Kite Killer

  • Zitat

    eben drum, man brauch zwei hände


    Nein, ich brauche jeweils nur eine Hand aber ich muß die Kk an beiden Handgelenken lösen (2 Einzelvorgänge) und ich bin gezwungen mit der linken Hand den Kk am rechten Arm zu lösen und umgekehrt. Beim Snappy ziehe ich einmal um mich vom Kite zu trennen aber auch dort habe ich z.B. das Risiko, daß sich die Safetyschnur um den Schäkel geschlungen hat (durch springen zum Beispiel) - dann ist da auch nichts mit schnellem Auslösen.


    Ein gewisses Restrisiko geht man immer ein wenn man mit dem Kite verbunden ist und zwar mit allen zitierten Möglichkeiten. Ist halt ne Frage des Abwägens zwischen Nutzen und Risiko. Ich hab -das muss ich dazu sagen- Kk bislang nur bei Matten bis zu einer Größe bis etwa 2 qm eingesetzt und da macht es unter den oben genannten Umständen (Kind, Gelegenheitsflieger, Anfänger) durchaus Sinn.


    Ein weiterer Aspekt ist, daß Kk ein wenig negativ mit dem Makel des "Anfängers" oder "Weichei" behaftet ist, damit wollen viele einfach nicht gesehen werden. ;)

  • Mann Volzer spinnst du 10 m Sprung und über 118 km/h wind Böhe und das mit einer 10er Yak kirrrrrrreeeee gröllllllllllll



    Zu Kitte killern habe ich eher ein gemischtes Gefühl und das kommt davon weil ich schon einiges gesehen habe und selber auch schon Situationen erlebt habe wo ein kitte killer nur geschadet hätte.


    OK Kitte killer könne verwendet werden ABER NUR (!) wenn die verbindungsleinen zur Bremsleine eine soll Bruchstelle haben die dem gewicht des Piloten angepasst werden muss die reissen kann wen dein ganzes gewicht mitgeschleift wird sonst können die Lebens gefährlich werden.


    Im übrigen ist das Loslassen der griffe ohne kitte killer auch Problem los meisten fällt die matte sehr schnell zusammen das klappt sogar mit einer 10 Yak. herforagend :-O


    Wer bei viel wind auf wissen mit bäumen und Stacheldraht fliegt ist selber schuld muss dann am eigenen leib lernen was wind für kraft hat. Vielleicht lernt er dann etwas daraus und überlegt vor dem feigen was Sache ist. (!)

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von set


    wenn man solche befürchtungen hat, dann sollte man vielleicht überlegen ob man sich nicht einen platz zum kiten sucht wo man alleine ist und nicht andere evt. gefhärdet.


    Das würde ich auch mal sagen. Weil wie lange braucht es bis die Matte unten ist, bzw. die Handles eine Höhe erreicht haben, die keinen mehr gefährden können? Und wenn man da Befürchtungen hat, jemanden zu treffen, würde ich mal tippen da steht man doch ein wenig zu eng beisammen. ;)



    Zitat

    Original von set
    ich habe es selber schon erlebt das bei einem "kollegen" sich die waage der matte derart verhakt hatte das trotz losgelassener handels die matte immer noch unter druck war.


    Ich hatte es schon selber erlebt, daß die Matte sich derart in der Waage verfangen hatte, daß ich nur mit großer Mühe die Matte über die Bremse landen konnte. Und auch am Boden war es schwer sie unter Kontrolle zu bekommen. Kitekiller hätten in dem Fall nichts gebracht, außer daß ich die Handles nicht mehr in der Hand gehabt hätte.


    Und außerdem, in einer brenzligen Situation ist mir mein Wohlergehen wichtiger, wie die Unversehrtheit einer Matte.


    Gruß Bertl

  • Ich habe bis jetzt nur 2 x erlebt das ich ohne kitte killer der matte etwa weiter hinter her Rennen musste das lag aber immer innerhalb von 100 m


    Das einte mahl bei viel zu viel wind da wurde die matte nach dem runterfallen noch einige Meter weiter weg geweht.


    Beim 2 X als mich eine sehr starke Thermik Ablösung erwischte mit aufwirbelndem staub und tüten die unheimlich schnell hoch gingen. Trotz meines schnellen loslassen war ich ca. 1, 5 m über dem Boden und das vorsichtig geschätzt ohne Übertreibung. Da wahr die matte über durchschnittlich lange in der Luft aber sie war auch wider inner halb von 100 m runten gekommen.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Also das beidseitige Ablösen der K-Killer von Hand, wenn es Euch daran
    am Kite hinterherziehen sollte...könnt Ihr meines Erachtens total
    vergessen. Das geht (zumindest bei unseren Rupf-Binnenland-Böen)
    meistens so schnell, dass man es kaum rechtzeitig schafft, die Handles
    loszulassen.


    Ich seh es gelassen: Wenn ich beim aus der Hand fliegen so einen
    Druck habe, dass ich den Kite nicht mehr sicher halten kann,
    sollte ich entweder viel Platz zum 'Auslassen' haben und anschließend
    viel Zeit zum entknödeln, oder einen kleineren Kite wählen.


    Davon abgesehen (das mag jetzt hart klingen): Ein paar mal auf die
    Schnauze fliegen schadet m.E. keinem. Das lehrt den Respekt vor dem
    Wind zu bekommen. Da braucht es sogar manchmal einen kleinen
    Refresh... ;)


    Sonnige Grüße aus München


    Kingcaid

  • Also ich fand die kk am Anfang nicht schlecht. Sonst hat man als Anfänger irgendwie ziemlich viel Respekt vor dem Loslassen v.a. wenn man nicht so viel Platz hat.


    Allerdings ist mir das auch mal passiert, dass dann der Kite nen gewissen restzug hat. aber ich konnte die Kitekiller dann ohne Problme von meinen Händen lösen ...


    Also bei nem kleinen Kite bei mäßig wind spricht da m. E. nichts dagegen..

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Hallo ihr ....also hab mir mal die Kite Killer von nem Freund jetzt ausgeliehen.Und jetzt mein Fazit dazu.....
    Die teile sind nicht so wirklich der bringer weil wenn ich nur los lasse ohne Kitekiller muß ich notfals 50m laufen um an meinem /handel´s zu sein. !!!! Also werde ich die Kitekiller die von einer Bemaer Matte stammen in mein Schlafzimmer verbannen, um dort die Puppe ordentlich ans Bett zu fesseln zu können :) :) :) werd mich lieber voher etwas strecken und eine ordentlich rolle vorwärz üben ,den das glaub ich is besser als die störenden teile zu benuzen :)





    Mit freundlichen Grüßen


    Euer Magma 5.0 Flieger :)

  • Zitat

    Also werde ich die Kitekiller die von einer Bemaer Matte stammen in mein Schlafzimmer verbannen, um dort die Puppe ordentlich ans Bett zu fesseln


    Na hallo das nenne ich aber eine Grund doch noch kitte Killer zu besorgen aber muss sich deswegen gleich eine Buster oder Bemaer Matte kauffen. :=( :-O :=(

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • dreh der/das kite z.B. und steht mit der Schleppkante nach oben, möchte ich nicht die Bremsleinen mit meinen Handgelegenheiten verbunden haben und nix machen können als geschliffen zu werden.

  • Zitat

    Original von Dr.-Hasenbein
    dreh der/das kite z.B. und steht mit der Schleppkante nach oben, möchte ich nicht die Bremsleinen mit meinen Handgelegenheiten verbunden haben und nix machen können als geschliffen zu werden.


    Kommt immer auf den Kite drauf an und der Einstellung der Bremsen.
    Aber mein Magma 3.0 geht sofort vom Himmel egal wie sie steht wenn ich die Handels loslasse. Und ob die Schleppkante oben ist oder nicht, ist wohl relativ wurscht.


    KiteKiller fand ich am Anfang klasse, jetzt flieg ich schon wieder ohne je nach Wind.
    -> bin sicherer geworden :H:

  • Das stimmt, aber bei großen sachen würde ich das nicht machen.
    Wie schon gesagt wurde, es ist zwar nicht schlecht aber auch Risikohaft.
    Vorallem die möglichkeit das es in die Hose geht Oo.
    Gerade beim Wind kann man NICHTS vorhersehen.

  • hm, ja das kann ins auge gehen, aber ich sag mal so,
    bei einem Depower-System ist das mit dem LIften doch auch nicht anders
    als wenn man an der Bremse zieht oder?


    Also kann sowas doch auch (bei nicht scharf eingestellter Bremse) Auch locker passieren....


    Oder vertue ich mich da?

  • Huhu!


    ICh empefehle euch nur einen Kitkiller an einem Arm zu besfestigen! Wenn ihr die Handels loslasst fliegt der Schrim nicht weg und dreht sich zur Seite weil er nur über eine Seite gehalten wird.
    Da kann es dann eigentlich auch kaum noch passieren das mann mit dem Schrim abhebt!


    :-O


    Grüße

  • Und im schlimmsten fall dreht sich der schirm dann in rasend schneller Bewegung und erzeugt einen enormen zug.


    Wenn kitekiller dann mit soll Bruchstellen die dem Piloten angepasst sind!



    Nur ein Beispiel das ich selber erlebt habe weil viel wind wah nahm ich einen 2,8 Schirm eigentlich kein Problem und es macht auch super spass zum fliegen. Um meinen durst zu löschen kein Alkohol grins landete ich. Um nach kurzer zeit wider zu starten. Der Schirm drehte sich ich versuchte zu korrigieren der schirm drehte sich immer schneller und schneller und ich wurde völlig überrascht was so eine kleine matte plötzlich für eine enorme kraft bekam. Nur durch das schnell drehen meine über hundert Kg wurden da zum Spielbar der kleinen matte. Wiso hat sie aber einfach angefangen zu drehen? Eine kleiner Ast der sich in der brems leine verhakt hatte war des rätsels Lösung und der Witz an der ganzen Sache wahr dass weit und breit kein Baum auf der wiese stand.


    Es muss auch nicht immer eine Ast sein es kann sich auch eine leine eine Wageleine ungewollt verdrehen verknoten usw.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Solange man dran denkt, die Dinger -wie vorgesehen- unten am Handle und nicht oben zu befestigen, sollten sie eigentlich ganz gut funktionieren... ;)