zitat

    Würde vorallem im Binnenland dann eher die 5er nehmen, wobei böen dann auch stärker umgesetzt werden bzw nicht so leicht abgefangen werden können.


    Was das hört sich aber nicht ganz so toll an geht das nich mal mit Bar die Böe enfach nicht zu "verwenden" :(

  • Wieso mit bar ist die Haka nicht ein normaler Vierleiner der mit Handles geflogen wird?


    Bei depowerschirmen kannst du natürlich in einem gewissenen Maße die Böen durch depowern ausgleichen.

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • stimmt hab mich schon informiert ich könnte dann auch die bremsen nicht zum lenken verwenden also die Haka wirds dann mal nicht


    LG. Markus

  • Ja echt der typ vom dem geschäft meinte aber das das dan nicht mehr geht aber egal


    wer kann mir einen guten DePower schirm forschlagen
    (preis spielt noch keine rolle erst will ich mal vorschläge haben und nicht vergesen ICH WILL JUMPEN)

  • ich schreib das glaube ich zum 100000ten mal, aber egal.


    also gut, gute de-powerkite sind.


    ozone Access2 oder access xc (ein SEHR guter depower einsteger)
    ozone frenzy
    ozone manta (eher für kiter mit etwas erfahrung)


    flysurfer puls
    flysurfer psycho3
    flysurfer speed2 ( eher ein kite für etwas erfahrene kiter, anspruchsvoll zu fliegen)


    libre pantera (auch ein guter depower einsteiger)
    libre radical


    so das sind die, die ich empfehlen würde.
    den meisten spass hatte ich mit der access2 zum anfang. weil das händling der access sehr leicht ist und man damit auch schnell, erfolge hat.
    aber wie bei allem ist das auch wieder geschmacksache.
    schau dir einfach mal die kite an, es gibt zu fast jedem kite auch immer nette filmchen auf den bekannten internetseiten und dann kannst du dir ja schon mal ein kleines bild von den kite´s machen.


    gruss phili
    und ein guten rutsch.

  • So, frohes neues erstmal.


    Ich habe mit der HQ Montana 2 in 5m² das fliegen von De-Power Matten gelernt.


    Ist ein super De-Power Schirm der leicht zu fliegen ist, aber auch Lift hat.


    Wenn du allerdings schon ein wenig erfahrung hast bzw. ne Matte Souverän fliegen kannst, empfehle ich dir da schon fast die 7er. Solangs nicht zu windig ist.


    Weiterer Vorteil der Montana II, sie wird grad überall wegen Nachfolgers verkloppt.


    Mfg Timo

    -- Liquid Force --

  • Naja also alles was ich bis jetzt über die Montana2 gelesen habe hört sich nicht so gut an einige meinen sogar das sie fast gar nicht liftet außerdem will ich mir eh lieber nen Ozone schirm nehmen.


    aber jetzt sag ich mal was ich gerne hätte also der kite sollte viel liften können lange hangtime wär auch sehr toll gutes handling besitzen und leicht zu steuern sein außerdem soll er wendig sein :( :-O ;)

  • Die Montana keinen Lift ? oO


    Da kann ich aber nur das Gegenteil von bestätigen. Und Hangtime hat sie vor allem ab der 10er recht viel.
    Leicht zu steuern ist sie auch und sehr sehr Agil.


    Gut sind nur meine Meinungen.


    Das du aber einen Ozone Schirm willst, kann ich nicht verstehen. Dir Frenzy diesen Jahres, ist kaum ne weiterentwicklung, die Manta nur ne aufgebohrte Frenzy.
    Nur über die Access weiß ich in etwa soviel wie nen Toastbrot vom Rasenmähen ;) .
    Oder willst du Ozone Schirme, weil du damit rumstylen willst ?


    Wenn du allerdings viel Lift willst, nimm nen Bow. Oder nen PLynn Arc. Sind aber nicht Agil, braucht man aber so auch nicht.


    8-)
    Angepowerte grüße Timo

    -- Liquid Force --

  • Ein 10er schirm wär viel zu groß ich wiege NUR 50kg aber ich habe mich noch einbischen weiter umgesehen und auf der HQ Website ein paar nette Videos zu dem schirm gefunden jetzt stellt sich nur noch die frage welche Größe ich von der Montana2 nehmen soll (bei meinen 50kg) den 5er oder den 7er ich würde eher den 7er nehmen allerdings ist das nicht zu groß weil ich will schon noch bei so 20km/h fliegen können und nicht nur bangen das ich jetzt gleich nicht mehr runter kommen kann ;)


    ich habe ihn unter http://www.funsport-essen.com/…c4187d5122a38fad2de0efe65 um 668,99 EUR gesehen aber es gibt ihn sicher noch biliger oder :(
    - Editiert von Marus am 02.01.2008, 15:10 -