Zitateben drum, man brauch zwei hände
Nein, ich brauche jeweils nur eine Hand aber ich muß die Kk an beiden Handgelenken lösen (2 Einzelvorgänge) und ich bin gezwungen mit der linken Hand den Kk am rechten Arm zu lösen und umgekehrt. Beim Snappy ziehe ich einmal um mich vom Kite zu trennen aber auch dort habe ich z.B. das Risiko, daß sich die Safetyschnur um den Schäkel geschlungen hat (durch springen zum Beispiel) - dann ist da auch nichts mit schnellem Auslösen.
Ein gewisses Restrisiko geht man immer ein wenn man mit dem Kite verbunden ist und zwar mit allen zitierten Möglichkeiten. Ist halt ne Frage des Abwägens zwischen Nutzen und Risiko. Ich hab -das muss ich dazu sagen- Kk bislang nur bei Matten bis zu einer Größe bis etwa 2 qm eingesetzt und da macht es unter den oben genannten Umständen (Kind, Gelegenheitsflieger, Anfänger) durchaus Sinn.
Ein weiterer Aspekt ist, daß Kk ein wenig negativ mit dem Makel des "Anfängers" oder "Weichei" behaftet ist, damit wollen viele einfach nicht gesehen werden.