dankeschön
klar erklärt! (obwohl ichs schon wusste 8-) )
Der Beamer III 4.0 für Anfänger?
-
-
Hi,
ich bin auch neu hier und auch auf der Suche nach dem richtigen Einsteigerkite. Ebenfalls in der größe um die 4m². In diesem Thread wurde ja nun die Magma ein wenig schlechter als die Beamer eingestuft. Kommt mir ganz gelegen da ich das Design auch nicht mag und mir somit eine Entscheidung mehr oder weniger abgenommen wurde. Auch wenn der Preis reizt. Da ich aber das perfekte mag kommt es mir auch auf ein gutes Leinenset usw an.
Deswegen will ich noch die Buster II 4.0 in die Runde werfen. Preislich liegt sie gleich auf mit der Beamer. Wie sieht es qualitativ und im Flugverhalten aus? Grundsätzlich sagt man ja das sie sich alle nichts nehmen, aber wo liegt der f e i n e Unterschied?
MFG Lukas -
Zitat
aber wo liegt der f e i n e Unterschied
der dicke Reißverschluss am Rucksack.
-
Zitat
der dicke Reißverschluss am Rucksack
Stimmt
Jetzt aber im Ernst: Der Rucksack der Beamer ist sicher netter als der Sack mit Tragegurt der Buster. Aber du willst dir ja keinen neuen Rucksack, sondern einen Kite kaufen.Grundsätzlich ist die Beamer den Tick einsteigerfreundlicher. Das macht sich beim Fliegen vor allem in folgenden zwei Situationen bemerkbar:
Landen/Bremsen: Überbremst du den Kite, fällt die Buster sofort in den Backstall und geht rückwärts runter. Die Beamer hingegen kann man besser an Ort und Stelle halten. Auch lässt sich die Beamer dadurch leichter landen. Gerade bei viel Wind (relativ zur Kitegröße) ist das schon viel angenehmer.
Die Buster neigt beim Landen eher zum Wegkippen als die Beamer.Weiter habe ich das Gefühl, dass man sich mit der Beamer III tiefer in die Power-Zone vorwagen kann als mit der Buster ohne gleich nach vorne gerissen zu werden. Damit sind Loops und Fliegen bei viel Wind etwas berechenbarer, bzw. verzeiht die Beamer besser Fehler.
Grundsätzlich wirst du aber - egal für welche Matte du dich entscheidest - deinen Spaß haben.
-
Nun gut, dann will ich für mich mal die Abstufung von Beamer über Buster nach Magma festlegen.
Fakt ist aber das mir 200 Euro einfach zu viel sind. Schließlich muss ich das ganze ja erstmal antesten. Ich bin zwar vorgestern mal mit einer alten Sigma Fun geflogen, aber die ist hoffentlich nicht vergleichbar zu den hier aufgeführten Matten. Denn das Flugverhalten war nicht so besonders. Könnte aber auch an dem schwachen und dazu böigen Wind gelegen haben. Allerdings haben mir die Erfahrungen mit solch einem Drachen schon spaß gemacht.
Eigentlich hatte ich vor, einen guten gebrauchten um die 100 Euro zu erstehen. Allerdings werde ich dann wohl schwierigkeiten bekommen ne 4 qm Matte zu bekommen oder wie ist eure Meinung?
Würden 3 qm auch reichen wenn man später einmal mit einem Buggy oder Board seine ersten richtigen Erfahrungen machen will? Wir haben es auch schon geschafft den (ausgeliehenen) Buggy vom Kumpel auf einer huckeligen Wiese mit der Sigma Fun zu bewegen. Aber das war nicht so praktikabel.Es wird ja auch behauptet das es nie bei einer Matte bleiben wird. Demnach macht es ja vielleicht sinn, am Anfang zum üben mit einer kleinen Matte (3 qm) anzufangen und später einen größeren zu kaufen. So hat man für verschiedene Windverhältnisse einen Schirm auf Lager.
Über die ein oder andere Meinung würde ich mich noch freuen.
Greetz
-
Zitat
Es wird ja auch behauptet das es nie bei einer Matte bleiben wird. Demnach macht es ja vielleicht sinn, am Anfang zum üben mit einer kleinen Matte (3 qm) anzufangen und später einen größeren zu kaufen. So hat man für verschiedene Windverhältnisse einen Schirm auf Lager.
Genau so ist das.
:H: -
Zitat
Eigentlich hatte ich vor, einen guten gebrauchten um die 100 Euro zu erstehen. Allerdings werde ich dann wohl schwierigkeiten bekommen ne 4 qm Matte zu bekommen oder wie ist eure Meinung?
ich habe hier noch eine ALIEN EASY in 4m² rumzuliegen. die matte ist ein gutmütiger einsteigerschirm.
leider hat der besitzer sie mal unsanft auf den öffnungen abgesetzt, so daß eine kammer geplatzt ist.
die sache ist mit tape geklebt und anschließend vernäht worden und so wieder repariert. für 90,- euro inkl. versand gehört sie dir.für infos habe ich auf die schnelle nur das hier gefunden.
-
@ set: Nichts für ungut, aber es hat sicherlich ein Grund warum die Beamer und Buster immer wieder als Einsteigerkite empfohlen werden. Deswegen will ich im entsprechenden Forum wohl erstmal ein Thread starten und mit den Schirmen mein Glück versuchen. So wie es aussieht werde ich je nach Preis wohl auch auf 3 qm gehen wenn sich nichts anderes findet.
Gruß -
@lullu
hol dir für den Preis den du ausgeben willst am besten den beamer 2 3,6m² bei Plus für 107 €..
Habe zwar selbst den beamer 3 aber ich denke da kannst nicht viel falsch machen..
greetz wW :-O
-
Keine schlechte Idee!
wäre dann sogar ein Kompromiss zwischen 3 und 4 Quadratmetern
Kann vielleicht jemand ein Vergleich/seine Erfahrungen hier posten der vielleicht die alte und neue Beamer schon geflogen ist. Bzw wie gut stand die Beamer 2 damals dar. Wurde sie auch so oft empfohlen?
-
Mahlzeit!
Also ich hab den direkten Vergleich zwischen ner Beamer III 2m² und ner Magma 4m², außerdem ist meine Beamer III 3m² schon bestellt. Die 2er Beamer geht schon ganz gut, die kann echt nen derben Zug entwickeln bei entsprechend Wind. Die Magma entwickelt schon bei weniger Wind mehr Zug, iss ja auch klar bei der doppelten Fläche. Allerdings ist sie auch wesentlich träger als die Beamer. Wenn du allerdings was zum Ziehen für Buggy/Board brauchst, dann bist du eher mit der 4er Magma gut beraten für den Anfang. Gestern in Kalchreuth war einer mit nem Buggy dabei und den hats ganz gut über die Wiese gezogen...
Also zusammenfassend:
-Die 4er Magma zum Ziehen
-Die 2er Beamer zum Fun :-OManuel
-
Jetzt gehts bestimmt gleich rund. 8-)
-
sabbele ick hoer dir trapsen
-
Zitat
Original von ErimSee
Jetzt gehts bestimmt gleich rund. 8-)ZitatOriginal von Onkel Manuel
Also zusammenfassend:
-Die 4er Magma zum Ziehen
-Die 2er Beamer zum Fun :-O@Volker
Zum Glück hat Manuel nicht auch noch ein "nur" vor das "zum Fun" eingefügt.:L
-
@ Manuel:
Danke für deine Erfahrungen, aber ich meinte die "alte" Version der Beamer (Die auch bei Plus angeboten wird). Also die Beamer II und nicht die Beamer III mit 2 quadratmetern, ich glaube da gabs eine kleine Verwechselung
Und für die anderen, die Magma gefällt mir schon optisch nicht wirklich, also bitte nicht streiten
Magma ist ausm Rennen...
-
Und ich werfe mal wieder die dritte im Bunde in die Reihe!
Die gute alte Buster.
Immer noch als Vorteil sehe ich die Trimmoeglichkeiten durch die Knotenleiter. Und das funktioniert auch gar nicht mal so schlecht. Geflogen bin ich die Buster in 7qm und die Trimmoeglichkeiten habe ich ja auch noch an meiner Brooza.
Ist auf jeden Fall eine Ueberlegung wert. -
Na die Buster hatte ich zuvor ja schon in die Runde geworfen
(warum ist der "Doppelpunkt Klammer" Smiley eigentlich so ein komischer mit großen Augen?) Aber da ist niemand so richtig drauf eingegangen.
Ich denke in diesem Thread würde ich gern noch eine Meinung zu Beamer II gegenüber Beamer III lesen. Sofern jemand darüber Auskunft geben kann und will. Da das Angebot von Plus doch interessant ist. Oder ist das etwa ein nicht so gern gesehener Discount-Preis? Ich hab da ja nicht so die Ahnung.
Ansonsten werde ich im Ankauf-Forum einfach mal ne Suche starten nach Beamer oder Buster zwischen 3 und 4 qm für um die 100 €.
Gruß Lukas
-
@Sabibine,
Ja, danke, der Rest ist mir schon klar (habe ich ja mal beim Hossi gelernt). Dachte nur das wäre was neues aus Insiderkreisen
bzw von Profifahrern. Hatte mir schon werweißwas vorgestellt, dabei ist es nur aufkreutzen.
Jetzt habe ich wieder was dazugelernt. Danke. Forum is geil.@Lullu,
ich bin der Meinung man sollte mit `ner 4er anfangen. Die sind nicht wesentlich teurer als 3er und der Windbereich im Binnenland ist
größer. Mit einer 4er bist Du auch nicht überfordert wenn Du das Prinzip "Mattenfliegenlassen" (wie mit der Sigma) kennst.
Mit `ner 4er ist der Spaßfaktor meistens größer. Meine Meinung. -
Zitat
(habe ich ja mal beim Hossi gelernt).
was mags sein. :-o
-