Hallo Leute
Habe ich letztens fliegen sehen.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - 
mfg Bernd
 
									
		Papageien
- 
			
- 
			Hallo Bernd, ich habe vor kurzem ja auch schon mahl gefragt nach Papageien. wer hat eine Adresse wo mann an Informationen zum bau oder kauf für solche Vögel kommt? gruß Frankie 
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			hallo Leute 
 Also hier mal die camaße die zwei vorderen haben einen Spannweite von ca 2 m und einen Länge auch von ca 2m(können auch länger sein). Der große dahinter hat eine Spannweite von 12 m und eine Länge von 15 m.
 mehr kommt später. Der diese Papageine konstruiert hat, hat auch noch einen mit 5 m gebaut. Aber fragt mich nicht, vieviel Stoff man dazu braucht, der große hat mit Verschnitt ca. 130 m gefressen.
 mfg bernd
- 
			Tolle Vögel :H: 
 Das wird sicher ein Spaß in Fuerte ZitatAlles anzeigen ZitatAlles anzeigenOriginal von Frajuna 
 Hallo Bernd,ich habe vor kurzem ja auch schon mahl gefragt nach Papageien. wer hat eine Adresse wo mann an Informationen zum bau oder kauf für solche Vögel kommt? gruß Frankie @Frankie 
 warte mal bis die Vögel zurück aus Fuerte sind.
 Soweit ich weiß sind das alles Eigenkonstruktionen /-bauten, die noch nicht vermarktet werden.
 Bernhard hatte ja in dem anderen Thread schon was dazu geschrieben.Tschau Marcus 
- 
			Hallo erstmal.....Jetzt kann ich euch die Papageien vorstellen, alle Papageien in den verschiedensten Größen sind selbstfliegend. 
 Der Große hat eine Spannweite von ca.12m, Länge 12m in ihm sind 120qm Stoff
 verarbeitet. Er fliegt bei 1-3Windstärken, empfohlene Flugleine ab 250kp.
 Der Mittlere mit einer Spannweite von ca.5m, Länge 5m fühlt sich ab Windstärke 3 sehr wohl, in ihm habe ich ca.30qm Stoff verarbeitet, empfohlene Flugleine
 150kp.
 Und nun die Kleinen... sie haben eine Spannweite von ca.2m, Länge 2m, sie fliegen ab Windstärke 3, empfohlene Flugleine 40kp.Tschüß Steffen 
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von Dräsdner 
 Hallo erstmal.....Jetzt kann ich euch die Papageien vorstellen, alle Papageien in den verschiedensten Größen sind selbstfliegend.
 Der Große hat eine Spannweite von ca.12m, Länge 12m in ihm sind 120qm Stoff
 verarbeitet. Er fliegt bei 1-3Windstärken, empfohlene Flugleine ab 250kp.
 Der Mittlere mit einer Spannweite von ca.5m, Länge 5m fühlt sich ab Windstärke 3 sehr wohl, in ihm habe ich ca.30qm Stoff verarbeitet, empfohlene Flugleine
 150kp.
 Und nun die Kleinen... sie haben eine Spannweite von ca.2m, Länge 2m, sie fliegen ab Windstärke 3, empfohlene Flugleine 40kp.Tschüß Steffen 
 So Hier die Bilder von den Papageien, ich habe sie am Mittwoch live erleben und sehen dürfen, ich muß sagen, gigantisch und die 12 m Version hat Zug ohne Ende
 mfg Bernd- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
 - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- 
			hi steffen. 
 die informationen bzgl, der daten der papageien sind ja sehr ausführlich. aber darf man denn mal fragen, wieviel stunden du in die "vögelchen" investiert hast?
 stunden sind wahrscheinlich kein sinvolles maß.
 vielleicht besser eine angabe in WOCHEN??? 
- 
			
- 
			Hallo Steffen, mich würde die Waage interessieren, fliegen sie ohne Lifter als Einleiner oder als Zweileiner. 
 Auf Zweileiner komme ich, durch die Erinnerung an den fantastischen Buckelwal, der 1:1 gebaut wurde und an einem Umlenksystem als quasi Zweileiner flog.Jochen 
- 
			ZitatOriginal von Dräsdner 
 Das Flugbild war die Mühe wert.
 Allerdings ! :H:Hatte auf Fuerte auch das Vergnügen, die Papageien 'live' zu erleben.   Ich bin auch gerade dabei, was Stabloses zu basteln. 
 Wenn das Flugverhalten nur annähernd so toll wird, wie das der Papageien, bin ich mehr als zufrieden.
- 
			
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von muederjoe 
 Hallo Steffen,mich würde die Waage interessieren, fliegen sie ohne Lifter als Einleiner oder als Zweileiner. 
 Auf Zweileiner komme ich, durch die Erinnerung an den fantastischen Buckelwal, der 1:1 gebaut wurde und an einem Umlenksystem als quasi Zweileiner flog.Jochen 
 Hallo Jochen
 Die Papageien fliegen ohne Lifter, den großen muß ma ab 3 bft herunterholen, dann wir der unruhig, der kleine Papagei fliegt ab 3 ohne Problem. Siw sind als Einleiner gebaut. Maile mal Steffen an, der kann dir mehr sagen.
 mfg Bernd
- 
			Hi Steffen, hat sich nun endlich die Tür zum Nabel der Welt geöffnet  Willkommen im Forum :H: Gruß Wolfram 
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von muederjoe 
 Hallo Steffen,mich würde die Waage interessieren, fliegen sie ohne Lifter als Einleiner oder als Zweileiner. 
 Auf Zweileiner komme ich, durch die Erinnerung an den fantastischen Buckelwal, der 1:1 gebaut wurde und an einem Umlenksystem als quasi Zweileiner flog.Jochen Hallo Jochen, die Papageien fliegen selbstständig ohne Lifter und an einer Leine, ein typischer Einleiner. Die Waage hat mich schon einige Mühe gemacht, aber ich wollte keinen Leinenschmuck 
 sondern sie sollen mir als Lifter dienen!!!Gruß Steffen und Petra 
- 
			
- 
			Ein kleines Update zu den Piepmätzen: Wer den großen Papagei in Bewegung sehen möchte, der kann sich ein Video ansehen was ich gerade auf unserer Vereinsseite verlinkt habe. Zu finden in den Februar News 2008 bzw auf der Vereinsfliegenseite Januar 2008. 
 Viel Spaß beim anschauen!Auf unsere Seite geht es über mein Banner ->! Viele Grüße 
 Enrico
- 
			Schönes Video, 
 noch schönere Papageien.
 Respekt.Gruß Christian 
 
		 
		
	


